• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350d komplett gecrasht

ihf

Themenersteller
Nun dann, bin neu hier, und brauche dringend Hilfe. Als ich heute meine Canon EOS 350D Kamera mit eimem Studioblitz über Kabel verbunden habe, ging es zuerst noch wunderbar. Doch dann hat sie igrgend ein Impuls bekommen und sich selbständig gemacht. Zuerst mal Foto um Foto bis die CF voll war, dann Akku raus, nochmals neu einschalten. Wieder das selbe. Jetzt kann ich keine Knöpfe mehr bedienen, sie reagieren nicht mehr. Jedesmal wenn ich in einen anderen Modus über das Drehrad wechsle, macht sie ein Foto. Auch beim einstellen. Aber selber die Knöpfe bedienen geht nicht. Kann mit jemand eine Erklärung geben oder mögliche Lösungen?

vielen Dank, bin grad echt ein bisl verzweifelt..

hier noch meine Foto URL, wens interessiert:

http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/501325
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die kleine Knopfzelle schon entfernt?
Du findest diese, wenn Du den Akkudeckel öffnest.
Genaue Beschreibung siehe Anleitung...;)
 
jap, knopfzelle hab ich auch schonmal rausgenommen. aber nehm jetzt mal alles raus und warte 1h. Danke erstmal, melde mich wieder ind einer Stunde.:)

ihf
 
Keine Ahnung, vielleicht reicht noch nicht mal eine Stunde. Müsste man testen, wann die Kamera ohne alle Akkus die Einstellungen verliert (bei einer funktionsfähigen natürlich).
 
Was waren es denn für Studioblitze?
Ältere Multiblitzmodelle z.B. haben dank Hochspannungszündkreis ein Talent darin, Halbleiter in aktuellen Kameras zu verdampfen...
Da hilft dann auch kein Batterie-rausnehmen mehr
 
Geht immer noch nich. Einzig und alleine den Blitzknopf (interner Blitz) kann ich betätigen.

Ja genau, es waren ältere Modelle. Hm, und was könnte man in diesem Fall tun? Reperatur? Lohnt sich das für dieses "alte" Model?
 
Geht immer noch nich. Einzig und alleine den Blitzknopf (interner Blitz) kann ich betätigen.

Ja genau, es waren ältere Modelle. Hm, und was könnte man in diesem Fall tun? Reperatur? Lohnt sich das für dieses "alte" Model?

... das kann dir nur der geneigte Fach-Service-Partner beantworten. Was genau abgeschossen wurde, wäre reine (unseriöse) Spekulation. Aber ein wirtschaftl. Totalschaden wäre bei dem alten Modell kein allzugrosses Wunder... :(

Ciao
M:
 
Ein Totalschaden wäre schade, die Kamera hat 2 1/2 Jahre lang gute Dienste geleistet...Na dann werd ich wahrscheinlich schnellst möglich zu einem Fotofach-Experten gehen. hach...:(
 
Hehe, werd ich machen. Auch schade um diese, eigenltich hat es mit denen immer gut funktioniert. Naja. Nicht mein Tag heute ne...

vielen Dank aber für die schnellen, kompetenten Antworten. Gutes Forum, werde ich weiterhin verfolgen.

Grüsse, ihf
 
Behalten schon, nur hab ich jetztn bisl Angst zur Anwendung. Per funk alles auszurüsten, muss schauen wie teuer das ist? Brauch jetzt ja erst ma ne neue Kamera (Reperatur würde ca. 400sfr. kosten), denk da an die 40d, hab auch schon viel über sie gelesen (hier im Forum), doch was denkt ihr, gibt es an der photokina ein Nachfolgermodell? Abwarten und schauen wie die Preise purzeln?:)

Grüsse,
ihf
 
Das mußt du selbst wissen. Brauchst du die Kamera oder brauchst du sie nicht und kannst warten?
Bedenke das, falls es zu einer Neuvorstellung kommen sollte, das Ding noch längst nicht in den Regalen der einzelnen Händler bereitsteht.
 
Ach ja stimmt. Hm. Mag mich nurnoch erinnern wie das bei der 350er war, hab sie im Sommer gekauft, 3 Monate später habe ich mich arg geärgert da die Neue gleich teuer war wie meine. Mal abwarten. Denke ich. Auch wenn es hart ist 2-3 Monate ohne Kamera zu leben!:(
 
Ach ja stimmt. Hm. Mag mich nurnoch erinnern wie das bei der 350er war, hab sie im Sommer gekauft, 3 Monate später habe ich mich arg geärgert da die Neue gleich teuer war wie meine. Mal abwarten. Denke ich. Auch wenn es hart ist 2-3 Monate ohne Kamera zu leben!:(

Kannst dir ja übergangsweise wieder eine gebrauchte 350er besorgen und in ein paar Monaten dann wieder verkaufen und aufrüsten (dürfte kaum Wertverlust bedeuten)
 
Wahrscheinlich haben die Studioblitze einen Hochspannungszündkreis.
Dieser zerstört ev. elektronische Komponenten der Kamera.

Dem kann man abhelfen durch eine kleine Schaltung mit einem Triac Optokoppler z.B. MOC3020 , somit ist veine galvanische Trennung vorhanden und nix geht kaputt.

Hier ein Beispiel als Tochterblitz:

http://www.heise.de/ct/00/20/224/
 
Für mich klingt es eher so, als wäre dein Auslöser kaputt (ständig gedrückt). Das Bauteil ist zumindest ziemlich günstig. Siehst Du denn noch was auf dem Display? Werden die Bilder denn noch auf Karte geschrieben? Wenn ja, dann würde ich definitiv mal probieren den Auslöser zu tauschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten