• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

4 neue Linsen von Sony

SUPER! also das 50er steht ab sofort ganz oben auf meiner liste! endlich auch mal ein 50er von Sony, was neu preisfreundlich ausfällt!

mfg Marcus
 
ist sony das metall ausgegangen? bayonette scheinen ja alle aus plastik zu sein :(

Plastik ist der umgangssprachlich übliche Begriff für Kunststoff. Plastik wird eigentlich immer mit minderwertigem, billigen Material in Verbindung gebracht.

Ist aber falsch, bei den "Plastikbajonett", um gleich mal die Rechtschreibung in Ordnung zu bringen, handelt es sich um glasfaserverstärktes Polycarbonat, das deutlich widerstandsfähiger ist, als der Jogurtbecher im Supermarkt. Bei den geringen Belastungen, die diese leichten Objetive aushalten müssen, wäre Metall etwas überdimensioniert. Also kein Grund für Panik, das hält das Material locker aus. Absolut kein Nachteil. Es gibt zahlreiche Kunststoffe, die härter im nehmen sind, als metallene Bauteile.

Also in Zukunft nicht mit dem Wort "Plastik" pauschalieren, sondern die Welt der Kunststoffe in all ihrer Vielfalt sehen ... (y)
 
das falsche "bajonett" nehme ich selbstverständlich zurück. aber das plastik? ich denke, als gattungsbegriff unter nichtchemikern oder polycarbonatikern ist der durchaus zulässig. man kann heute auch noch an "bleivergiftung" sterben, obwohl in modernen geschossen womöglich kein gramm davon mehr verwendet wird.. :D

[/sprichwörtlich]
 
ist sony das metall ausgegangen? bayonette scheinen ja alle aus plastik zu sein :(

Bei den Zeissen und so manchen lichtstarken G-Objektiven haste genug Metall unter Umständen. ;) :rolleyes: Insbesondere bei den Festbrennweiten.

Ansonsten beim Sony Kit APS-C Objektiv 18-70 mm war auch nur überall Plastik... (Wer das Kit schon mal vom Innenleben angeschaut hatte, der weiss warum es so billig ist...) ;) :ugly:
Was erwartest du bei günstigen APS-C Objektiven etwa eine Ganzmetallkonstruktion? Dann muss man locker mehr als das 10 fache bezahlen. Dann haste eine schöne Zeiss-Festbrennweite aus Metall für deine Sony.

Übrigens die Linsen sind wirklich alle eher Low-Budget, so werden wahrscheinlich auch die Preise sein. Beim neuen Kit-Objektiv hat sich optisch aber einiges getan gegenüber das alte Kit, dass muss man positiv anmerken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein neues Makro bei :)
Hat irgendwer ne Idee wieviel das kosten soll(oder wo ich gucken kann ;))?
Kolame
 
hey, ich habe nicht gesagt, dass die linsen nix taugen! das neue kit zum beispiel ist sicher besser als das alte -- ich hab nur eine material-feststellung gemacht.

ich sag "bahnhof" und ihr versteht "koffer klau'n".... :confused:


ps: darüber hinaus bin ich für JEDE neue linse von sony dankbar. vergrößert den markt und damit die systemakzeptanz der alphas.
 
Das ist ein neues Makro bei :)
Hat irgendwer ne Idee wieviel das kosten soll(oder wo ich gucken kann ;))?
Kolame

Leider weiss man nur ungefähr die anderen Preise:
Leider weiss man nur ungefähr die anderen Preise:

The SAL-1855 standard zoom lens will cost about $200.
The SAL-55200 telephoto zoom lens will cost about $230.
The SAL-50F18 portrait lens will cost about $150.
The HVL-F20AM flash will cost about $130.

Quelle: http://news.sel.sony.com/en/press_r...aging/digital_cameras/dslr/release/40522.html

@perlenfischer, dass war auch nicht böse gemeint. ;) Wollte nur sagen, dass eben im Low-Budgetbereich kaum Metall verbaut wird, da ist in der Tat eher Kunststoff drinne... Selbst ein Minolta/Sony 75-300mm KB-Objektiv hat bisschen Metall auch am Bajonett und teilweise im Objektivtubus... Beim Sony 18-70mm dagegen kaum...
 
Dankeschön :), aber immer noch nichts zum Makro. In einem anderen Thread wurden ~220€ genannt, weiß jemand mehr? Achja, gibt es bei anderen Herstellern auch 30-Makros, habe bei Google nichts gefunden, damit man sehen kann wie nah man da "ran muss", oder eben kann?
Kolame
 
hey, ich habe nicht gesagt, dass die linsen nix taugen! das neue kit zum beispiel ist sicher besser als das alte -- ich hab nur eine material-feststellung gemacht.

ich sag "bahnhof" und ihr versteht "koffer klau'n".... :confused:


ps: darüber hinaus bin ich für JEDE neue linse von sony dankbar. vergrößert den markt und damit die systemakzeptanz der alphas.

Plastik ist diskriminierend ... :devilish:

Wenn ich zu dir Zellhaufen sage, ist das zwar sachlich korrekt, aber perlenfischer klingt um einiges besser ... :D
 
Das 50mm reizt mich auch. "Smooth Autofocus Motor" - Sony bringt immer wieder neue Technologie auf den Markt, die man an nichts Spezifisches festnageln kann. Heißt das jetzt, Plastik, ups, Kunststoff-zahnräder?
 
Dankeschön :), aber immer noch nichts zum Makro. In einem anderen Thread wurden ~220€ genannt, weiß jemand mehr? Achja, gibt es bei anderen Herstellern auch 30-Makros, habe bei Google nichts gefunden, damit man sehen kann wie nah man da "ran muss", oder eben kann?
Kolame

Sigma hat verschiedene Makros im Weitwinkelbereich.



Und macht euch nicht soviel aus dem Smoth Autofocus.


Ist in der Regel nicht mehr als Marketinggeplärre.




Gruss
 
Welche denn, wenn ich mal so dumm fragen darf, das "kleinste" Makro auf der website ist das 50mm F2,8EX DG MAKRO, welche noch?
Kolame
 
Plastik ist diskriminierend ... :devilish:

Wenn ich zu dir Zellhaufen sage, ist das zwar sachlich korrekt, aber perlenfischer klingt um einiges besser ... :D

stimmt. die wartezimmer der psychiater sind voll von diskriminierten gummienten (von wegen polyuretan) und pet-flaschen ("am pfandautomaten nennen sie mich plastikflasche"). und jetzt kommen auch noch die sony-LINSEN dazu, die aus PLASTIK bestehen sollen. ich bin aber auch wirklich ein übler doppel-rassist. :lol:

ps: zellhaufen ist ok - aber bitte: formvollendet rund ;)

pps: im übrigen denke ich, dass sony das ähnlich wie tamron baut: unter einer glasfaserverstärkten polykarbonhypermembran verbirgt sich ein metallener knusperkern.
 
Welche denn, wenn ich mal so dumm fragen darf, das "kleinste" Makro auf der website ist das 50mm F2,8EX DG MAKRO, welche noch?
Kolame

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=54&idart=75


zugegeben nur 1:2.9


Als 1:1-Variante ist das Sony damit das erste Objektiv in diesem Brennweitenbereich, das ich kenne.


Wenn es auch auf Distanz ok ist, nicht allzustark Vignettiert und ab Offenblende scharf ist, dann ist es auf jeden Fall einen Kauf wert.

Nur schade, dass es nicht FF ist.

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten