Gast_29767
Guest
Ich beschäftige mich in letzter Zeit wieder mit Panoramafotos. Genauer gesagt würd ich gerne Kugelpanoramen erstellen. Nur was brauche ich dazu und welche Tipps gibt es um sich das erstellen von solchen Panoramas leichter zu machen?
Folgende Kombination steht mir aktuell zur Verfügung. 5D2 + 24-105. Berlebach mit Classicball 3.
Ich habe auch schon ein paar Panoramen erstellt allerdings keine Kugelpanos.
Mit 24mm kommt man sehr schnell auf eine sehr hohe Anzahl von Bilder was bei 21mp eine ziemliche Datenmenge ist. Selbst für 1x im Kreis ohne oben und unten benötige ich bereits 13 Fotos. (Wenn ich ein bisschen überlappe)
Für ein komplettes Kugelpanorama benötige ich locker 40 Bilder oder noch mehr.
Das Problem dabei ist umso mehr Bilder desto grösser ist die Chance das sie nicht genau zusammenpassen und irgendwelche Stufen und Kanten endstehen. Auch Photoshop arbeitet deutlich länger bei vielen Bildern.
Wenn das Panorama Fertig ist wir bekomme ich es in ein Quicktime Format mit dem ich das ganze abspielen kann?
Da ich es nur zum Spass betreibe würde mich interessieren wie ich möglichst günstig so ein Panorama hinbekomme.
Welches Objektiv würdet ihr für solche Panoramas empfehlen?
14mm 2.8 II ist mit über 2000€ eindeutig zu teuer.
Wie gut eignen sich Fisheye Objektive dafür? Hat man durch die Fisheye typischen Verzerrungen einen deutlich höheren Aufwand beim zusammenfügen? bzw. ist es überhaupt möglich?
Welches Programm empfehlt ihr um das Fertige Panorama in eine Kugel umzuwandeln in der man rumscrollen kann?
Gibts sonst noch Zubehör welches das Leben leichter macht oder Sachen die ich wissen muss?
Bitte nur Leute melden wie wirklich so was schonmal gemacht haben! Danke!
Folgende Kombination steht mir aktuell zur Verfügung. 5D2 + 24-105. Berlebach mit Classicball 3.
Ich habe auch schon ein paar Panoramen erstellt allerdings keine Kugelpanos.
Mit 24mm kommt man sehr schnell auf eine sehr hohe Anzahl von Bilder was bei 21mp eine ziemliche Datenmenge ist. Selbst für 1x im Kreis ohne oben und unten benötige ich bereits 13 Fotos. (Wenn ich ein bisschen überlappe)
Für ein komplettes Kugelpanorama benötige ich locker 40 Bilder oder noch mehr.
Das Problem dabei ist umso mehr Bilder desto grösser ist die Chance das sie nicht genau zusammenpassen und irgendwelche Stufen und Kanten endstehen. Auch Photoshop arbeitet deutlich länger bei vielen Bildern.
Wenn das Panorama Fertig ist wir bekomme ich es in ein Quicktime Format mit dem ich das ganze abspielen kann?
Da ich es nur zum Spass betreibe würde mich interessieren wie ich möglichst günstig so ein Panorama hinbekomme.
Welches Objektiv würdet ihr für solche Panoramas empfehlen?
14mm 2.8 II ist mit über 2000€ eindeutig zu teuer.
Wie gut eignen sich Fisheye Objektive dafür? Hat man durch die Fisheye typischen Verzerrungen einen deutlich höheren Aufwand beim zusammenfügen? bzw. ist es überhaupt möglich?
Welches Programm empfehlt ihr um das Fertige Panorama in eine Kugel umzuwandeln in der man rumscrollen kann?
Gibts sonst noch Zubehör welches das Leben leichter macht oder Sachen die ich wissen muss?
Bitte nur Leute melden wie wirklich so was schonmal gemacht haben! Danke!