Lemonfish
Themenersteller
Ich frage mich gerade ob man 4-Kanal Funkauslöser für Studioblitze d.h. Sender und Empfänger unterschiedlicher (Billig-)Hersteller (Walimex, ebay, Venditus oder Gadget Infinity) die wohl meist in China produziert werden und mit der gleichen Frequenz von 433Mhz arbeiten sowie die Möglichkeit bieten 4 unterschiedliche Kanäle auf diesem Frequenzband zu belegen, miteinander auszutauschen bzw. bereits vorhandene Sets zu erweitern.
Die Teile scheinen doch dem Prinzip einer Funktürklingel ähnlich und wenn die Frequenz und der Kanal paßt müßte das Signal den Emfänger doch auslösen? Oder ist auf dem Signal noch was draufmoduliert was Empfängerspezifisch ausgewertet wird?
Hat von Euch schon jemand damit Erfahrungen gesammelt?
Beste Grüße,
Lemonfish
Die Teile scheinen doch dem Prinzip einer Funktürklingel ähnlich und wenn die Frequenz und der Kanal paßt müßte das Signal den Emfänger doch auslösen? Oder ist auf dem Signal noch was draufmoduliert was Empfängerspezifisch ausgewertet wird?
Hat von Euch schon jemand damit Erfahrungen gesammelt?
Beste Grüße,
Lemonfish