• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

4 Monate Mexiko.

Geistlein

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem heir so viele schöne Gallerien sind, will ich mal ein paar Fotos aus den letzten Monaten des vergangenen Jahres teilen. Ich hatte das Glück vier Monate in Mexiko zu wohnen, das Land zu bereisen und durch meine Tätigkeit vor Ort auch viele Mexikaner kennenzulernen und somit einen Teil der Kultur.

Ich versuche es ein wenig chronologisch zu machen, daher fängt es hier mit an:

#1 Typische Wüstenlandschaften im Staat San Luis Potosí. Durch die Wüste und die Höhe von SLP (ca. 1500m über NN) kam es immer mal wieder vor, dass es tagsüber einen Temperaturgradienten von ca. 20-25 Grad gegeben hat. Vor allem im November-Dezember war es nachts 0-5 Grad und Tagsüber dann eher Richtung 25.

Landscape of San Luis Potosí by Dennis B., auf Flickr

#2 Santa Maria del Rio, ein kleines Dorf in der Nähe. Bild zeigt quasi den typischen Aufbau vieler mexikanischer Dörfer und Städte, mit dem großen Platz und der Kirche im Hintergrund. Gerade an einem Sonntag ist doch noch sehr traditionell Familien- und Kirchentag. Es wird zusammen zur Messe gegangen und anschließend groß gegessen.

Santa Maria del Rio. by Dennis B., auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann setze ich mich mal hier hin und freue mich auf Eindrücke dieses Landes. :)
30 Grad Temperaturunterschied sind ja schon heftig... Da Du mit Landschaft und Architketur, bzw. "Menschen" beginnst, nehme ich an, Du zeigst uns abwechslungsreiche Motive und bringst uns auch den Alltag der Menschen dort etwas näher.
Du kannst die Fotos auch etwas größer einbinden, dadurch verliert das 1. Foto an "Halt" für mich. Die Agarve wäre ein schöner Hingucker im Vordergrund.

Ich bleibe dabei.
 
Na, dann setze ich mich mal hier hin und freue mich auf Eindrücke dieses Landes. :)
30 Grad Temperaturunterschied sind ja schon heftig... Da Du mit Landschaft und Architketur, bzw. "Menschen" beginnst, nehme ich an, Du zeigst uns abwechslungsreiche Motive und bringst uns auch den Alltag der Menschen dort etwas näher.
Du kannst die Fotos auch etwas größer einbinden, dadurch verliert das 1. Foto an "Halt" für mich. Die Agarve wäre ein schöner Hingucker im Vordergrund.

Ich bleibe dabei.

Ich habe die Bilder im ersten Post mal ausgetauscht, hoffe die horizontalen 1600px sind in Ordnung. Bei Flickr sind die Bilder sonst auch alle in Originalauflösung.

Ich werde versuchen aus dem Leben ein wenig was zu zeigen, aber es wird wohl hauptsächlich landschaftlich und architektonisch. Aber bei Fragen zum Land, immer gerne her damit.

Meine Route sah wie folgt aus:
Drei Monate in San Luis Potosí und Umgebung und dann noch einen Monat an der Pazifikküste im Dezember (Oaxaca, Jalisco, Michuacan und Baja California). Die Hochsaison in Yucatan habe ich mir bewusst gesparrt, da man dort aus Europa relativ einfach und preiswert hinkommt und der erst Mexikos nicht ganz so einfach für kurze Zeit bereisbar ist.

#3 Das erste mal in eine größte Stadt, zum Nationalfeiertag sind wir nach Guadalajara gefahren (ja bekannt aus z.B. Narcos Mexico) :D und das Bild ist aus dem Stadtteil Tlaquepaque. Sehr hip, farbenfroh etc. mit viel gutem Tequila und noch besserem Essen.

Rainy Tlaquepaque. by Dennis B., auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten