Mr Ralf
Guest
@Paoloest
Die Bildqualitätsunterschiede sind bei allen Cams derart gering, dass du als Anfänger sie sowieso nie bemerkst. Was da als Unterschied vermarktet wird, ist unter Laborbedingungen bei Vergleichen mit der Lupe erst sichtbar.
Tu dir einen Gefallen und lerne, nur mit RAW zu fotografieren; dann sind auch die internen Kameraeinstellungen, jpg-Umwandler der Kamera und Weissabgleich völlig egal, da du alles später am Computer einstellen kannst.
Wenn dir die Anti-Wackel-Funktion der d5d gefällt, dann behalte sie auf jeden Fall. Ob die Cam 6 oder 8Megapickel hat fällt dir in der Praxis nicht auf.
Wichtiger bei den Einstiegsdingern ist, dass du mit der Bedienung und der Größe, dem Handling und dem Sucher klar kommst. Und noch mals, tu dir den Gefallen und lerne mit RAW umzugehen; es ist nicht schwer.
Die Bildqualitätsunterschiede sind bei allen Cams derart gering, dass du als Anfänger sie sowieso nie bemerkst. Was da als Unterschied vermarktet wird, ist unter Laborbedingungen bei Vergleichen mit der Lupe erst sichtbar.
Tu dir einen Gefallen und lerne, nur mit RAW zu fotografieren; dann sind auch die internen Kameraeinstellungen, jpg-Umwandler der Kamera und Weissabgleich völlig egal, da du alles später am Computer einstellen kannst.
Wenn dir die Anti-Wackel-Funktion der d5d gefällt, dann behalte sie auf jeden Fall. Ob die Cam 6 oder 8Megapickel hat fällt dir in der Praxis nicht auf.
Wichtiger bei den Einstiegsdingern ist, dass du mit der Bedienung und der Größe, dem Handling und dem Sucher klar kommst. Und noch mals, tu dir den Gefallen und lerne mit RAW umzugehen; es ist nicht schwer.