• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350D Upgrade nach Kit: 18-250 oder 17-50 und 55-200

tkam

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

Vor einem Monat habe ich mir für meinen Urlaub eine Canon 350d gegönnt. Habe vorher noch nie mit einer Spiegelreflex fotografiert, bin aber sehr begeistert endlich mit vielen Parametern spielen zu können, um wirklich schöne Bilder zu schiessen.

Inzwischen habe ich aber gemerkt, das mir das Kit-Objektiv (18-55) nicht reicht, obwohl es abgeblendet hinreichend scharf ist. Ich mache viel Natur-Fotografie, selten mal Portraits. (Den Bereich hab ich ganz gut mit einem 50mm 1.8 abgedeckt)

Nun überlege ich, ob ich mir das neue 18-250 von Tamron zulegen soll, um unterwegs alles mit einem Objektiv zu schiessen. Oder ob ich mir eine Kombination aus dem Tamron 17-50 2.8 und einem Sigma 55-200 besorgen soll. (In etwa der gleiche Preis, mehr als 500 EUR möchte ich nicht ausgeben).
Später könnte ich dann das Sigma durch ein Canon 70-300 IS USM ersetzen.

Irgendwie kann ich noch nicht einschätzen, wie sehr es mich nervt immer 2 Objektive mit zu schleppen und dann zu wechseln.

Vor ein paar Tagen konnte ich auch ein 18-200 OS von Sigma testen, das hat mich aber von der Abbildungsleistung nicht überzeugt. (Teilweise schlechter als mein Kit-Objektiv)

Wenn ich gewusst hätte, was das mit den Objektiven für eine Überlegerei gibt hätte ich mir vielleicht gar keine DSLR gekauft :lol: , aber wenn man einmal die Bild-Qualität gesehen hat... :)

Würde mich über eine kleine Entscheidungshilfe freuen!

Danke und Gruß

Tom
 
Inzwischen habe ich aber gemerkt, das mir das Kit-Objektiv (18-55) nicht reicht, obwohl es abgeblendet hinreichend scharf ist.

Nun überlege ich, ob ich mir das neue 18-250 von Tamron zulegen soll, um unterwegs alles mit einem Objektiv zu schiessen. Oder ob ich mir eine Kombination aus dem Tamron 17-50 2.8 und einem Sigma 55-200 besorgen soll.

Irgendwie kann ich noch nicht einschätzen, wie sehr es mich nervt immer 2 Objektive mit zu schleppen und dann zu wechseln.

Hallo,

Du hast Dich für eine DSLR entschieden. Daher solltest Du die Möglichkeit nutzen, hochwertige Objektive zu verwenden. Mit dem Tamron 18-250 wirst Du warscheinlich mit der Abbildungsleistung nicht zufrieden sein, da das Kit-Objektiv dir auch nicht ausreicht. Daher empfehle ich dir das Tamron 17-50 + Sigma 55-200. Mit dieser Kombi hast du ein sehr gutes und vor allem lichtstarkes) Allroundobjektiv (Tamron). Die Superzooms stellen immer einenKompromisds zwischen Abbildungsleistung und großen Zoombereich dar.

Gruß

Michael
 
Hallo,

Du hast Dich für eine DSLR entschieden. Daher solltest Du die Möglichkeit nutzen, hochwertige Objektive zu verwenden. Mit dem Tamron 18-250 wirst Du warscheinlich mit der Abbildungsleistung nicht zufrieden sein, da das Kit-Objektiv dir auch nicht ausreicht. Daher empfehle ich dir das Tamron 17-50 + Sigma 55-200. Mit dieser Kombi hast du ein sehr gutes und vor allem lichtstarkes) Allroundobjektiv (Tamron). Die Superzooms stellen immer einenKompromisds zwischen Abbildungsleistung und großen Zoombereich dar.

Gruß

Michael


Da kann ich Dir nur zustimmen!
Hatte auch mal nen Tamron 18-200:lol:
 
Danke für eure Antworten! Das Tamron 18-250 hat zwar überall gut abgeschnitten, aber ich denke auch, dass die Qualität des 17-50 2.8 wesentlich höher ist. Eigentlich tendiere ich auch in die Richtung mit 2 Objektiven, muss dann mal sehen, wie das mit dem Wechseln klappt...

@fungus: Ich seh gerade, du hast ein Tamron 70-300 in deinem Fuhrpark, kannst du das empfehlen? Ist ja auch schon recht günstig zu bekommen das Teil, habs bei Amazon gerade für 129,99 gefunden.
Ich hatte nur mal einen Vergleich zwischen dem Sigma 55-200 und Tamron 55-200 gelesen, und da hatte das Sigma die besseren Karten, aber auf das Sigma hab ich mich jetzt nicht festgelegt.
 
Ich würde da keinen Kompromiss machen mit Tamron oder Sigma. Das Canon 70-300 IS USM gibt es Online für schlappe 530 Euro ;) und ist wohl von der Abbildungsleistung spitze für den Preis, und die Möglichkeit zu wechseln ist doch gerade einer der großen Vorteile einer DSLR

Gruß
Holger
 
:D Würde ich eigentlich auch nicht machen! :grumble: Sprengt aber leider meinen 500 EUR Rahmen für das gesamte Setup.

Hatte das Canon heute in der Hand :cool: ein Traum...

Aber ganz auf den Telebereich will ich auch nicht verzichten. Und nur das Canon 70-300 IS USM mit dem 18-55 Kit ist auch nicht der größte Spaß. Daher erst mal die Tamron oder Sigma Alternative. Später wirds dann wieder verkloppt und dann kommt das Canon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten