• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

4-Kanal-Funkauslöser kombinierbar

Lemonfish

Themenersteller
Ich frage mich gerade ob man 4-Kanal Funkauslöser für Studioblitze d.h. Sender und Empfänger unterschiedlicher (Billig-)Hersteller (Walimex, ebay, Venditus oder Gadget Infinity) die wohl meist in China produziert werden und mit der gleichen Frequenz von 433Mhz arbeiten sowie die Möglichkeit bieten 4 unterschiedliche Kanäle auf diesem Frequenzband zu belegen, miteinander auszutauschen bzw. bereits vorhandene Sets zu erweitern.

Die Teile scheinen doch dem Prinzip einer Funktürklingel ähnlich und wenn die Frequenz und der Kanal paßt müßte das Signal den Emfänger doch auslösen? Oder ist auf dem Signal noch was draufmoduliert was Empfängerspezifisch ausgewertet wird?

Hat von Euch schon jemand damit Erfahrungen gesammelt?

Beste Grüße,
Lemonfish
 
AW: 4-Kanal Funkauslöser kombinierbar

Ich habe vor einiger Zeit die gleiche Frage gehabt, da ich noch einen Sender der "alten" Walimex Auslöser brauche und dafür keinen ganzen Satz kaufen wollte.
Nach der allgemeinen Einschätzung soll es wohl nicht funktionieren die durcheinander zu betreiben.
 
AW: 4-Kanal Funkauslöser kombinierbar

Funktioniert leider nicht - das ist zumindest meine Erfahrung.

Ich habe ein Set von GadgetInfinity (V2s) mit anderen Empfängern (China Ebay) erweitern wollen - funktioniert leider nicht obwohl der Sender gleich aussieht und die Frequenz und die Schalter laut Beschreibung gleich sind!

Ich vermute je nach Typ wird eine etwas unterschiedliche Frequenz für die Kanäle verwendet (innerhalb des 433 Bands).

lG,

Xelor
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 4-Kanal Funkauslöser kombinierbar

Ich habe soeben vom Vertrieb meines bestehenden Studiosets (Venditus) folgende Antwort bezüglich der Kompatibilität zu anderen Empfängern erhalten:

...grundsätzlich ist es möglich, das die beiden miteinander funktionieren könnten. Die Problematik ist allerdings, das in diesem Frequenzband nach meinen Informationen bis zu 256 Kanäle möglich sind, und von daher relativ unwahrscheinlich, das die beiden miteinander funktionieren werden.

Weiß jemand evtl. wie man die tatsächlich benutzbaren 4 Kanäle des 433Mhz Bandes identifizieren oder messen kann um somit auf die mögliche Kompatibilität zu schließen?

Gruß,
Lemonfish
 
AW: 4-Kanal Funkauslöser kombinierbar

Mein alter Cactus 4 Kanal Sender und Empfänger funktionieren mit meinen neuen Dörr Funkauslösern Einwandfrei, und bei den Dörr kann man nicht mal ne Frequenz einstellen. Und da meine Auslöser auch mit den NoName Empfängern vom Koleg gut funktioniern kann man bei grossen Lichtsetups gut kombinieren.

Aber da war wohl auch viel Glück dabei.

mfg
 
AW: 4-Kanal Funkauslöser kombinierbar

Hallo !

Meine Walichinaheimarbeitemfänger lassen sich sogar mit der Fernbedienung meiner Autozentralverriegelung auslösen :mad:

Habe mich vor 2 Tagen gewundert warum meine Blitze dauernd auslösen, bis ich draufgekommen bin, dass meine Frau die Zentralverriegelung des Autos mehrmals betätigte. Studio ist im Erdgeschoß vor dem Parkplatz - ca. 5 m Entfernung. Habe versucht dies nachzuvollziehen - geht nicht immer aber bei 10 x drücken der Schlüsselfernbedienung löste der Blitz 4x aus !

Werde mir sicher mal Gedanken über eine Alternative machen


Andreas
 
AW: 4-Kanal Funkauslöser kombinierbar

Hallo !

Meine Walichinaheimarbeitemfänger lassen sich sogar mit der Fernbedienung meiner Autozentralverriegelung auslösen :mad:

Werde mir sicher mal Gedanken über eine Alternative machen
Andreas

:lol: Alternativ stelle einen anderen Kanal ein. 4 Kanäle sollte das Teil doch haben, oder?
 
Einkanal - irgendwas - glaub 433 MHz oder so - sie jeder Garagentoremfänger!

Habe mir jetzt lange die verschiedenen Funksysteme angeschaut - Skyport von Elinchrom, Bowens Pulsar, Pocket Wizard etc...

Da ich diese aber nur (zu 99%) im Studio brauche habe ich meinen Speiseplan auf Salat und Rüben umgestellt und für das ersparte Geld die Skyport von Elinchrom bestellt. Ein vernünftiger Mittelweg zwischen Qualität und Preis - für mich zumindest!
Die China-Dinger gehen in die Bucht!

l.G

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten