• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

35mm 1.8 super, aber Objekte zu weit weg..

so, hab mal experimentiert

also 18mm Lichtstark wäre für mich das Optimum
als Zoom natürlich die heile Welt, aber was solls

jetzt habe ich mit dem 35mm und dem 18-105 zwei idente Fotos gemacht
bei beiden verwendet die D90 die selbe Zeit und Blende ??? hmmm da steh ich jetzt am Schlauch... sollte nicht das 35mm etwas andere Werte zeigen ?
gut das war jetzt Automatik, aber dennoch... sollte die D90 da nicht .....

was haltet ihr von dem ?
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250743797192&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt habe ich mit dem 35mm und dem 18-105 zwei idente Fotos gemacht
bei beiden verwendet die D90 die selbe Zeit und Blende ??? hmmm da steh ich jetzt am Schlauch... sollte nicht das 35mm etwas andere Werte zeigen ?
gut das war jetzt Automatik, aber dennoch... sollte die D90 da nicht .....
Warum sollte sie? Wenn sie bei der gegebenen Situation denkt, die Belichtung wäre so wie du die Kamera eingestellt hast gut, dann wird sie diese Werte für alle Objektive nehmen.

Feines Teil
 
jetzt habe ich mit dem 35mm und dem 18-105 zwei idente Fotos gemacht
bei beiden verwendet die D90 die selbe Zeit und Blende ??? hmmm da steh ich jetzt am Schlauch... sollte nicht das 35mm etwas andere Werte zeigen ?
gut das war jetzt Automatik, aber dennoch... sollte die D90 da nicht .....

Nein, sollte sie nicht. Und wenn ich dieses lese, würde ich Dir empfehlen, Dich erstmal mit den Grundlagen zu beschäftigen, bevor Du in neue Objektive investierst. Vielleicht sind die gar nicht nötig und Du machst einfach noch zu viele Fehler?


Gruß, Matthias
 
tja, das ich kein Profi bin das weis ich selbst... bin ja aus dem Grund etwas mehr zu lernen auch hier! eine Schulung beim Staatsmeister habe ich schon machen können, aber das war wie erkenne ich das richtige Motive, weniger die Technik der Cams und Objektive...

habe Gestern und Heute viel bei den Feiern probiert, das 35 ist zu unflexiebel bzgl. Weitwinkel, dennoch mit indirektem Blitz ein Garant dafür das fast immer ein gutes Foto entsteht, was ich vom 18-108 nicht behaupten kann, vorallem bei etwas Gegenlicht ist sofort schluß, dennoch ist die Felxibiliät schon seinen Einsatz wert... Also momentan kann ich weder auf das eine noch auf das andere verzichten, wobei mir das ständige umstecken auch nicht grad lustig ist.

meine jetzt mit einem 17-55 2.8 das Auslangen zu finden für Indoor, Fotos vom Sohnemann, Feier usw.
wichtig ist der AF und autom. Belichtungsmessung, VR ? das kann ich jetzt nicht sagen...
 
wie stehen die Nikkor-Sigma-Tamron-Zeis-Tokina-? zueinander

Nikkor sehe ich als - kannst nix falsch machen, Qualtät stimmt auf jeden Fall
Sigma - ausgesuchte Objektive
Tamron - der günstige, demenstsprechend meist die Qualität, Ausnahmen gesucht
Zeis - der allterwelts Hersteller, Qualität OK ?
Tokina - keine Ahnung
? - sowiso keine Ahnung ;)

so in etwas, könntet ihr mir dazu noch ein paar Infos geben, überlege nun doch (da ich das 17-55 Nikkor nicht bekommen habe) mal eine preisl. Alternative ala Sigma oder Tamron zu probieren. bei zweiterem sind die Kommentare ohne Stabi meist richtig gut.
 
Du willst also im Grunde nur ein lichtstarkes Objektiv mit ca. 18mm...

Die ganzen Standardzooms mit 2,8/1X-5Xmm bringen dir im Vergleich zu deinem Zoom keinen nennenswerten Vorteil bei der Blende (F3,5 vs. F2,8)... Wenn du eine große Öffnung brauchst und nicht viel Geld ausgeben willst bleibt eigentlich nur das Sigma 1,8/24mm. Ohne AF und ohne Budgetlimit wäre Zeiss eine Option, da gehts dann aber auch noch weitwinkliger...

Unabhängig davon... Das du mit der Automatik keine "perfekten" Bilder bekommst ist klar! Die Kamera kann ja nur ahnen was du willst. Ich würde erst mal beim Zoom bleiben und mich mit den manuellen Möglichkeiten beschäftigen!!! :top:
 
je mehr ich mich die letzten Tage damit beschäftige umso mehr ist mir die Festbrennweite zu unflexiebel, ständig muß ich meine Position verändern um das Objekt Formatfüllend zu bekommen.

darum der schwenk zum Nikorr 17-55, leider aber etwas teuer, auch gebr. nicht unter 750.- zu bekommen... für rein Privat doch ne Stange, liegt ja fast beim D90-Kit alleine... aber Qualität hat natürlich seinen Preis.

werde mir nachdem immer wieder Sigma genannt wird, Ende Jänner (vorher keine Zeit) das Sigma und Tamron vom lokalen holen und experimentieren.

Zeiss ist doch eine höhere Liga als erwartet :angel:

zum Thema "Automatik", tja ich bin ständig am schrauben mit Zeitautomatik und Blende je nach Wunsch/Anforderung,doch was ich noch nicht hab ist die ISO Einstellung, welche wann ist mir noch nicht so geläufig. erst eins in Auto - ISO wert ablesen, dann einstellen...
leider noch so dass die Automtik doch mehr gute Bilder macht als ich mit meinen Einstellungen, hoffe aber das ich hier weiter komme, und dann die restlichen 10% der Cam ausschöpfen kann....

das 35mm werde ich auf jeden fall behalten, zum Detail ausarbeiten mit hoher Tiefenunschärfe einfach perfekt..
 
...doch was ich noch nicht hab ist die ISO Einstellung, welche wann ist mir noch nicht so geläufig. erst eins in Auto - ISO wert ablesen, dann einstellen...
leider noch so dass die Automtik doch mehr gute Bilder macht als ich mit meinen Einstellungen, hoffe aber das ich hier weiter komme, und dann die restlichen 10% der Cam ausschöpfen kann....
Wenn du wirklich erst in Auto-Iso den Wert abliest und ihn dann einstellst, klingt es eher so, als seien die 10 % das, was du überhaupt erst nutzt...;)

Das Tamron 17-50 hat einen durchaus guten Ruf und ist für viele eine Alternative zum entsprechenden Nikon.
 
wenns so wäre wäre ich ziemlich froh :top:
90% Reserve sind doch viel mehr Ansporn als 10% :p

wird sich zeigen was bei mir hängen bleibt, obs nun Tamron oder sonst wie heißt ist mir egal....

zum Thema, wäre auf der Suche nach Schulungen/Seminaren on OÖ...
da was finden, was Sinn macht...
 
Hallo!

Ich will dir ja jetzt nicht deine Einkaufstour vermiesen.
Kannst du mal bitte 3 Bilder (mit Exifs : ISO, Blende, Brennweite, Zeit) reinstellen...
... ein gutes (Automatik?), ein gutes (manuelle Einstellungen) und ein schlechtes (manuelle Einstellungen).

Welche ISO benutzt du bei den schlechten, die D90 kannst du eigentlich auch bis ISO 1600 nutzen, sollte kein Problem sein ... druck die Bilder bei denen du Rauschen siehst mal auf 13x18 aus und beurteile ERST DANN!

Danke, villeicht reicht dir das 18-105 ja doch und der Fehler sitzt hinter dem Sucher.
 
13x18 wird natürlich kaum Rauschen zeigen, dennoch halte ich diese Größe für eine sinnvolle Beurteilung für zu klein. Dass man auf dieser Briefmarke nichts sieht sollte klar sein.
 
dazu brauche ich keinen Ausdruck um zu sehen das die mim 18-105 Indoor mal ohne Blitz nichts, mit Blitz nur direkt und nicht indirekt was werden.
direktem Blitz ist die Stimmung futscht und das bei den Weihnachtsfeiern macht mal keinen Sinn, da gehts mir ja genau darum auch Stimmung drauf zu bekommen.
das zeigt sich mit dem 35er ganz anders, ohne Blitz gehts lang, mit indirektem noch immer top...
 
Nein, sollte sie nicht. Und wenn ich dieses lese, würde ich Dir empfehlen, Dich erstmal mit den Grundlagen zu beschäftigen, bevor Du in neue Objektive investierst. Vielleicht sind die gar nicht nötig und Du machst einfach noch zu viele Fehler?


Gruß, Matthias

Das stimmt zu 100%. Wenn Du z.B. bei einem Objektiv beim Blitzen gute Fotos erhälst und beim anderen nicht, dann hast Du einfach noch nicht verstanden und verinnerlicht wie man blitzt und welche Parameter das beeinflußen können. Inddor mit 18mm brauchst Du auch nicht die Wahnsinnsverschlusszeiten.
Ich würde mich mit den fotografischen Grundlagen auseinander setzen und lernen oder mir eine D700 und 24/1,4 holen. Nur dann sind die tollen Fotos leider immer noch nicht automatisch garantiert.

Gruß
 
mach ich, keine Frage, will und werde auch stetig mein Wissen erweitern, bedarf leider einer Menge Zeit, da diese wie bei allen und üblich mangelware ist...

gelesenes verstehen - umsetzen - verinnerlichen ist halt ein langer Prozess, bin da leider schon etwas lang aus der Schule raus :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten