• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350D mit auf eine Segelreise?

dzigibibi

Themenersteller
Heyho Leutz,

ich bin noch am zögern, ob ich meine 350D mit auf eine Segelreise mit meiner Schulklasse nehmen soll. Wir sind 5 Tage am Ijsselmeer (Niederlande) und die meiste Zeit auf dem Schiff. Dort werde ich sicherlich öfters Hand anlegen müssen, doch es wird auch ein wenig Freizeit geben. Soll ich da die DSLR mitnehmen oder ist die Umgebung (Segelschiff) doch ein wenig riskant?
Ich habe gerade den anderen Thread gelesen, wusste nur nich, ob ich da jetz meine Frage dazupacken oder einen neuen öffnen soll. :rolleyes:
Danke im Voraus :)
 
Tja, was hast Du denn vor? Für Schnappschüsse wär mir das zu gefährlich.
Da würde ich doch lieber eine Kompaktknipse einpacken.
Wenn Du Dir allerdings Zeit nehmen kannst, um Dir gute Motive zu suchen,
ist alles eine Frage der Sorgfalt und Organisation an Deck.

Mit Schulkklasse hört sich meiner Erfahrung nach von Haus aus eher nach Gefahr an... ;)
 
Tja, was hast Du denn vor? Für Schnappschüsse wär mir das zu gefährlich.
Da würde ich doch lieber eine Kompaktknipse einpacken.
Wenn Du Dir allerdings Zeit nehmen kannst, um Dir gute Motive zu suchen,
ist alles eine Frage der Sorgfalt und Organisation an Deck.

Mit Schulkklasse hört sich meiner Erfahrung nach von Haus aus eher nach Gefahr an... ;)

:D:D:D
 
ich habe mir so eine analoge kamera, damals canon, versaut. plötzlich aufkommende gischt und schon war`s passiert. :ugly:
 
Hallo dzigibibi,
warscheinlich macht Ihr eine Segeltour auf einem Plattbodenschiff.
Ich mach solche Reisen seit über 10 Jahren.
Auf jeden Fall mitnehmen. Wofür hast Du denn eine Kamera ?
Beim Segeln lässt Du die Kamera unter Deiner Bettdecke liegen oder
gesichert im Essenraum. Bloss nicht im Abgang liegen lassen. An Deck auch nicht....es sei denn..es ist jemand mit an Bord, der aus irgendwelchen Gründen vom Segeln befreit ist. Dem kannst Du Deine Kamera ja immer vertrauensvoll in die Hand drücken. Die Abende in den Häfen und die Ausflüge sind dann Deine Zeit mit der Kamera.
Ich würde sie auf jeden Fall mitnehmen.
Abends im Hafen sollte sie aber auch immer verschlossen oder am Mann sein.
Gruß R:)lf
 
Wozu hast Du die Kamera, gehört sie nicht zum Leben dazu?

Es ist schon sehr spritzig und wenn Du mit Hand anlegen mußt, gehört die Kamera sicher verstaut.

Aber es gibt so tolle Motive auf einem Segelschiff, das sollte man auf dem beengten Raum nicht glauben.

Ich habe ein größeres Microfasertuch, das ich komplett um die Kamera wickle und sie somit, wenn nichts zu tun ist, bereithalten kann. Das Microfasertuch ist hinterher steif - also die Salzwasserspritzer nicht unterschätzen - aber eine Kamera oder ein Objektiv haben auf diese Weise noch nie Schaden genommen.

Segel im Gegenlicht, Morgensonne, Sonnenauf- und Untergang, kleinere Ausschnitte in vollem Betrieb ....Wahnsinn ...
 
Moinsen,

ich kann Dir nur raten, die Kamera mitzunehmen. Dort können wirklich schöne Photos entstehen.
An Deck wäre ich allerdings auch äußerst vorsichtig und auf plötzlichen Wellengang (stolpern, Gischt etc.) immer vorbereitet.
Aber das sollte man natürlich auch ohne Kamera sein :)

Übrigens: Auch unter Deck gibt es an Bord eines Segelschiffes (sofern mit etwas Liebe gestaltet) viele schöne Dinge zu photographieren.

Viele Grüße

sebrostock
 
Heyho Leutz,

ich bin noch am zögern, ob ich meine 350D mit auf eine Segelreise mit meiner Schulklasse nehmen soll. Wir sind 5 Tage am Ijsselmeer (Niederlande) und die meiste Zeit auf dem Schiff. Dort werde ich sicherlich öfters Hand anlegen müssen, doch es wird auch ein wenig Freizeit geben. Soll ich da die DSLR mitnehmen oder ist die Umgebung (Segelschiff) doch ein wenig riskant?
Ich habe gerade den anderen Thread gelesen, wusste nur nich, ob ich da jetz meine Frage dazupacken oder einen neuen öffnen soll. :rolleyes:
Danke im Voraus :)

HI!
Ich war vor knapp zwei Jahren auch mit meiner Schulklasse (Abschlussfahrt) 5 Tage im Ijsselmeer unterwegs. Ich kann dir nur wärmstens empfehlen deine Cam mit zunehmen! Während den Fahrten von Insel zu Insel hat man genügend Zeit um Fotos oder andere Sachen zu machen. Nur hin und wieder muss man kurz für ein paar Minuten bei den Segelmanöver mithelfen. Die Kamera sollte auf Bord bei schönem/ normalen Wetter auch nicht nass werden. Viel Spass bei deinem Segeltörn! :)
 
na klar, meine 350D habe ich seit jahren immer auf dem segelboot dabei, mittelmeer, ostsee.....ich freue mich immer über die guten dslr aufnahmen, von den meisten kompakt-cams kann man hinterher im vergleich sowieso viel vergessen.....
 
uiuiui gleich soviele hilfreiche antworten :) danke erstmal an alle.
ich habe die lowepro tlz mini und die is angeblich wasserfest (selbst getestet hab ich es noch nicht), kann die auch ohne probleme dem salzwasser standhalten? die kleine tasche kann ich halt bestimmt meistens um die schulter hängen und dabei haben. und noch etwas: ich hab noch kein geld für nen neues objektiv und habe deshalb nur das 18-55mm kit-objektiv. lohnt es sich ein stativ für abendaufnahmen zu machen? oder ist es den aufwand nicht wert und es wird eh bissl auf dem boot wackeln?
 
Auf jedenfall mitnehmen !!! :)
Verbringe seit ein paar Jahren meinen Urlaub öfters auf einem Segeltörn und habe immer die Kamera dabei.
Am Anfang hatte ich auch Bedenken, die legten sich aber der Motive wegen sehr schnell :D
Auch ein paar Gischt-Tropfen machten mir keine Angst mehr.
Meine 300D sowie meine 20D haben es bis heute gut vertragen :)
Bei starkem Seegang und Wellenschlag verschwand die Kamera immer in den Seitenboxen, ansonsten lag sie immer griffbereit an Deck
Habe mal 2 Fotos mit leichter Gischt angehängt.


Grüße
Winfried
 
Meine Antwort kommt vllt noch n bissl spät... aber egal...
auf einem segelschiff lohnt es sich immer eine dslr mitzunehmen, da man einfach einzigartige momente erlebt.
ich persönlich nehme meine 1000D auch immer mit.
zur frage, ob dun satativ mitnehmen solltest... egal, ob plattboden oder segelyacht: ein stativ gehört immer dazu... vorallem für abendaufnahmen is des praktisch vorschrift, da du sonst einfach nur verwackelte bilder bekommst... und son großbaum (der von vielen laien auch gerne als mast bezeichnet wird^^)
eignet sich nicht als ablage für ne kamera um nachtbilder zu machen, da dieser oftmals einfach zu rutschig ist.
so was wollte ich noch sagen... ach ja... wenn das wetter schön ist, dann mach dir wegen ein paar gischt spritzern keinen kopp... nim nen zewa oder papiertaschentuch mit, um die kamera gegebenenfalls ein wenig vom wasser zu befreien...
wegen des salzwassers solltest du dir erst was überlegen, sobald du was vom wattenmeer hörst, da das IJsselmeer ( mit IJ ;) ) ein süßwasser-gewässer is (ich weiß des ich segel da seit 10 jahren^^)
joa... ansonsten wünsche ich dir ganz viel spaß an bord...

groetjes
Steer
 
Bei ewa-marine gibt es interessante Möglichkeiten für solche Anforderungen.

Gruß Eberhard
 
Paddyderbär: schrieb:
Nen Metallkoffer statt normaler Tasche und alles klar!
Und dazu noch den Samsonite-Hartschalenkoffer für die Kleidung und Du machst Dich bei Deinen Mitseglern sehr beliebt! Erste Regel: Keine harten und sperrigen Gegenstände auf dem Boot. Oder möchtest Du die Dinger beim Anluven auf den Kopf kriegen? Nimm einen weichen aber dennoch stabilen Rucksack und vergiß' den Kameragurt nicht. Laß' die kamera niemals irgendwo auf Deck liegen, es kann immer eine Bö kommen und die Kamera fliegt übers Schiff (im schlimmsten Fall über Bord).
Gruß, Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten