• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350d - was soll ich sagen

Man kann das mit dem nach-vorne-rüberkippen-Problem auch eleganter lösen. Man braucht nur eine hinreichend lange 1/4-Zoll-Schraube, eine passende Mutter und eine Bohrmaschine ...

till,
um es zu realisieren kann ich im mai ja dein sigma nutzen. ;)
 
udo archut schrieb:
ich habe die 350d ca eine woche.
verwöhnt von der 10d,bin ich mit dem handling der 350d mit bg sehr zufrieden.
er sitzt bombenfest und macht durch die durchgehende belederung einen qualitativ hochwertigen eindruck.
ich nutze den bg z.zt. mit einem akku und komme ca auf 500 bilder.
der grössenvorteil für eine unterwegs-cam ist auch mit dem bg gegenüber einer größeren zb. 10d gegeben.
bilder im anhang.

Sieht gut aus das Ding. Wieviel Gramm wiegt das Ding eigentlich ohne Batterien? Könntest Du das mal nachschauen, messen?

Danke
 
depp123 schrieb:
Sieht gut aus das Ding. Wieviel Gramm wiegt das Ding eigentlich ohne Batterien? Könntest Du das mal nachschauen, messen?

Danke
128,1(B)x96,4(H)x70,7(T)

230g(ohne Akkus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bubi schrieb:
128,1(B)x96,4(H)x70,7(T)

230g(ohne Akkus)

Also fast 10cm kann der ja wohl NIE hoch sein, ich tippe mal auf ca. 5-6cm. Da muss n Fehler sein, oder?
 
AW: 350d Nachtaufnahmen - was soll ich sagen

Heute, wie an anderer Stelle erwähnt einen Berg erklommen, um ein paar "Nachtaufnahmen" zu machen.


Was soll ich sagen :) mir fehlen die Worte! Einfach gut geworden. Motiv(aus)wahl vielleicht nicht die Beste, aber war ja auch eigentlich eher zum Antesten gedacht. Bange war ich derbe, denn was mir meine Minolta A 1 präsentierte war nicht mehr feierlich :mad: .

Nungut, leider muß dringend mein Monitor kalibriert werden, so daß ich heute kein Bild mehr zur Schau stelle. Aber eins ist definitiv klar - besonders jetzt nach den heutigen Aufnahmen: Die kleine Süße ;) geb ich nimmer her.

Gruß Dragi
 
Wickblau, ich habe mich auch nach ausführlichem Test bei Udo Archut zu den 10D->350D-Umsteigern gesellt und bin sehr zufrieden.

Dragi, ich hatte auch eine A1, und da mir schon vor einem Jahr die Ergebnisse etwas zu berauschend waren, aber ich nicht auf die 350D warten wollte, gab es bei mir noch zwei Zwischenkameras zur Überbrückung: die 310D und die 10D.

Zwei Wochen ist die 350D jetzt bei mir. Am Dienstag sind endlich die Ersatzakkus eingetroffen und damit alles für die Brasilienreise nächste Woche da.

Meine 10D ist jetzt beim Canon-Service zwecks Deadpixel-Entfernung und wird danach zum Verkauf stehen.

Ein Shooting hier in Paris, als ich einem Kollegen hier die Touri-Locations gezeigt habe, zeigt sehr gute Ergebnisse, auch bei sich bewegenden Skatern und Inlinern. Keine Fokusprobleme mit den in meiner Signatur aufgelisteten Scherben. Und das schöne: Einschalten und sofort schussbereit, nach Serienbildaufnahme kann man sofort die Bilder ansehem, ohne 30 sec und länger zu warten, ggü. 10D eine Blende besser im Rauschen (ISO 1600 rauscht wie ISO 800 auf 10D). Der interne Blitz macht keinen Schatten vom Objektiv mit dem Sigma 18-50 2.8 bei 18mm.

Till
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ich stehe gerade vor der Frage ob ich die 20D oder die 350D kaufen soll.
Das hier hört sich an als würde die 350D für einen Amateur voll ausreichen.
Ich habe auch gesehen das einige von euch das Sigma 18-50mm F2,8 EX DC haben.
Seid ihr mit dem Sigma zufrieden(an der 350D)? Focus/ Schärfe? Für Nachtaufnahmen (ohne Blitz)? Ich überlege das Sigma anstatt dem Kit Objektiv zunehmen. :confused:

Gruß,

schewski

PS: Super Forum ? Sachliche Antworten oder wenigstens ein guter Witz. :D
 
Also ich habe nun eben auch meine EOS 350D bekommen.
War erstmal nicht so schön der erste Eindruck, da ich schonmal die Gelegenheit hatte eine D70 ausgiebig zu testen und es ist ja schon ein Unterschied in der Verarbeitung. Naja ich werde mich wohl dran gewöhnen ;)
 
@schewski:

Also ich habe das 18-50 2.8 vor paar Tagen auch bekommen und bin an der 350D sehr zufrieden damit.
Das tat gut nach meiner Unsicherheit bzgl. dem 17-85 IS, über das wir in einem anderen Thread diskutiert haben :) .

Kannst Dir das Objektiv bedenklos kaufen. Ich habe es bei Herrn Achatzi bestellt und war mit dem Service top zufrieden.

Gruß,

Peter.
 
Zuletzt bearbeitet:
schewski schrieb:
Hi,

Ich stehe gerade vor der Frage ob ich die 20D oder die 350D kaufen soll.
Das hier hört sich an als würde die 350D für einen Amateur voll ausreichen.
Ich habe auch gesehen das einige von euch das Sigma 18-50mm F2,8 EX DC haben.
Seid ihr mit dem Sigma zufrieden(an der 350D)? Focus/ Schärfe? Für Nachtaufnahmen (ohne Blitz)? Ich überlege das Sigma anstatt dem Kit Objektiv zunehmen. :confused:
bin mit dem 2,8er Sigma (siehe Signatur) recht zufrieden, ich verfolge derzeit nicht mehr so intensiv alle Threads (vieles wiederholt sich derzeit nur bzw. total viele neue User), habe aber den Eindruck dass mit der 350d generell weniger AF-Probleme sind als vorher z.b. mit 10d und teilweise auch 20d; hätte ich mehr Geld zur Verfügung gehabt hätte ich wohl die 20d genommen, die 350d ist halt schon sehr klein, viell. wäre der Batteriegriff dazu wohl eine Überlegung wert, ansonst finde ich die 350d technisch sehr OK, kein Vergleich mehr zur 300d

@Till: viel Spaß mit dem Teil!

ciao Wick
 
Ich habe in der Schweizer Sonntagszeitung einen merkwürdigen Einsteiger-DSLR-Test entdeckt:

Die SonntagsZeitung hat drei digitale Spiegelreflexkameras für Fotoamateure im professionellen Einsatz geprüft. Dabei handelt es sich um die Modelle Canon EOS 350D, Nikon D70 und Olympus E-300 (...) Dabei stellte sich rasch heraus, dass die mitgelieferte Optik höheren Ansprüchen kaum genügt erst mit zusätzlichen, teuren Objektiven zeigen die Einsteigerkameras ihr wahres Potenzial.

Soweit, so richtig sicherlich.

Favorit im Vergleich ist die Nikon D70 mit einer professionellen Ausstattung, sehr guter Bildqualität und grossem Funktions- und Einstellungsumfang.

Das finde ich merkwürdig. Dass die Bildqualität bei der 350D schlechter ist und der Funktionsumfang nennenswert geringer, war mir nicht bekannt. Tatsächlich heißt es dann auch:

Bei der Canon EOS 350D ist das Setobjektiv im harten Urteil des Berufsfotografen «eine Lachnummer». Dafür sind im 8-Megapixel-Gehäuse die gleichen Bildprozessoren eingebaut wie bei den grossen Profimodellen dieser Marke. Im Zusammenspiel mit Objektiven, die diesen Namen wirklich verdienen, liefert die Canon im Normalgebrauch die gleiche Bildschärfe und -qualität wie die Vergleichssiegerin von Nikon. In schwachem Licht in der Abenddämmerung oder in Räumen ist sie minim besser.

Dass Nikon weniger Pixel bietet, wird nicht erwähnt. Merkwürdig auch, dass zum Handling der 350D nichts gesagt wird (und nichts zu ihrem miesen Sucher). Dagegen heißt es:

Die Olympus E-300 ist für grosse Männerhände fast zu zierlich ge baut.

Nur die Olympus? Wer von einem solchen "professionellen" Test seine Kaufempfehlung abhängig macht, tut mir etwas leid. Wer dennoch den ganzen Artikel lesen möchte: http://www.sonntagszeitung.ch/dyn/news/multimedia/503363.html
 
schewski schrieb:
Für Nachtaufnahmen (ohne Blitz)? Ich überlege das Sigma anstatt dem Kit Objektiv zunehmen. :confused:

Gruß,

schewski

PS: Super Forum ? Sachliche Antworten oder wenigstens ein guter Witz. :D

2,8 ist für Nachtaufnahmen ohne Blitz i.d.R. zu wenig (ausser Du schraubst an der ISO, dass es nur so rauscht ;) ).
Wenn Dir das wichtig ist, nimm besser eine gute Festbrennweite (z.b. das Sigma 24 1,8 oder das traumhafte Canon 85 1,8 oder das 100 2,0) - Brennweite je nah Einsatzbereich.
Es gibt noch bessere, aber die sind IMO dann ziehmlich teuer.
 
bernd krueger schrieb:
Wer von einem solchen "professionellen" Test seine Kaufempfehlung abhängig macht, tut mir etwas leid. Wer dennoch den ganzen Artikel lesen möchte:

Im Konsument habens auch getestet. Bei der Kategorie "Sucher und Display" hat die 350D die gleiche Bewertung bekommen, wie die Minolta, obwohl letztere einen wesentlich größeren Sucher und größeres Display hat.

Diese Testerei von solchen Zeitschriften, die sich nicht auf das Thema spezialisiert haben, ist echt zum schei**en...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten