• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

360-Grad-Panorama (Kugelpanorama)

AW: 360 Grad Panorama (Kugelpanorama)

Also wenns Transportabel sein soll dann empfehle ich Nodalninja.
Bis D200/40D/E3/K20D (ohne BG) Reicht der NN3 MKII.

Sehr fein, klein, einstellbar, stabil und zuverlässig.
Ist sein Geld wert.
In Deutschland über www.pano-store.de beziehbar bin zufrieden mit dem Laden :top:

Die Manfrotto und Novoflex Lösungen sind natürlich besser.
Nur, welcher Hobbyfotograf kann eine 2 Kilo schwere Profilösung gebrauchen ?
Nicht nur daß das kleine Reisestativ unstabil wird, man muss das Zeug auch noch schleppen...
 
AW: 360 Grad Panorama (Kugelpanorama)

Naja, ob das immer besser ist nur, weil da irgendein Markenname draufsteht....:rolleyes:

Du scheinst es, wie recht viele Leute, nicht zu begreifen, dass "Marke" mehr als "irgendein Markenname" bedeutet. Die meisten Leute haben ein echtes Problem mit dem Branding. Dabei lässt sich die Sache mit dem Satz von Tim S. Leatherman am besten erklären: "Die Qualität jedes Werkzeuges aus unserem Hause ist mir persönlich wichtig, schließlich steht mein Name drauf".

Natürlich sind Bastellösungen für den jeweiligen Bastler (und seine Freunde) das Allerbeste auf dem Planeten, keine Frage :rolleyes:
 
AW: 360 Grad Panorama (Kugelpanorama)

WOW - mal wieder ein Glaubenskrieg :)

Meine Meinung - wer Geld hat kauft das Orginal wer Spaß am Basteln hat und nicht bereit ist für ein Teil was er vielleicht nur 3 mal im Jahr benutzt (so wie ich) soviel Geld auszugeben baut es selbst.
Das ist doch das schöne. Jeder so wie er es mag :top:

Gruß Jan
 
AW: 360 Grad Panorama (Kugelpanorama)

Du scheinst es, wie recht viele Leute, nicht zu begreifen, dass "Marke" mehr als "irgendein Markenname" bedeutet. Die meisten Leute haben ein echtes Problem mit dem Branding. Dabei lässt sich die Sache mit dem Satz von Tim S. Leatherman am besten erklären: "Die Qualität jedes Werkzeuges aus unserem Hause ist mir persönlich wichtig, schließlich steht mein Name drauf".

Ich habe nicht behauptet das "Marke" immer schlecht ist.

Ich selbst komme aus dem Technischen Bereich und weiß was Entwicklung, Herstellung- und Fertigungskosten bedeutet. Genau aus diesem Grund, stellen sich mir die Nackenhaare hoch, wenn man sieht zu was für erhöhten Preise diese Teile Angeboten werden, das steht teilweise in keiner Relation.

Des weiteren habe ich nur auf deinen Kommentar geantwortet, das Du lieber Teile nimmst die "Spezialisten" gebaut haben.
Was glaubst dann Du wer letztendlich die Teile baut....der Ingenieur oder eine Fachkraft ???

Gruß Daniel
 
AW: 360 Grad Panorama (Kugelpanorama)

Des weiteren habe ich nur auf deinen Kommentar geantwortet, das Du lieber Teile nimmst die "Spezialisten" gebaut haben.
Was glaubst dann Du wer letztendlich die Teile baut....der Ingenieur oder eine Fachkraft ???

Gruß Daniel

Wahrscheinlich weder noch, oder was glaubst du wer unsere Autos zusammenbaut, das sind doch wohl meist angelernte Arbeiter am Band die mal was ganz anderes gelernt haben oder auch nichts können.
Aber das spielt auch keine Rolle, wichtig ist wie das Teil entwickelt ist, ob das Material taugt und ob es in der Praxis auch funktioniert, und wenn es dazu auch optisch noch was her macht, um so besser.
 
AW: 360 Grad Panorama (Kugelpanorama)

Wahrscheinlich weder noch, oder was glaubst du wer unsere Autos zusammenbaut, das sind doch wohl meist angelernte Arbeiter am Band die mal was ganz anderes gelernt haben oder auch nichts können.
Aber das spielt auch keine Rolle, wichtig ist wie das Teil entwickelt ist, ob das Material taugt und ob es in der Praxis auch funktioniert, und wenn es dazu auch optisch noch was her macht, um so besser.

Hallo Herr Fengler,

mir ist das schon klar....nur wohl nicht dem aljen :rolleyes:
 
ich glaub nicht, dass er den Anspruch hat mit "echten" KugelPanos zu konkurrieren. Zitat "...36 Handykameras"

ISt wohl eher als just-for-fun-gimik. dafür find ich die idee aber echt super. und vor allem, die rechenleistung intern ;)
 
Gut, wie wär's dann mit einem kleinen süddeutschen Familienunternehmen, das zum einen super Beratung bietet und zum anderen auch keine Wucherpreise für die Qualitätsware made in Germany nimmt:

http://pt4pano.com/

Da steht auch eine Marke drauf, kann man aber leicht abziehen (Aufkleber), falls wer markenallergisch ist, und das Zeug als Eigenbau deklarieren :o

Mir persönlich egal, wer was nimmt, aber einerseits diese allgegenwärtige Geiz- und DIY-Mentalität und andererseits ärgern, dass mal wieder jeder "Amateur mit Kit-Linse" einem als Fotografen den Job wegschnappt… na ja. Wie der alte Katon sagte: Jedem das Seine. Ich unterstütze gern den heimischen Mittelstand, solange ich es mir leisten kann. Aber das muss schließclich jeder für sich entscheiden.

Mit dem Vatio + Rotator habe ich einiges aufgenommen, eine klasse Kombination und vor allem: immer dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten