• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350D löst nicht aus

  • Themenersteller Themenersteller Gast_20434
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_20434

Guest
also ich habe das problem schon länger, manchmal löst meine Canon EOS 350D einfach nicht aus, dieses problem kommt immer urplötzlich, meist wenn ich etwas länger fotografiere. Wenn dies auftritt fokussiert die Kamera auch nicht mehr (egal was ich fotografieren will), reagiert nicht mehr und Ausschalten geht auch nicht mehr, ich muss dann immer die Batterien rausmachen. Mir fällt auf, dass es häufig passiert, wenn der Fokus nicht in der Mitte sitzt. Das Komische ist bei MF löst sie aus. Also liegts am Autofokus, es könnte natürlich jetzt sein, dass das Motiv zu nah ist (sie müsste dann aber doch trotzdem auslösen?) aber ich verstehe nicht was am Himmel oder an paar Meter entfernte Personen nah sein soll?! Und dann sollte sie doch bei einem anderen Motiv wieder fokussieren und auslösen? Und sich auch ausschalten lassen.
Hatte jemand das gleiche Problem? Soll ich die Kamera einschicken lassen?
(Die Kamera ist jetzt nen jutes halbes Jahr alt)


lg Babz
 
Also erstmal würde ich die Kontakte an Objektiv und Kamera reinigen.
Zweiter Schritt wäre die Batteriekontakte zu reinigen.
Das Problem kann aber auch von einem defekten Akku oder einem billigen Nachbau kommen.
Tritt dieser Fehler auch auf, wenn der Akku frisch geladen ist?
Mehr fällt mir auch nicht ein, bei meiner wars ein Fehler in der Elektronik, liegt jetzt beim Canon Service.
 
Kontake glaub ich wenig, ich hab so nen Putzfimmel und reinige meine Kamera deswegen eigt. immer ganz jut. Batteriekontakte hab ich gerade geguckt und hab nix gefunden.
Akku hab ich nur den Originale, läuft eigt. gut und lässt sich aufladen, ich konnte nichts finden wo ich sehe das er defekt ist.
Egal ob frisch geladen oder nicht, das Problem taucht urplötzlich auf.
Gerade ging die Kamera anstandslos - sogar beim Fehlfokus und wenn das Objekt zu nah ist.
Hm... ich glaub die Kamera muss ich wirklich einschicken
 
Evtl. auch mal ein anderes Objektiv testen, ob es vielleicht daran liegt.

Wenn der Fehler häufig auftritt und es nicht von verschmutzten Kontakten (es reicht oft schon wenn man mit fettigen Fingern drankommt) etc. kommt, würde ich die Kamera zum Service bringen.

Meine Kamera hatte anfangs auch nur selten Aussetzer, nach ein paar Tagen häuften sich die Fehler, bis dann letztendlich garnix mehr ging.
 
Passiert mit allen meinen Objektiven (3 Stück)
Dann bring ich sie zum Service, der Sensor muss eh sauber gemacht werden.
Hoffentlich ists nicht Schlimmes
 
Hallo, habe ne EOS350D und gleiches Problem auch schon einmal.
Etwas länger fotografiert, und auf einmal macht sie nicht mehr. Egal welches Programm, ich meine sogar, dass ich MF hatte. Sie war an die Cam, man konnte Bilder gucken nur nicht mehr auslösen!
Ein-Ausschalten, Objektiv lösen, wieder ransetzten, half alles nichts. Erst als ich den Originalen Akku rein und rausgemacht habe, gings wieder. Der war vorher auf halb, kann man bei der 350D immer sehr differenziert ablesen ^^, als der Akku wieder drin war, stand voll da. Naja, hab ihn trotzdem geladen.
Trotzdem, komische Sache, denn ich glaube nicht, dass es an eventl. zu niedriger Akkuleistung gelegen hat, denn ich habe schon geknipst, wenn er meckert....

edit: kann es eventl. mit sehr hohe luftfeuchtigkeit zusammen hängen? ich meine das objektiv hatte schon einen leichten schimmer...
Das Problem trat bei mir auf, als ich spät abends (in der Türkei - entsprechendes Klima) am Strand Langzeitbelichtungen machte...
 
ne, ich glaube nicht. Ich hatte die Probleme hier (bei gutm und schlechtn wetter) und in spanien (wasserfall, marina, strand, haus). Ich hab sie jetzt eingeschickt...
 
@Theo-music
Wenn die Kamera wie in deinem Fall mal einen "Hänger" hat würde ich mir keine Gedanken machen - kann mal vorkommen.
Also nicht lange drüber nachdenken, einfach weiter fotografieren.;)
Kosten sind bei mir übrigens keine entstanden, da der Schaden noch innerhalb der Garantie/Gewährleistungsfrist aufgetreten ist.
Es wurde eine Platine getauscht, aufgrund einer defekten Leiterbahn.
Mehr ist mir auch nicht bekannt, jedenfalls geht sie jetzt wieder einwandfrei und wird seit Gestern ausgiebig getestet.
 
Klar, kann ich machn.
Bezahlen muss ich doch hoffentlich nichts, die Kamera ist erst ein 1/2 Jahr alt.
 
Ich habe meine 350D auch wegen diesem Problem zum Service eingeschickt, ein Elektronikdefekt konnte dort aber nicht festgestellt werden. Allerdings hat mir der Servicetechniker gesagt das im Fehlerspeicher der 350D "Objektivfehler" Meldungen eingetragen sind. Er vermutet das diese Einträge mit dem Phänomen zu tun haben. Das kann u.a. an verschmutzten Kontakten liegen, es kann aber auch ein Problem mit dem Objektiv selber sein (Blende verklemmt sich manchmal oder so...). Mal schauen, das auffällige (Canon) Objektiv ist jetzt auch im Service zum weiteren Check.
 
Dieses Problem kenne ich auch. Da hilft nur eines: Akku raus und wieder reinstecken. Dann funktioniert die Kamera wieder.

Frage mich aber nicht nach der Ursache - ich habe keine Ahnung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten