• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350d und 2 GB-Microdrive / zickt rum ...

muelli75

Themenersteller
Hallo!

Hat jemand Erfahrung mit der 350d und Microdrives. Meine Microdrive meist sich machmal nicht in der 350d ansprechen - ich bekomme dann am Display CF ERR angezeit. Dann formatiere ich die Karte in der Kamera (wobei es sein kann dass sich die Kamera aufhängt und ich den Akku raus nehmen muss), knipse ein paar Aufnahme, schau mir die Aufnahmen auf der Kamera an, schalte die 350d aus, nimm die Karte raus, geb sie wieder rein: wieder CD ERR.

Wenn ich das MicroDrive in einen Kartenleser gebe kann es sein dass sie erkannt wird und die Fotos sind drauf. Oder ich bekomme die Meldung dass die Karte nicht formatiert ist.

Dann kann es sein dass das MD anstandslos erkannt wird und ein paar Mal seinen Dienst macht bis ....

Am Microdrive liegst nicht, weil das habe ich bei meinem Händler schon umgetauscht.

Ideen?

LG, Martin
 
Ich habe für meine 350D auch ein 2GB Microdrive (Hama) und das läuft bis jetzt ohne irgendwelche Probleme...
Du schreibst, Du hast Deines schon umgetauscht... vielleicht ist das neue ja auch wieder kaputt. Du könntest es ja mal in ein Microdrive von einem anderen Hersteller tauschen, vielleicht funktionierts dann besser.
 
Von welcher Marke ist den das Microdrive?
Mein Hitachi 4 GB-Microdrive funktionierte einwandfrei in einer 300D, obwohl das angeblich gar nicht möglich sein sollte.

Frag doch mal bei Canon nach.
 
flash schrieb:
Du könntest es ja mal in ein Microdrive von einem anderen Hersteller tauschen, vielleicht funktionierts dann besser.
microdrives gibt es nur von hitachi/ibm
 
Die Bezeichnung des Herstellers wäre "magicstore" ... mal sehen ob ich mir ein MD eines anderen Fabrikanten ausleihen kann. Obwohl, wie scorpio schon sagte, ich auch zu wissen glaube dass nur hitachi die Dinger herstellt.

Vielen Dank jedenfalls!

Martin
 
Mit der 2,2 Gb Magicstor gab es öfters Probleme, funktionierte mit meine Sony Kamera auch nicht richtig.

Welche Version dieser Karte hast Du? Die alte "normale" oder die neu "Plus+" Version? Die "Plus+"-Version sollte keine Probleme machen.

Jetz habe ich ein original Hitachi 2Gb, die funktioniert in der Sony und der 20D ohne Probleme.
 
muelli75 schrieb:
Die Bezeichnung des Herstellers wäre "magicstore" ... mal sehen ob ich mir ein MD eines anderen Fabrikanten ausleihen kann. Obwohl, wie scorpio schon sagte, ich auch zu wissen glaube dass nur hitachi die Dinger herstellt.

Vielen Dank jedenfalls!

Martin

Ich glaube da liegt der Hund begraben ..... mit Magicstore gab´s auch schon an der 300D Probleme. Einfach mal in der Suche nach "Magicstore" suchen, da dürftest Du fündig werden ....

Mein Tipp: MD zurückgeben und eins von IBM/Hitachi kaufen. :)

EDIT: Mist - zu langsam :D
 
muelli75 schrieb:
Die Bezeichnung des Herstellers wäre "magicstore" ... mal sehen ob ich mir ein MD eines anderen Fabrikanten ausleihen kann. Obwohl, wie scorpio schon sagte, ich auch zu wissen glaube dass nur hitachi die Dinger herstellt.
das magicstor hat doch 2,2 gb, oder irre ich? das wäre dann schon wichtig gewesen zu wissen ;) dann hätten wir nämlich sofort gewusst, wo der haken ist.
zur inkompatibilität der 2,2gb magicstors (welche eben keine microdrives sind!) gibt es hier jede menge infos.
 
scorpio schrieb:
das magicstor hat doch 2,2 gb, oder irre ich? das wäre dann schon wichtig gewesen zu wissen ;) dann hätten wir nämlich sofort gewusst, wo der haken ist.
zur inkompatibilität der 2,2gb magicstors (welche eben keine microdrives sind!) gibt es hier jede menge infos.

Deshalb meine Nachfrage! ;-)

Das erklärt aber alles, die magicstor-Dinger machen erhebliche Probleme mit vielen Digicams und insbesondere mit den Canon-Kameras. Dein Händler hätte das allerdings wissen müssen bzw. es vor dem Verkauf erwähnen sollen.

Gruß MX
 
muelli75 schrieb:
Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit der 350d und Microdrives.

Ja. Meine MDs von IBM/Hitachi funktionieren bestens (erst ein paar tausend Fotos gemacht). Haben auch den Flug und den Betrieb bei Wüstenklima in Ägypten klaglos überstanden.

Wie alle schon vorher schrieben, vom Händler in ein 2 GB Hitachi (oder gegen Aufpreis in ein 4GB) umtauschen lassen

Viel Glück!

Uwe
 
scorpio schrieb:
das magicstor hat doch 2,2 gb, oder irre ich? das wäre dann schon wichtig gewesen zu wissen ;) dann hätten wir nämlich sofort gewusst, wo der haken ist.
zur inkompatibilität der 2,2gb magicstors (welche eben keine microdrives sind!) gibt es hier jede menge infos.

es gab von magicstore mindestens 3 Ausführungen

2 - 2,2 - 2,4 GB wovon ich mir nicht sicher bin ob die 2 GB Variante nur eine 2,2 in FAT16 formatiert = 2 GB war, die wurden auch von Transcend gelabelt, ändert aber nix an den Problemen
 
Hai.
Bei ebay werden diese 2.2 GByte Magerstore-MDs schon für ca. 50 Euro vertickert. Es gab mit diesen Teilen immerwieder probleme:
http://www.nickles.de/static_cache/537662030.html
Ich habe selber eine Casio mit Hitachi-MD ( 1GByte ) funk. einwandtfrei, aber nun kommst, nach Interna-Infos der Techniker unserer Grosspeicherplatten ( EMC² http://germany.emc.com/index.jsp ) sollen die MDs von Magicstore, MDs sein die bei Hitachi gefertig wurden, aber den Abnahmetest des hausinterenen QM nicht bestanden. Die Magerstore-MDs sind scheinbar 2./3.-Herstellungs-Wahl bei Hitachi gewesen ...
 
Hi
habe auch das Microdrive von Hitachi 2GB an meiner 350D und noch nie Probleme!!! 2GB hat damals neu 90? gekostet (Ebay)
mfg
Ronny66

Ps. wenn es schneller gehn soll, nehm ich meine 256 CF !!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten