• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350D: Lack ist ab

nipponichi

Themenersteller
Eigentlich gehe ich mit meinen Dingen pfleglich um. Bei meiner 350D fiel mir nun auf, daß die Kanten schon recht abgenutzt aussehen (siehe Bilder). Um so mehr erstaunt mich, daß sich die Beschichtung mit dem Fingernagel leicht abkratzen läßt. Dies ist vermutlich verursacht durch Schweiß, der ja zwangsläufig mit der Kamera in Kontakt kommt, wenn man nicht ständig Handschuhe trägt (ich erinnere mich da an diesen Thread :rolleyes:). Schon traurig, daß Canon da nix haltbareres entgegenzusetzen hat.

Früher oder später werde ich wohl eine mehr oder weniger blanke Kamera haben ... :ugly:

Wenn man sich mit der Kamera nicht in der Öffentlichkeit zeigen würde, würde ich das Ding ja glatt aus Rache pink spritzen :evil:
 
die ist doch noch gut ^^ meine sieht noch schlimmer aus . aber bald habe ich den ganzen lack ab dann sieht die ja auch wieder gut aus so in glänzendem plastik ^^
 
Hallo,

ist bei meiner auch so. Stört mich aber ehrlich gesagt überhaupt nicht, denn die Fotos macht sie noch genauso gut wie am Anfang :)

Gruß Frank
 
Na, dann willkommen im Club der abgenutzen, sich auflösenden 350Ds :o

Ich bin nur etwas entsetzt, daß sich die Oberfläche so verändert, daß man sie mit dem Fingernagel abkratzen kann.
 
Aber so richtig spricht das doch nicht für Qualität, oder ?

Mir ist das bei analogen Canon-Kameras von vor ca. 30 Jahren nicht passiert. Sie haben ihre Macken durch ihren Einsatz bekommen (sind aber immer noch voll einsatzfähig).

@TE: Wie alt ist denn Dein Gerät ?

Grüße
Jürgen
 
Auch vor 30 Jahren hat sich der Lack (vozugsweise der schwarze) schon an den Ecken der (damals noch) Metallgehäuse abgerieben. Sah als Patina halt nur besser aus als das Plastikzeug, vor allem wenn da noch Messing hervorlugte (naja, ob das bei Canon auch so war, weiß ich nicht ;))
Gruß, leicanik
 
Jo. Meine A1 sieht an den Ecken auch nicht besser aus, der Motorgriff erst recht nicht :D

Kommt halt kein Plastik zum Vorschein sondern Metall, das ist aber auch alles.
 
Vielleicht sollte man Canon vorschlagen, den "Untergrund-Kunststoff" zukünftig messingfarben zu gestalten? :evil:
 
Habe das Problem auch schon bei meiner 400D, die ist erst 1,5 Jahre alt hat etwa 14.000 Bilder hinter sich.
Toll sieht das nicht gerade aus, und bei meiner alten 50e hatte ich das Problem nicht, oder zumindest nicht so ausgeprägt. Allerdings habe ich damals auch weniger Fotografiert.
 
Wie schaut das bei dem Kameras mit Magnesiumlegierung aus wie z.b. 40D? Haben diese dadurch einen Vorteil gegenüber solchen Abnutzungen?
 
Das Magnesium ist glaub nur im Kern. Quasi ein innerer Rahmen. Außen ist auch ne Kunststoffhaut drüber.

Guggst du hier ;)

http://www3.canon.de/pro/fot/slr/geh/eos_40d/foto_eos_40d/$f/EOS40DSEETHROUGHFSL.JPG
 
Auch vor 30 Jahren hat sich der Lack (vozugsweise der schwarze) schon an den Ecken der (damals noch) Metallgehäuse abgerieben. Sah als Patina halt nur besser aus als das Plastikzeug, vor allem wenn da noch Messing hervorlugte (naja, ob das bei Canon auch so war, weiß ich nicht ;))
Gruß, leicanik

Genau, ich hatte eine Schraubleica, da war mehr Messing zu sehen als schwarzer Lack!

Aber die "Belederung" - unschlagbar (hieß, glaub' ich Vulkanit), war nicht kaputt zu kriegen. Löste sich mal ein wenig und war gut wieder zu kleben.
 
Das Magnesium ist glaub nur im Kern. Quasi ein innerer Rahmen. Außen ist auch ne Kunststoffhaut drüber.

Guggst du hier ;)

http://www3.canon.de/pro/fot/slr/geh/eos_40d/foto_eos_40d/$f/EOS40DSEETHROUGHFSL.JPG


Vorallem sieht man das auf dieser 3D-Computergrafik, gell?! :rolleyes:

Wenn du mit "Kunstoffhaut" den schwarzen Lack meinst, dann ja.
Es ist eben ein lackiertes Metallgehäuse.
Das Chassis selbst ist auch aus Metall.
 
Hi
auch meine 350dDhat "Lack" gelassen aber dies schon nach ca. 5 Monaten hätte es auf Garantie gemacht bekommen aber mir war dies egal und es ist bis heute nur minimal größer geworden!!
Mein verdacht war Schweiß und Sonnenschutzcreme!!
hier mal ein Bild von meiner.
mfg
Ronald
Ps. im Urlaub hatte ich dne Bg abgemacht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten