• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

4,0-5,6/70-300 DG NAFD Macro an C7 - Crop?

...oder in Objektive umsatteln welche optisch "ECHTE" 50mm zeigen

macht jedes Objektiv mit 50mm Brennweite, egal ob Ultraweitwinkel für Großformat oder Normalobjektiv für KB. Immer. An jedem Sensorformat. 50mm Brennweite sind und bleiben 50mm Brennweite. :angel:
 
Das ist mir klar, dass sich die Brennweite nicht ändert, aber der Ausschnitt.. Also kann ich 2 Dinge tun: meine grad erst gekaufe 7D für 1500 € verkaufen und mir ne Mark 2 holen oder in Objektive umsatteln welche optisch "ECHTE" 50mm zeigen ;)
Wenn du zuviel Geld übrig hast dann hol dir ne Mk2 oder Mk3.
Wenn nicht dann lies was dir schon mehrmals geantwortet wurde:

Könnte dann umgekehrt 50 geteilt durch 1,6 evtl. ca. 31,25 sein?
Sprich ein Objektiv mit ca. 30 mm Brennweite bzw. ein Zoom das den Bereich 30 mm abdeckt?

Oder andersherum betrachtet:

Willst Du mit deiner Crop-Cam etwa denselben Bildwinkel erzielen wie Du ihn von einer Kleinbildkamera ("Vollformat" - 24*36mm) mit dem 50er kennst, dann benötigst Du hierfür ein 35mm oder 28mm Objektiv. (exakt: 50mm/1,6=31,25mm)

Wenn Du die 10-20mm dagegen als Angabe auf Kleinbild bezogen hast ("KB-Äquivalent"), bräuchstest Du an Deiner Kamera um den Cropfaktor kleinere Brennweiten, also ein Objektiv mit (10-20mm) / 1,6 = ca. 6-12,5 mm. (Wäre in beiden Fällen ein recht extremes Ultra-Weitwinkel, das es in dieser Form nicht gibt.)

Gruß, Graukater

Siehe einen post darüber:
gewünschte BW geteilt durch 1,6.
Also theoretisch ein 6,25 - 12,5.
Gibbet abba nich. Es git 8 - 16 er , das geht dann ungefähr in den gewünschten Bereich.
 
50mm Brennweite sind und bleiben 50mm Brennweite. :angel:
Jetzt hört endlich auf, :grumble: Ihr wisst doch genau, wie's gemeint war: offensichtlich war von 50mm KB-Äquivalent die Rede. Und das bedeutet auch: Je nach Aufnahmeformat (Cropfaktor) ist dafür ggf. eine abweichende, 'echte' (= physikalische) Brennweite erforderlich.

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten