tkam
Themenersteller
Hallo liebe Leute,
Vor einem Monat habe ich mir für meinen Urlaub eine Canon 350d gegönnt. Habe vorher noch nie mit einer Spiegelreflex fotografiert, bin aber sehr begeistert endlich mit vielen Parametern spielen zu können, um wirklich schöne Bilder zu schiessen.
Inzwischen habe ich aber gemerkt, das mir das Kit-Objektiv (18-55) nicht reicht, obwohl es abgeblendet hinreichend scharf ist. Ich mache viel Natur-Fotografie, selten mal Portraits. (Den Bereich hab ich ganz gut mit einem 50mm 1.8 abgedeckt)
Nun überlege ich, ob ich mir das neue 18-250 von Tamron zulegen soll, um unterwegs alles mit einem Objektiv zu schiessen. Oder ob ich mir eine Kombination aus dem Tamron 17-50 2.8 und einem Sigma 55-200 besorgen soll. (In etwa der gleiche Preis, mehr als 500 EUR möchte ich nicht ausgeben).
Später könnte ich dann das Sigma durch ein Canon 70-300 IS USM ersetzen.
Irgendwie kann ich noch nicht einschätzen, wie sehr es mich nervt immer 2 Objektive mit zu schleppen und dann zu wechseln.
Vor ein paar Tagen konnte ich auch ein 18-200 OS von Sigma testen, das hat mich aber von der Abbildungsleistung nicht überzeugt. (Teilweise schlechter als mein Kit-Objektiv)
Wenn ich gewusst hätte, was das mit den Objektiven für eine Überlegerei gibt hätte ich mir vielleicht gar keine DSLR gekauft
, aber wenn man einmal die Bild-Qualität gesehen hat... 
Würde mich über eine kleine Entscheidungshilfe freuen!
Danke und Gruß
Tom
Vor einem Monat habe ich mir für meinen Urlaub eine Canon 350d gegönnt. Habe vorher noch nie mit einer Spiegelreflex fotografiert, bin aber sehr begeistert endlich mit vielen Parametern spielen zu können, um wirklich schöne Bilder zu schiessen.
Inzwischen habe ich aber gemerkt, das mir das Kit-Objektiv (18-55) nicht reicht, obwohl es abgeblendet hinreichend scharf ist. Ich mache viel Natur-Fotografie, selten mal Portraits. (Den Bereich hab ich ganz gut mit einem 50mm 1.8 abgedeckt)
Nun überlege ich, ob ich mir das neue 18-250 von Tamron zulegen soll, um unterwegs alles mit einem Objektiv zu schiessen. Oder ob ich mir eine Kombination aus dem Tamron 17-50 2.8 und einem Sigma 55-200 besorgen soll. (In etwa der gleiche Preis, mehr als 500 EUR möchte ich nicht ausgeben).
Später könnte ich dann das Sigma durch ein Canon 70-300 IS USM ersetzen.
Irgendwie kann ich noch nicht einschätzen, wie sehr es mich nervt immer 2 Objektive mit zu schleppen und dann zu wechseln.
Vor ein paar Tagen konnte ich auch ein 18-200 OS von Sigma testen, das hat mich aber von der Abbildungsleistung nicht überzeugt. (Teilweise schlechter als mein Kit-Objektiv)
Wenn ich gewusst hätte, was das mit den Objektiven für eine Überlegerei gibt hätte ich mir vielleicht gar keine DSLR gekauft


Würde mich über eine kleine Entscheidungshilfe freuen!
Danke und Gruß
Tom