Tasnal
Themenersteller
Tag zusammen,
ich bin gerade am überlegen, mir ein 35mm Objektiv für Portraits in Innenräumen zuzulegen. Das Objektiv würde hauptsächlich an einer 1000D zum Einsatz kommen und in Ausnahmefällen an einer 1D.
Auf Grund des Live-Views der 1000D und des Portrait-Themas wäre der Autofokus prinzipiell vernachlässigbar.
Getestet habe ich in den letzten Tagen bereits das Walimex 35mm 1.4, das Canon EF 28mm 1.8 sowie das Canon EF 35mm 2.0.
Außerdem habe ich noch eins dieser billigen, manuellen Porst und Co. M42 Objektive ( 35mm / f2.8 ).
Das Porst produziert bereits bessere Fotos als z.B. ein 18-55er Kitobjektiv oder auch das 19-35mm Cosina. Im Vergleich zu den drei oben genannten Festbrennweiten stinkt das billige M42-Objektiv hingegen ( mal mehr, mal weniger deutlich ) ab.
Da mir das Handling der M42-Linse aber ganz gut gefällt, bin ich jetzt am Überlegen ob es sinnvoll wäre, anstatt der AF-Festbrennweiten ( das Walimex lasse ich mal außen vor, da es auf Grund der Kontaktlosigkeit an meiner 1D einen Bildfehler produziert ) auf ein altes, hochwertiges M42-Objektiv umzusteigen.
Dabei denke ich an so Geschichten wie das Zeiss Flektogon 35mm f2.8/f2.4, das Takumar 35mm f2 oder das Tokina RMC f2.
Lange Rede - kurzer Sinn: Wenn man auf den AF eines ( halbwegs ) modernen Objektivs keinen Wert legt, sind dann diese alten M42-Objektive in Sachen Abbildungsleistung ( und Bokeh ) eine Alternative ?
Dank und Grüße,
Tasnal
ich bin gerade am überlegen, mir ein 35mm Objektiv für Portraits in Innenräumen zuzulegen. Das Objektiv würde hauptsächlich an einer 1000D zum Einsatz kommen und in Ausnahmefällen an einer 1D.
Auf Grund des Live-Views der 1000D und des Portrait-Themas wäre der Autofokus prinzipiell vernachlässigbar.
Getestet habe ich in den letzten Tagen bereits das Walimex 35mm 1.4, das Canon EF 28mm 1.8 sowie das Canon EF 35mm 2.0.
Außerdem habe ich noch eins dieser billigen, manuellen Porst und Co. M42 Objektive ( 35mm / f2.8 ).
Das Porst produziert bereits bessere Fotos als z.B. ein 18-55er Kitobjektiv oder auch das 19-35mm Cosina. Im Vergleich zu den drei oben genannten Festbrennweiten stinkt das billige M42-Objektiv hingegen ( mal mehr, mal weniger deutlich ) ab.
Da mir das Handling der M42-Linse aber ganz gut gefällt, bin ich jetzt am Überlegen ob es sinnvoll wäre, anstatt der AF-Festbrennweiten ( das Walimex lasse ich mal außen vor, da es auf Grund der Kontaktlosigkeit an meiner 1D einen Bildfehler produziert ) auf ein altes, hochwertiges M42-Objektiv umzusteigen.
Dabei denke ich an so Geschichten wie das Zeiss Flektogon 35mm f2.8/f2.4, das Takumar 35mm f2 oder das Tokina RMC f2.
Lange Rede - kurzer Sinn: Wenn man auf den AF eines ( halbwegs ) modernen Objektivs keinen Wert legt, sind dann diese alten M42-Objektive in Sachen Abbildungsleistung ( und Bokeh ) eine Alternative ?
Dank und Grüße,
Tasnal