tex4ever
Themenersteller
Hi Leute,
ich brauche dringend Hilfe von Fachleuten wie Euch! ;-)
Hintergrund: Ich leide an einem Tunnelblick, d.h. ich sehe nur mit einem Visus von 10 Grad, ihr seht 180 Grad. Aus diesem Grund interessiere ich mich ganz besonders für die Fotografie, weil ich dann auf Reisen oder Erlebnissen einfach die Sachen knipse und dann zu Hause noch mal ansehen kann. Oft sehe ich auf den Fotos erst Dinge, die ich live gar nicht gesehen habe.
Seit April beschäftige ich mich arbeitsbedingt auch mit dem Thema VR. Hierbei bin ich auf die 360 Grad Panoramas und Videos gestoßen. Ich habe momentan eine Oculus Rift zu Hause und bin ziemlich erstaunt über die Qualität der Bilder und Videos. Gut, mit 10 Grad Visus ist das schon ein bisschen schwierig, aber es funktioniert. Aus diesem Grund habe ich mir eine Samsung Gear 360 gekauft. Vorteil: Ich kann bei den Erlebnissen einfach die Cam anmachen und mit meinen Augen auf die Sache konzentrieren, ohne ständig hinter der Kamera zu sein. Und weiterer Vorteil: Ich kann zu Hause alles rundherum noch mal ansehen und habe nicht, weil ich es nicht gesehen habe, etwas vergessen zu knipsen. Ok, danke das ihr bis hierher gelesen habt. ;-)
Ich bin per Zufall bei video2brain auf ein Erklärvideo von Thomas Bredenfeld gestoßen, wo er 17 Stunden lang erklärt, wie man mit einer DSLR sphärische und zylindrische Panoramas machen kann. Die Qualität die er dabei erreicht, ist echt enorm. Deswegen habe ich an Euch ein paar Fragen und ich wäre Euch echt dankbar, wenn ihr mir sie beantworten könnt:
1. Die Samsung Gear 360 hat 2 Fisheye-Linsen mit je 195 Grad und 15 Megapixel Auflösung und 2,0 Blende. Wenn ich mir jetzt für meine Lumix G70 die Panasonic Lumix H-F008 Fisheye mit 8mm Brennweite und 3,5 Blende kaufe, erreiche ich dann bessere Ergebnisse? Plan wären wir Fotos in jede Himmelsrichtung auf einer Nodalpunkthalterung und der Stitchingsoftware Autpano Giga.
2. Was ist der Unterschied, wenn ich Fisheye-Linsen nehme oder das Panorama mit Weitwinkelobjektiven mache? Werden Weitwinkelobjektiv-Panoramas schärfer und detailreicher?
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe! ;-)
Philipp
ich brauche dringend Hilfe von Fachleuten wie Euch! ;-)
Hintergrund: Ich leide an einem Tunnelblick, d.h. ich sehe nur mit einem Visus von 10 Grad, ihr seht 180 Grad. Aus diesem Grund interessiere ich mich ganz besonders für die Fotografie, weil ich dann auf Reisen oder Erlebnissen einfach die Sachen knipse und dann zu Hause noch mal ansehen kann. Oft sehe ich auf den Fotos erst Dinge, die ich live gar nicht gesehen habe.
Seit April beschäftige ich mich arbeitsbedingt auch mit dem Thema VR. Hierbei bin ich auf die 360 Grad Panoramas und Videos gestoßen. Ich habe momentan eine Oculus Rift zu Hause und bin ziemlich erstaunt über die Qualität der Bilder und Videos. Gut, mit 10 Grad Visus ist das schon ein bisschen schwierig, aber es funktioniert. Aus diesem Grund habe ich mir eine Samsung Gear 360 gekauft. Vorteil: Ich kann bei den Erlebnissen einfach die Cam anmachen und mit meinen Augen auf die Sache konzentrieren, ohne ständig hinter der Kamera zu sein. Und weiterer Vorteil: Ich kann zu Hause alles rundherum noch mal ansehen und habe nicht, weil ich es nicht gesehen habe, etwas vergessen zu knipsen. Ok, danke das ihr bis hierher gelesen habt. ;-)
Ich bin per Zufall bei video2brain auf ein Erklärvideo von Thomas Bredenfeld gestoßen, wo er 17 Stunden lang erklärt, wie man mit einer DSLR sphärische und zylindrische Panoramas machen kann. Die Qualität die er dabei erreicht, ist echt enorm. Deswegen habe ich an Euch ein paar Fragen und ich wäre Euch echt dankbar, wenn ihr mir sie beantworten könnt:
1. Die Samsung Gear 360 hat 2 Fisheye-Linsen mit je 195 Grad und 15 Megapixel Auflösung und 2,0 Blende. Wenn ich mir jetzt für meine Lumix G70 die Panasonic Lumix H-F008 Fisheye mit 8mm Brennweite und 3,5 Blende kaufe, erreiche ich dann bessere Ergebnisse? Plan wären wir Fotos in jede Himmelsrichtung auf einer Nodalpunkthalterung und der Stitchingsoftware Autpano Giga.
2. Was ist der Unterschied, wenn ich Fisheye-Linsen nehme oder das Panorama mit Weitwinkelobjektiven mache? Werden Weitwinkelobjektiv-Panoramas schärfer und detailreicher?
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe! ;-)
Philipp