Geistlein
Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem heir so viele schöne Gallerien sind, will ich mal ein paar Fotos aus den letzten Monaten des vergangenen Jahres teilen. Ich hatte das Glück vier Monate in Mexiko zu wohnen, das Land zu bereisen und durch meine Tätigkeit vor Ort auch viele Mexikaner kennenzulernen und somit einen Teil der Kultur.
Ich versuche es ein wenig chronologisch zu machen, daher fängt es hier mit an:
#1 Typische Wüstenlandschaften im Staat San Luis Potosí. Durch die Wüste und die Höhe von SLP (ca. 1500m über NN) kam es immer mal wieder vor, dass es tagsüber einen Temperaturgradienten von ca. 20-25 Grad gegeben hat. Vor allem im November-Dezember war es nachts 0-5 Grad und Tagsüber dann eher Richtung 25.
Landscape of San Luis Potosí by Dennis B., auf Flickr
#2 Santa Maria del Rio, ein kleines Dorf in der Nähe. Bild zeigt quasi den typischen Aufbau vieler mexikanischer Dörfer und Städte, mit dem großen Platz und der Kirche im Hintergrund. Gerade an einem Sonntag ist doch noch sehr traditionell Familien- und Kirchentag. Es wird zusammen zur Messe gegangen und anschließend groß gegessen.
Santa Maria del Rio. by Dennis B., auf Flickr
nachdem heir so viele schöne Gallerien sind, will ich mal ein paar Fotos aus den letzten Monaten des vergangenen Jahres teilen. Ich hatte das Glück vier Monate in Mexiko zu wohnen, das Land zu bereisen und durch meine Tätigkeit vor Ort auch viele Mexikaner kennenzulernen und somit einen Teil der Kultur.
Ich versuche es ein wenig chronologisch zu machen, daher fängt es hier mit an:
#1 Typische Wüstenlandschaften im Staat San Luis Potosí. Durch die Wüste und die Höhe von SLP (ca. 1500m über NN) kam es immer mal wieder vor, dass es tagsüber einen Temperaturgradienten von ca. 20-25 Grad gegeben hat. Vor allem im November-Dezember war es nachts 0-5 Grad und Tagsüber dann eher Richtung 25.

#2 Santa Maria del Rio, ein kleines Dorf in der Nähe. Bild zeigt quasi den typischen Aufbau vieler mexikanischer Dörfer und Städte, mit dem großen Platz und der Kirche im Hintergrund. Gerade an einem Sonntag ist doch noch sehr traditionell Familien- und Kirchentag. Es wird zusammen zur Messe gegangen und anschließend groß gegessen.

Zuletzt bearbeitet: