• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und SchutzglÀser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist fĂŒr alle GerĂ€teklassen gĂŒltig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-QualitÀt.
    FĂŒr die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive GewinnprÀmien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und GĂ€ste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurĂŒck, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema 35mm Portraits (Vollformat)

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 446180
  • Erstellt am Erstellt am
geschickte LinienfĂŒhrung... (y) aber... die Pose mit dem Ellenbogen an eine Senkrechte gelehnt, wirkt mir zu unnatĂŒrlich&aufgesetzt...
(Das vordere Bild mit ihr - auch mit sehr gutem Framing, fand ich klasse, trotz bewusstem LĂ€cheln in die Cam, wirkt es doch natĂŒrlich auf mich, da es eine Interaktion Model/Fotograf darstellt)
 
magst was zum Licht, das auf das Model fĂ€llt sagen? also Licht-Quelle, und was dafĂŒr gesorgt hat, dass das quasi wie ein Spot-Light auf sie fĂ€llt?
weil nur in Post, kann ich mir nicht vorstellen - trotz gutem DR der Cam... ;)
 
magst was zum Licht, das auf das Model fĂ€llt sagen? also Licht-Quelle, und was dafĂŒr gesorgt hat, dass das quasi wie ein Spot-Light auf sie fĂ€llt?
weil nur in Post, kann ich mir nicht vorstellen - trotz gutem DR der Cam... ;)

Das Licht in dieser alten Lost-Place-Villa fiel genau von GegenĂŒber rein - im Bild also von rechts. Die Sonne knallte durch Löcher in der Decke und ein nicht verkleidetes Fenster rein. Das Licht wurde von der Wand links (auch hinter mir) reflektiert. Wir shooteten mehr als 3h da drinnen - Anfang Februar bei 0 Grad draußen und auch hier drinnen war es nicht wĂ€rmer. Als wir begannen, war die Treppe noch viel dunkler, die Sonne schien noch nicht durch die Löcher von der Straßenseite (rechts) her. Ich hatte auch keinerlei Reflektor oder Ă€hnliches im Einsatz. Und dann kann man mit Capture One Pro die Dynamik insgesamt recht gut bĂ€ndigen.

.
 
Erstaunlich, mir fehlt die Vorstellung mir das rein mit avaliable light vorzustellen.

Hab es aus meiner Sicht ausfĂŒhrlich erlĂ€utert. WĂŒsste nicht, was ich noch sagen sollte. :unsure:

Hab von dieser Stelle auch Bilder, als die Sonne noch mehr "reinknallte". Die kann ich allerdings aus bestimmten GrĂŒnden nur im #1.090 genannten Thema posten. Hier wĂ€re das zu freizĂŒgig.

Hab zwar auch mehrere Blitze, die aber schon lange nicht mehr eingesetzt. Dort in dieser Villa mit riesigem GepĂ€ck zu shooten, wĂ€re ebenfalls unmöglich gewesen. Das ist in Deutschland eine fast einzigartige alte Villa, in der zum GlĂŒck noch nie jemand "gezĂŒndelt". Trotzdem ist ringsum Verkehr und was los....

.
 
wollte keinen Zweifel an Deiner AusfĂŒhrung Ă€ußern.
Aber der RĂŒcken ist schon ideal ausgeleuchtet und sie wirft einen deutlichen Schatten weg von der Wand!
Aber ich weiß ja nicht wie die Situation vor Ort war!
 
Das Licht in dieser alten Lost-Place-Villa fiel
ja - wie so oft, es ist nicht immer ganz leicht, sich die Gegebenheiten vor Ort vorzustellen, wenn man Locations nicht kennt, und dann Licht in Bildern
sieht, die andere Assoziationen auslösen (zumin. bei demjenigen, der sich mit Licht intensiver beschĂ€ftigt)...Ich hĂ€tte da den Einsatz von Blitz fĂŒr sehr wahrscheinlich gehalten....Und Nein, ich zweifel deine Statements keinesfalls an - es ist ja auch bequemer auf Blitz zu verzichten, und dann so wie hier,
von den gegebenen "Lichtformern" (Löchern) zu profitieren.... :D

Besten Dank fĂŒr die ausfĂŒhrliche Beschreibung!👍
 
@Ragman70 und @cazaluz

Hab zur Situation vor Ort noch was gefunden. ;)

Da ich immer alles vorher erkunde und dort ein paar Bilder mit meinem smarten Phone mache, fand ich dieses Bild im Lost Place Thema des dslr-forums:

Das ist genau die Stelle des Shootings, jedoch war es bewölkt draußen. Man sieht rechts die große offene TĂŒr (diesen Raum zu betreten, war der teilweise eingestĂŒrzten Decke wegen keine gute Idee) und in Etage 1 die ebenfalls offene TĂŒr, durch die beim Shooten ein paar Tage spĂ€ter die Sonne strahlte.

Vielleicht lÀsst sich das nun besser vorstellen. :)
Die nÀchsten Bilder Lost Place Thema zeigen noch mehr von genau dieser Stelle.

.
 
WERBUNG
ZurĂŒck
Oben Unten