Damit ist es doch klar:
- Preis-Leistungs-Sieger: Nikon (quasi die Economy-Variante)
- Schärfe-Sieger: Tokina (für Landschaft usw.)
- Bokeh-Sieger: Sigma ("The ultimate Cream Machine")
Zum Nikon: Wenn man's möglichst leicht und kompakt haben will, ist das 35 1.8 sicher eine attraktive "Walkaround"-Linse. Abgeblendet für Landschaft finde ich es allerdings relativ "unspannend".
Eines muss ich doch monieren:
Einerseits sagst du dass der Schärfe-Sieger "für Landschaften" das Tokina ist, andererseits attestierst du dem 35mm1.8: "Abgeblendet für Landschaft finde ich es relativ unspannend". Das Tokina fängt aber erst bei 2.8 an - da ist das 35/1,8 schon über eine Blende abgeblendet.
Und überhaupt verstehe ich nicht, wie diese angebliche Zusammenfassung zustande kommen soll

NoNo sagte lediglich, dass sein Tokina scharf schon bei Offenblende ist und sich durch abblenden kaum noch steigert.
Das heißt aber nicht, dass es schärfer als das 35/1.8 bei f2.8 ist.
Wäre das so gemeint gewesen, dann hätte ich das nämlich gerne mal an einer Nikonkamera gezeigt bekommen... ich glaube nämlich nicht, dass man das überhaupt noch unterscheiden kann - wenn das Tokina mal überhaupt an die Auflösung des 35/1.8 bei f2.8 herankommt.
Demnach ist die obige Zusammenfassung alles andere als sinnvoll.
Es gibt einige Gründe für das Sigma, die sich im Wesentlichen auf Lichtstärke und Bokeh konzentrieren!
Fotographen, die auf diese beiden Eigenschaften wert legen, brauchen in den meisten Fällen nicht unbedingt eine Makro-ähnliche Schärfe bis in die Ecken.
Gründe für das Tokina, so, wie es NoNo beschrieben hat (ich habe keine Ahnung ob das stimmt) könnten weniger CAs, Makrofähigkeit, Bokeh und ähnliche Schärfe wie das 35/1.8 ab f2.8 sein. Dafür nicht mehr sehr Lichtstark im Verhältniss.
Gründe für das 35/1.8 sind dann eben Schärfe bei trotzdem noch verfügbarer Blende f1.8 und natürlich noch der Preis sein. Ein "normales" Bokeh (also eines, dass nicht negativ auffällt, aber eben bei extrem schwierigen Hintergründen auch keine Wunder vollbringt) ist alles andere als "schlecht". Einzig in die CAs allg. können unter Umständen doof sein. Aber das ist bei hochlichtstarken Optiken oft ein Problem.
Es ist eben nicht alles immer simpel - auch hier leider nicht. Ich finde es trotzdem bemerkenswert, wie gut das doch sehr günstige 35/1.8 ist.
nikitaa