• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3D-Druck f. Adapter?

killes

Themenersteller
Hallo beisammen,

hat hier jemand Erfahrung mit dem 3D-Druck von Adaptern?


Gefunden hab ich u.a.

http://petapixel.com/2014/06/13/3d-...tilt-shift-lens-from-any-nikon-f-mount-glass/

und

http://www.instructables.com/id/Using-Kiev-10Kiev-15-Lenses-On-Digital-Cameras/?ALLSTEPS

Mir geht es um zB um einen sehr schmalen Zwischenring (4-8mm).

Mir ist klar, daß Automatik-Funktionen dabei auf der Strecke bleiben.

Mich würde interessieren, wie gut sowas an der Kamera hält.
 
Hallo killes,

das hängt davon ab, mit welchem Material gedruckt wird und wie maßgenau der Druck ist.

Mit Industriedruckern - und da gibt es auch welche, die Metall mit hoher Präzision drucken können - wird das funktionieren. Bei den Billigteilen für 500€ würde ich darauf nicht wetten.

Gruß
JOPirx
 
Ich habe einen 3d Drucker im 1500€ Bereich.

Mit viel Feintuning kann man schon eine Menge machen aber gerade die Genauigkeit entgegen der Extrusionsachse also in XY-Richtung ist selten besser als 0,1-0,15 mm.

Hilfreich sind auch Heimdrucker mit Supportmaterial. Sonst kann man nur begrenzt Überhänge drucken.
 
Hallo,

danke für die Antworten!

Einen eigenen 3D-Drucker wollte ich mir eigentlich nicht kaufen. Mir fällt nicht genug ein, was ich damit drucken wollte.

Vielleicht könnte ich das Bajonett eines existierenden Zwischenrings verwenden und das einfach an einen Abschnitt einer Röhre schrauben. Dann hätte ich vermutlich kein Problem mit der Genauigkeit des Drucks. Und wenn ich den Abschnitt einfach von einem PVC-Rohr abschneide brauch ich auch keinen Drucker...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten