• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350d, und 8 mm fisheye u. und o. abgeschnitten!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_22541
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_22541

Guest
Hallo
Habe eine Canon 350d und nun neu ein Sigma 8 mm 1:4 EX DG Fisheye Objektiv. Das Problem ist dass die Fotos unten und oben abgeschnitten sind. Habe ich den falschen Fotoapparat? Sollte ich eine 10D oder eine 20D besitzen um den ganzen Bereich des Objektiv einzufangen? Oder mache ich einen Bedienfehler? Kann mir da jemand weiterhelfen. Besten Dank.
 
Hallo Jenk,
laß einfach die Sonnenblende drauf, dann bekommst Du ein rundes Bild auf dem alles drauf ist. Steht auch so in der Bedienungsanleitung.
Aber dann hast Du auch einen kleineren Bildwinkel.
Viele Grüße
Fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Insbesondere bei fisheye objektiven sollte man ohnehin immer die Sonnenblende verwenden, da man sonst Gefahr läuft, "wunderschöne" Lichtreflexe ins Bild zu bekommen, die man aber oft erst beim Betrachten am Computer sieht.
Gruß + guten rutsch,

Stephan
 
das klassisch kreisunde bild wirst du nur mit einer vollformat-dslr wie 1Ds(II) oder 5D hinbekommen. es sei denn einer der objektivhersteller erbarmt sich ein 5mm digital circularfisheye herszustellen, was wohl aber kaum der fall sein wird.
 
el.nino schrieb:
es sei denn einer der objektivhersteller erbarmt sich ein 5mm digital circularfisheye herszustellen, was wohl aber kaum der fall sein wird.
Für Canon wohl kaum, Pentax, Nikon oder Olympus traue ich eine solche Optik in den nächsten Jahren aber durchaus zu.
 
loi schrieb:
Insbesondere bei fisheye objektiven sollte man ohnehin immer die Sonnenblende verwenden
nö. Wenn Du den vollen Weitwinkel willst geht das zumindest bei dem Sigma 8mm nur ohne Sonnenblende. Das 15mm Sigma hat eine fest angebaute, besonders geformte Sonnenblende. Bei diesem Objektiv gibt es gut wie keine Reflexe.

Viele Grüße
Fritz
 
Eine geeignete Sonnenblende müsste eine Scheibe sein, was natürlich keinerlei Vorteil gegen Reflexionen etc. bringt. Meiner Meinung nach gibt es nur folgende Möglichkeiten:
1) Sonnenblende verwenden --> eingeschränkter Blickwinkel --> besser gleich anderen Objektiv verwenden
2) keine Sonnenblende --> versuchen durch Blickwinkel die Reflexionen zu umgehen oder diese mit voller Absicht im Bild einsetzen.
 
welches Objektiv könntet Ihr denn empfehlen um *fisheye-artige* Bilder an der 350d zu machen? Ohne große *Umbauarbeiten* meine ich........;)
 
Ich finde den Bullaugenlook des 8mm Sigma Klasse, habe es mir deshalb auch gekauft.

Da das Objektiv natürlich auf 24x36 gerechnet ist wird ein bischen abgeschnitten, aber mal ehrlich den Bereich oben und unten braucht man nciht wirklich, ich weiss doch wo meine Füsse bzw mein Stativ sind, ich muss es nicht auf jedem Bild draufhaben.

Wenn man nur den Fisheffekt haben will ist es tatsächlich lustig den Befestigungsring des Objektivdeckels draufzulassen, wenn man die 180° braucht, dann muss man ihn natürlich abnehmen.
 
Ich kann dir das Peleng 8mm empfehlen. ist zwar vollmanuell, aber die Abbildleistung ist gut, es is billig und wegen der irren Tiefenschärfe, braucht man auch mit den Fokus nur ca. treffen. Es ist aus Metall und fühlt sich sehr wertig an.

Das Sigma ist sicher besser, aber leider auch teurer.
 
loi schrieb:
Insbesondere bei fisheye objektiven sollte man ohnehin immer die Sonnenblende verwenden, da man sonst Gefahr läuft, "wunderschöne" Lichtreflexe ins Bild zu bekommen, die man aber oft erst beim Betrachten am Computer sieht.
Gruß + guten rutsch,

Stephan

Lol, die Aussage ist lustig!
Wie bitte sieht denn Deine Sonnenblende für ein Circulares Fisheye aus?
Stell mal bitte ein Bild ein!



tobio
 
Jenk schrieb:
Hallo
Habe eine Canon 350d und nun neu ein Sigma 8 mm 1:4 EX DG Fisheye Objektiv. Das Problem ist dass die Fotos unten und oben abgeschnitten sind. Habe ich den falschen Fotoapparat? Sollte ich eine 10D oder eine 20D besitzen um den ganzen Bereich des Objektiv einzufangen? Oder mache ich einen Bedienfehler? Kann mir da jemand weiterhelfen. Besten Dank.

Hi schaut mal hier rein,
http://www.a1.nl/phomepag/markerink/fishlist.htm
das ist eine nette Liste mit vielen Fisheye Linsen.... vor allem dabei die Größe des Abgebildeten Kreises wenn die Bilddiagonale des Chips/Film reinpaßt dann nennt man es ein Fullframe Fisheye sonst ein Circular Fisheye, wenn die Filmhöhe/Chiphöhe kleiner ist als der Kreisdurchmesser dann ist es wirklich circular...
Jo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten