• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350d zur 450d

Stbsammy

Themenersteller
eine kurze Frage, die vielleicht schnell geklärt ist.

Warum ist die 350d so viel teurer als die 450d?
Ich dachte die 450 wär das nachfolgemodel von der 350d oder bin ich mit den bezeichnungen durcheinander gekommen?
 
Die 350D wird schon ewig nicht mehr hergestellt (Sie ist sogar der Vor-Vorgänger der 450D ;) dazwischen gabs noch die 400D)... was du da an Preisen gefunden hast sind wahrscheinlich alte ladenhüter, bei denen seit Erscheinen der 350D der Preis nicht mehr angepasst wurde ;)

(Bei uns im Expert-Markt steht auch eine 30D mit Kitlinse für 1200€ :ugly:)
 
Guck mal bei amazon, dann weißt du was er meint :-)
 
Die 450D IST ein Nachfolgemodell der 350D, dazwischen gibt/gab es noch die 400D.

Ich habe Deinem Post ja nicht so recht glauben wollen, dass die olle 350er teurer sein soll, aber lt. guenstiger.de ist sie wirklich noch NEU für 970,- binnen 1-2 Tagen zu bekommen.

Natürlich ist das schwachsinnig, sich die 350D zu DIESEN Preisen zu kaufen.

Gute und günstige gebrauchte Dreifuffziger sind allerdings durchaus eine Überlegung wert, wenn der Preis stimmt und die Differenz zu 1000D und 450D entsprechend groß oder der Geldbeutel entsprechend klein ist.
 
ja danke für die antwort, wie gesagt egal wo man sucht ist da die 350 d für mind 900 € angeboten und ich hätte gedacht die gibt es vlt billiger als die 450d besonder für den kleinen geldbeutel und die ersten erfahrungen
 
Gibt es nur noch gebraucht zu vernünftigen Preisen... aber ganz ehrlich:
Die Gebrauchtpreise der 350D inkl. Kitobjektiv liegen kaum unter denen einer nagelneuen 1000D mit besserem IS-Kit, die deutlich mehr leistet! (Und natürlich volle Gerantie hat!)
 
Wie schon erwähnt sollten sich gebrauchte 350er haufenweise finden lassen, hier oder bei ebay z.B.

Die Frage, ob es sich nicht doch lohnen würde, eine 1000D oder 450D NEU zu kaufen, kann zu langen Diskussionen führen.

Schlecht ist die alte 350D definitiv NICHT!

Ich war schon häufiger auf dem Weg, eine 40D bzw. später eine 50D zu erstehen, aber ich habe es gelassen.

Beurteilt man ausschließlich das fertige Bild, so wird man mit der 350D durchaus sehr zufrieden werden.
Blickt man zusätzlich noch auf div. Ausstattungsmerkmale der neuen Modelle, so wird sich dies je nach Anspruch schnell relativieren.

Wie ich schon oft in ähnlichen Threads schrieb, ist eine gut erhaltene 350D eine solide Kamera, nicht nur für den Einstieg.

Ohne persönlich die neuen 3- und 4-stelligen je benutzt zu haben, verfechte ich diese Meinung übrigens weiter, da sie, die 350D, eine wirklich gute Kamera ist, der eigentlich gar nichts fehlt.
 
Gibt es nur noch gebraucht zu vernünftigen Preisen... aber ganz ehrlich:
Die Gebrauchtpreise der 350D inkl. Kitobjektiv liegen kaum unter denen einer nagelneuen 1000D mit besserem IS-Kit, die deutlich mehr leistet! (Und natürlich volle Gerantie hat!)

Das ist ein Argument, mit dem ich mich gerade auseinandersetze. Habe die 350D mit Kit (und natürlich mittlerweile weiterem Zubehör) und überlege auf die 1000D umzusteigen. Wie du geschrieben hast, müßte ich dafür kaum Aufpreis bezahlen.
Vorteil wäre für mich das bessere Kit-Objektiv, SD-Karte (fast jede Laptop hat so nen Kartenleser, aber die wenigsten CF) und Life-View. Letzteres überwiegend für meine Frau oder andere Leute, denen man mal die Kamera in die Hand drückt. Selber würd ichs glaube ich kaum benutzen, aber was ich schon an Schrott hatte, wenn ein Kompaktkamera-Benutzer meine 350D in der Hand hatte... :grumble:

Gibts ein Argument, das FÜR die 350D im Gegensatz zur 1000D spricht (Keine Ahnung, z.B. schnellerer Fokus, Serienaufnahmen, Belichtungsmessung, was-weiß-ich...)???

VG

Martin
 
Gibts ein Argument, das FÜR die 350D im Gegensatz zur 1000D spricht (Keine Ahnung, z.B. schnellerer Fokus, Serienaufnahmen, Belichtungsmessung, was-weiß-ich...)??

serienbildgeschwindigkeit bei RAW aufnahmen. da hat die 350D 3 bilder pro sekunde (5 aufnahmen, danach reduziert), die 1000D nur 1.5 bilder pro sekunde (und das auch nur 3 aufnahmen lang, bevor es noch langsamer geht). ich denke das ist der einzige vorteil der 350D ggü. der 1000D.

gruß luisoft
 
...und Life-View. Letzteres überwiegend für meine Frau oder andere Leute, denen man mal die Kamera in die Hand drückt. Selber würd ichs glaube ich kaum benutzen, aber was ich schon an Schrott hatte, wenn ein Kompaktkamera-Benutzer meine 350D in der Hand hatte... :grumble:

Vergiss den Liveview. So habe ich auch gedacht, bis ich mir mal angeschaut habe, wie er bedient wird: Zum Fokusieren drückt man nicht den Auslöser halb durch, sondern die "*"-Taste und löst nach erfolgreicher Fokusierung aus. Wie man das einem Wildfremden erklären soll, damit da noch ein vernünftiges Foto herauskommt, erschliesst sich mir nicht so ganz.
 
Ohne persönlich die neuen 3- und 4-stelligen je benutzt zu haben, verfechte ich diese Meinung übrigens weiter, da sie, die 350D, eine wirklich gute Kamera ist, der eigentlich gar nichts fehlt.

Außer einem vernünftigen Autofokus, einem vernünftigen Sucher, ... die Liste ist länger als man denkt. Klar war sie früher nicht schlecht, aber besser als ihre Nachfahren ist sie mitnichten, und nachdem dort die 3. Nachfolgegeneration ansteht, hat sich technisch einfach so viel getan, dass der Unterschied zwischen 350D und einer 500D (oder eben noch 450D) schon zu erkennen ist. Nicht zwangsläufig am fertigen Bild, sondern am Gesamtpaket.
 
erfolgreicher Fokusierung aus. Wie man das einem Wildfremden erklären soll, damit da noch ein vernünftiges Foto herauskommt, erschliesst sich mir nicht so ganz.

Fokussieren mit *, dann Auslöser drücken. So betreibe ich meine 350d schon lange, und anderen Leuten konnte ich das immer sehr schnell begreifbar machen. Ergonomisch auch nicht wirklich anstrengend, also kein Problem.
 
Außer einem vernünftigen Autofokus, einem vernünftigen Sucher,

das hört sich ja an, wie wenn fotografieren mit der 350D eine qual gewesen wäre... der AF der 350D ist sicher nicht so präzise wie z.b. der der 40D, aber gänzlich schlecht ist er definitiv nicht. und durch den sucher kann man auch immer noch ganz passabel schaun (ich persönlich finde den unterschied z.b. zur 50D zwar spürbar, aber es liegen keine welten dazwischen).

gruß luisoft
 
Außer einem vernünftigen Autofokus, einem vernünftigen Sucher, ... die Liste ist länger als man denkt. Klar war sie früher nicht schlecht, aber besser als ihre Nachfahren ist sie mitnichten, und nachdem dort die 3. Nachfolgegeneration ansteht, hat sich technisch einfach so viel getan, dass der Unterschied zwischen 350D und einer 500D (oder eben noch 450D) schon zu erkennen ist. Nicht zwangsläufig am fertigen Bild, sondern am Gesamtpaket.

Das mag ich ja nicht abstreiten, allerdings ist und bleibt sie eine solide Kamera, wenn das Budget für ein neues Modell nicht reicht.
 
serienbildgeschwindigkeit bei RAW aufnahmen. da hat die 350D 3 bilder pro sekunde (5 aufnahmen, danach reduziert), die 1000D nur 1.5 bilder pro sekunde (und das auch nur 3 aufnahmen lang, bevor es noch langsamer geht). ich denke das ist der einzige vorteil der 350D ggü. der 1000D.

gruß luisoft

Also DAS ist auf jeden Fall ein Argument für mich, die 350D zu behalten. Serienbilder sind mir bei meinen Hunde- und Sport-Fotos schon wichtig. Gilt das nur für RAW-Aufnahmen oder auch für JPEGs?
Auf der Canon-HP hab ich da jetzt irgendwie keine richtige Aussage dazu gefunden.

Grüße

Martin
 
Auf der Canon-HP hab ich da jetzt irgendwie keine richtige Aussage dazu gefunden.

hier ma dazu von der canon homepage:

"JPEG: bis zu 3 B/s (Geschwindigkeit wird für max. 514 JPEG-komprimierte Bilder¹ mit einer 2-GB-Speicherkarte beibehalten; RAW: bis zu 1,5 B/s (Geschwindigkeit wird für max. 5 RAW-Bilder² beibehalten)"

hier muss ich mich selbst korrigieren, ich hab von max. 3 RAW bildern geschrieben bei 1.5 RAWs/sec, das stimmt wohl nicht, es sind dann doch 5 RAWs in folge bei 1.5 RAWs/sec.

gruß luisoft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten