Hi,
bezugnehmend auf das Thema dieses Threads muß man nicht unbedingt im Strom mitschwimmen, um "in" zu sein, weil man nur Geräte von besonders namhaften Herstellern herumzeigen kann, es gibt auch von "weniger namhaften" Herstellern akzeptable Gerätschaften. Daß man damit dann natürlich nicht so viel Eindruck schindet, wie andere ist klar, aber damit können "starke Zeitgenossen" leben.
Es ist seltsam, daß hier Leute mitschreiben, in deren Ausrüstung kein einziges Sigma-Objektiv aufgeführt ist...
Montagsgeräte gibt es von allen Herstellern, man hört halt nichts von den Leuten, bei denen Geräte problemlos funktionieren, sondern nur von denen, bei denen es nicht funzt, aus welchen Gründen auch immer (Fehlbedienung, Fabrikationsfehler, etc.). Daraus schließen zu wollen, daß dieses oder jenes Gerät Schrott ist, ist m.E. etwas voreilig. Auch Statistiken können u.U. das Ergebnis bringen, das gewollt ist. Wie sagte schon Adenauer: "Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast".
meint
der Michael