athlon_1398
Themenersteller
Jetzt hab' auch ich meine 350d erhalten und eigentlich sofort liebgewonnen (trotz Schrumpfung). Zu meinem Schrecken muß ich jetzt aber nach dem "Flaschentest" feststellen, daß die Cam nicht korrekt focussiert. Jedes Bild zeigt einen Frontfocus (FF), und zwar zum WW hin immer heftiger.
Ich habe deshalb einmal eine Meßreihe gemacht und möchte das Ergebnis hier einmal darlegen:
Als Beispiel zeige dazu noch ein exemplarisches Bild mit mittelprächtigem FF
vom Stativ, Selbstauslöser, Lampenbeleuchtung
Der ideale Focuspunkt liegt bei 30 cm auf Höhe des Zollstockes auf dem Paketshop-Schild.
Meßreihe
Sigma 2,8/105mm
von nah > Focus = FF 4cm (immer abgelesen am Zollstock)
von fern > Focus = FF 8 cm
Canon 17-85
85 mm
von nah > Focus = +/- 0 cm
von fern > Focus = FF 5 cm
44 mm
von nah > Focus = FF 7 cm
von fern > Focus = FF 4 cm
26 mm
von nah > Focus = FF 17 cm
von nah > Focus = FF 8 cm (2x focussiert)
von fern > Focus = FF 3 cm
von fern > Focus = FF 4 cm (2x focussiert)
17 mm
von nah > Focus = FF 27 cm
von nah > Focus = FF 28 cm (2x focussiert)
von fern > Focus = FF 30 cm
von fern > Focus = FF 28 cm (2x focussiert)
Ich finde es schon recht heftig, daß ich mich demnach auf keine Focussierung verlassen kann.
So jetzt aber meine Fragen:
- Gibt es unter den 350d-Besitzern ähnliche Erfahrungen?
- Ist an dem Frontfocus die Kamera schuld ?(denn beide Objektive, sowohl Fremd- wie auch Originalobjektiv zeigen diesen Fehler)
- macht es eher Sinn, die Cam zu tauschen (ist erst 2 Tage alt) ?
- oder sollte man auf Garantie die Justierung versuchen?
und wenn ja, bei Canon/Willich oder vielleicht lieber in der Vertragswerkstatt ?
Ich wäre froh, wenn mir einer von Euch hierzu Ratschläge geben könnte solange ich noch Rückgaberecht habe.
Übrigens kann man an den Bildern unschwer erkennen, wo ich wohne
Ich habe deshalb einmal eine Meßreihe gemacht und möchte das Ergebnis hier einmal darlegen:
Als Beispiel zeige dazu noch ein exemplarisches Bild mit mittelprächtigem FF
vom Stativ, Selbstauslöser, Lampenbeleuchtung
Der ideale Focuspunkt liegt bei 30 cm auf Höhe des Zollstockes auf dem Paketshop-Schild.
Meßreihe
Sigma 2,8/105mm
von nah > Focus = FF 4cm (immer abgelesen am Zollstock)
von fern > Focus = FF 8 cm
Canon 17-85
85 mm
von nah > Focus = +/- 0 cm
von fern > Focus = FF 5 cm
44 mm
von nah > Focus = FF 7 cm
von fern > Focus = FF 4 cm
26 mm
von nah > Focus = FF 17 cm
von nah > Focus = FF 8 cm (2x focussiert)
von fern > Focus = FF 3 cm
von fern > Focus = FF 4 cm (2x focussiert)
17 mm
von nah > Focus = FF 27 cm
von nah > Focus = FF 28 cm (2x focussiert)
von fern > Focus = FF 30 cm
von fern > Focus = FF 28 cm (2x focussiert)
Ich finde es schon recht heftig, daß ich mich demnach auf keine Focussierung verlassen kann.
So jetzt aber meine Fragen:
- Gibt es unter den 350d-Besitzern ähnliche Erfahrungen?
- Ist an dem Frontfocus die Kamera schuld ?(denn beide Objektive, sowohl Fremd- wie auch Originalobjektiv zeigen diesen Fehler)
- macht es eher Sinn, die Cam zu tauschen (ist erst 2 Tage alt) ?
- oder sollte man auf Garantie die Justierung versuchen?
und wenn ja, bei Canon/Willich oder vielleicht lieber in der Vertragswerkstatt ?
Ich wäre froh, wenn mir einer von Euch hierzu Ratschläge geben könnte solange ich noch Rückgaberecht habe.
Übrigens kann man an den Bildern unschwer erkennen, wo ich wohne

Zuletzt bearbeitet: