• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

35mm (KB) an DX?

Klar kann man mit dem stabi eine längere verschlusszeit noch aus der hand fotografieren. Aber irgendwann hat man dann verwischungen drin weil die die leute auf der bühne sich ja bewegen. Ich kann schon verstehen, dass man da lichtstärke braucht.
 
mit dem AF 24mm 2.8D gab es ja schon ein günstigeres. nachdem nikon das gesamte objektivsortiment aktualisiert, kommt ja ev. in zukunft eines :) ich würde aber auf FX tippen obwohl nach dem 35mm dx weiß man nicht was die sich für überaschungen aufheben. ob das preislich aber unter dem sigma 1,8 sein wird?
 
Hallo Nikon - Ich mir auch!!!!

Ein Sigma 18-50/2.8 oder Tamron 17-50/2.8 ist doch aber kaum schwerer. Ich habe mal mein AF 24/2.8 gegen das ältere Sigma 18-50/2.8 (ohne HSM) antreten lassen - das Zoom war besser. Insofern müsste die Anfangsblende schon bei 2 liegen, sonst gibt´s keinen Mehrwert gegenüber einem leichten Zoom.

Grüße, Uwe
 
Mit Anfangsblende 2.8 würde ich wohl auch zu einem Zoom greifen, schon wegen der erhöhten Flexibilität.

Mich reizt grundsätzlich zweierlei:

1. f 1.8 (oder sogar 1.4, was aber fast immer unbezahlbar und für eine d3100 ein wenig unverhältnismässig scheint)

2. Grundsätzlich die Kompaktheit und das geringe Gewicht einer FB. Insofern stört mich das Plastik des 35er nicht. Die D3100 wird dann wirklich klein, ohne dass ich auf die gewohnte Bedienung verzichten müsste. Bei gewissen Primes von Nikon ist es aber nicht weit mit der Kompaktheit...
 
Also einfach nochmals damit ichs richtig verstehe (vielleicht ist es schon zu spät am Abend...):

Es gibt ausser dem AF-S 24mm 1.4 G keine 24mm FB für die D3100 (mit Autofokus?) und schon gar nicht mit f 1.x?
 
So wird's sein.

Du könntest Dir ne gebrauchte D90 kaufen, dann geht das SIGMA Auto-Wide 24/2.8 auch mit AF. Ist vielleicht etwas Overkill, nur um 35mm equivalent per Festbrennweite mit AF nutzen zu können...
 
Wassisn mit der nächstliegenden Wahl, dem AF-D 24/2.8? Hat natürlich wie das Sigma 24/1.8 an der D3100 nur manuellen Fokus.

Optisch nicht die stärkste FB, aber klein, leicht, schnell und gute Naheinstellgrenze. Das wäre MEINE erste Wahl.

Obwohl FB-Fan, habe ich diese Linse wieder verkauft, da mein Tamron 17-50 f 2.8 ohne Stabi optisch besser war. Die WW-FB´s mit f2.8 sind allesamt nicht der Bringer, am sinnvollsten ist wohl noch das 20er, welches ich allerdings bisher noch nicht hatte. 28er und 24er hatte ich und war nicht sonderlich zufrieden.

Mit Motor gibt´s noch das 30er-Sigma, aber das ist Dir wohl zu lang ...
 
Ich kann den TO sehr gut verstehen!

Ich liebe es mit meiner FM2 und dem 35er unterwegs zu sein. Der Blickwinkel ist für Reportage, Street, Ganzkörperporträt... sehr stimmig und die Kombi ist super leicht und trotzdem lichtstark. Außerdem kurbelt die Festbrennweite meine Kreativität an, durch Reduktion auf eine fixe Brennweite sowie durch die Freistellmöglichkeit der kleinen Blende.

Und genau sowas gibt es an DX nicht. :grumble:

Und Alternative ist ein wechsel zu FX leider auch (noch) nicht, die D700 ist doch schon ein ziemlicher Broken. Meine Hoffnungen gelten der D600. Wenn diese der Größe nach ähnlich einer D7000 ausfällt, wäre sie zusammen mit dem 35 2.0 eine Option.
 
Du wirst es nicht glauben, besser gesagt nicht glauben wollen: Das 18-55-Kit ist bis zu einer Brennweite von 24mm (real) eine vorzügliche Optik. Sogar und insbesondere bei Offenblende 3,5 - ~ 4.

22 mm real = ~ 33mm an der DX.

Im Gegensatz zum 1,8/35 ist es bei Offenblende sogar gleichmässig und säuft nicht in den Ecken ab.
http://www.dpreview.com/lensreviews...sreviews/widget/LensReviewConfiguration.xml?4

Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Offenblende 1.8 vs, 3,5 ist ein nicht zu vernachlässigender Unterschied würde ich meinen. Abgeblendet auf 3.5 ist das 35er knallscharf bis in die Ecken:rolleyes:
 
Ich würde ein gebrauchtes 17-55/2.8 empfehlen.

Habe ich mir echt überlegt, aber als ich das 18-105 ersetzte. Dagegen entschieden habe ich mich nicht einmal wegem dem stolzen Preis (welchen viele ja als zu viel erachten für ein Objektiv dieser Generation) oder der kleineren Brennweitenabdeckung, sondern schlicht wegen der Grösse und dem 1mm untenrum. Mit der Gegenlichtblende ist das Ding wirklich gross und meine 16mm möchte ich nicht mehr hergeben müssen...

FX-ler haben ja ein ähnliches Problem, nicht? (Ausser dem eher groben AF-S 35mm 1.4 G, das 1.8 G ist ja netterweise nur für DX konstruiert...)

Das Sigma 30mm 1.4 streicht schon viele Loorbeeren ein. Meinen Freundin hat ein Sigma 30mm 2.8 auf der NEX-5 (sollte der gleiche Blickwinkel sein oder?). Das sind zwar "nur" 45mm vs. 52.5mm, aber gefällt mir schon deutlich besser.

Dann gibts wohl 3 Varianten (ein Umstieg auf einenen Motor-Body mal ausgeschlossen, weil es ja kein 24mm 1.x D gbit...)

1. Warten und hoffen dass Nikon nach dem 28er 1.8 G ein 24er unter 800 Euro bringt.

2. Das oben genannte 28er kaufen. Immerin deutlich weniger als 35 und auch 1.8, wenn auch nicht mehr schön klein.

3. Das Sigma genauer anschauen...
 
Ausser dem eher groben AF-S 35mm 1.4 G, das 1.8 G ist ja netterweise nur für DX konstruiert...

Leuchtet allerdings einen weit größeren Bildkreis als DX aus und lässt sich gut an FX benutzen - ab dem 1.2 Crop ohne jegliche Vignettierung, bei FX moderate in den Ecken.
Ist knackig scharf und lässt sich super Verwenden, für 200€ ein klasse Teil.
 
Trotzdem danke, wenn ich weiss dass es nichts gibt, muss ich nicht suchen und Berichte lesen.
1. Warten und hoffen dass Nikon nach dem 28er 1.8 G ein 24er unter 800 Euro bringt.
Willkommen im (großen) Club der AF-S 24mm/1.8-haben-Woller. :evil:
Wir warten da schon ... äh ... länger. :ugly:

2. Das oben genannte 28er kaufen. Immerin deutlich weniger als 35 und auch 1.8, wenn auch nicht mehr schön klein.

3. Das Sigma genauer anschauen...
Das Sigma habe ich mir auch als "Übergangslösung" angeschafft und bin von der Bildwirkung positiv angetan. Im Meßtechnischen Vergleich mag es kein Überflieger sein, aber im Vergleich zu dem, was ich von einem AF-S 28mm/1.8 bislang gelesen und gesehen habe, gibt es da (für mich) nichts zu bereuen.
 
Willkommen im (großen) Club der AF-S 24mm/1.8-haben-Woller. :evil:
Wir warten da schon ... äh ... länger. :ugly:

Gut, dann stelle ich mich natürlich hinten an...:evil:

Für einen Übergangskauf ist mir das Sigma leider zu teuer, dazu müsste zuerst noch das 35er weichen. Am Schluss hätte ich dann etwas zwischen 24 und 35, was ich ja nicht wollte... (dafür sind die x-100 Euro zu viel).

Das Wenige was im Forum vom 28er liest ist wirklich nicht umwerfend (v.a. wieder für den Preis)...

Sieht düster aus für das kompakte Street-Reportage Objektiv in 35mm (KB).

Gruss und Danke.
 
Danke für den Thread. Hab auch schon darin gestöbert.

Vielleicht ist es subjektiv, weil sich mein Gehirn darauf versteift hat, aber ich finde auch bei den Bildern des 30er, dass es häufig für die Bildwirkung bei Street, Architektur, Skylines etc. ein wenig mehr "Raum" oder "Luft" vertragen könnte.
Bei Personen überhaupt nicht. Mir gefällt auch die Schärfe des Sigmas.

Wenn ich meine Exifs durchgehe (fast alles Städtetrip Fotos der letzten 18 Monate) habe ich einen interessanten Knick:

70% werden mit 16 (oder 18) -30mm geschossen und die restlichen 30% mit 70-85mm. Dazwischen ist einfach fast nichts. :eek: (die Abend/Dunkel Fotos des 35mm 1.8 G mal aussen vor).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten