• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera 350D immer noch empfehlenswert für den billigen einstieg?

@tel33: nein, ehrlich gesagt nicht. ist das nicht so ein zwischen ding aus spiegelreflex und kompaktkamera? also wenn ich damit das selbe erreichen würde wie mit einer spiegelreflex was das freistellen anbelangt und ein nettes bokeh auch noch dabei ist wäre es sicherlich eine alternative..aber ich kenne mich diesbezüglich halt nicht aus und da ist eure meinung halt wieder gefragt.
Grundsätzlich ist der Unterschied zwischen APS-C DSLR und MFT nicht sehr groß. Freistellen geht hier wie dort und ist natürlich auch sehr abhängig vom verwendeten Objektiv. Die MFT Palette ist da schon ganz ordentlich und erlaubt eben auch das problemlose Adaptieren alter Linsen.
 
eine linse würde mir reichen und die 1,8er von canon scheint ja nicht schlecht zu sein.preislich bewegte es sich ja im ähnlichen rahmen bzw war sogar etwas teurer, also die epl1
ich bin aber immer noch am rum gucken, eine finale entscheidung ist noch nicht gefallen.

ich habe hier eine für ein paar tage eine 30D zum "rumspielen" bekommen und habe deswegen mal nach der modelreihe gesucht und bin dabei auf eine Canon EOS 10D + Tamron 28-80mm 1:3,5-5.6 für 149€uro gestoßen...ich bin mir nicht sicher ob man da die 1,8er drauf nutzen kann.

ich bin der meinung etwas davon gelesen zu haben das die 10D zu neueren linsen/anschlüsse nicht kompatibel ist..kann mich aber auch irren.

was haltet ihr von dem angebot ?

von der bildqualität nimmt sich da wohl nicht viel zur 350D und den anderen vorschlägen , sie ist halt größer ähnlich der 30D und ich finde sie vom handling halt recht nett..wobei ich auch mit was kleiner/leichterem zurecht kommen würde.
 
schau dich lieber mal nach einer 20D um, die ist nicht ganz so alt. Da meine Schwester ihre von ihrem Freund geerbt hat, hab ich mich auch mal ueber das Modell schlau gelesen, scheint eine recht unproblematische Kamera zu sein. Und im Biete-Forum hier gehen die wohl recht schnell und in deinem Preisrahmen uebern Tisch. Ich wuerde die 2stelligen Canons jederzeit den 3stelligen vorziehen, allein von der Bedienung her, obwohl ich Pentax Nutzer bin. Also wenn dir die 30D liegt, schau halt nach dem Vorgaenger.
 
machen alle schicke fotos egal ob 10d 350d 20d oder 30d....
Ich würde aber z.b. die 30d bevorzugen wegen des displays. Das der 350d z.b. ist meiner meinung nach so gut wie nicht nutzbar, da hätte man das auch gleich weglassen können *G*
wenn dich das display nicht stört und du ne kleine haben möchtest greife zur 350d. Wenn das display nicht stört und du nen höherwertiges und größeres gehäuse haben möchtest dann die 20d. Wenn das Display ruhig etwas besser sein sollte dann am besten die 30d. Und sollte es dir vor allem um die Kohle gehen, kannst du auch eine 10d kaufen wobei mir das bei der 10d schon zu viele abstriche wären, da würde ich lieber 50 euro mehr investieren schließlig hast du so ne cam in der Regel über jahre.

Und du hattest mich ja gefragt woher ich die Preise habe. Das sind die Standart gebraucht preise, egal ob in der Bucht,hier im Forum oder selbst in geschäften. Hier in Bochum hat ein fachgeschäft sogar eine 350d für 150euro zu verkaufen...
 
ha, endlich mal jemand der bestätigt das die cam die guten foto macht :p
sind den die 10-20-30D mit der Canon EF 50mm 1:1.8 II kompatibel ?

also ich habe ja schon ein paar tage rum geguckt(ebay , hier foto geschäft nachgefragt) und die preise siind halt meist so bei 220-250euro gewesen..manchmal sogar um einiges mehr, wobei da halt auch mindestens die kit linse dabei war.

es gab auch welche für 180-90. da war ich dann aber leider zu langsam...ebay -.-

ich werde wohl auch eher bei canon bleiben weil ich mir von der person von der ich jetzt die 30D habe ab und an auch mal die objektive ausleihen kann.
was es am ende geworden ist werde ich dann auch posten
 
wikipedia sei dank... die 10D ist nicht mit den EF-S Objektiven kompatibell... alle EF Objektive wie den 50mm passen aber!

Denk an den Cropfaktor von 1,6 bei dem Tamron hast du keinen Weitwinkel!
 
die 10d ist glaube ich die einzige 1.6er cropcam die keine ef-s unterstützt.
Auf jedenfall aber 20d und 300d unterstützen alle Ef-s.
die hier besprochenen cams sind also ALLE(bis auf die 10D) mit ALLEN EF-S und EF objektiven nutzbar.
Ansonsten habe ich oben schon alels gesagt und zusammen gefasst wann du dich für welche cam entscheiden solltest/könntest^^
 
um diesen thread abzuschließen.

ich habe mich letztendlich doch für die 350D entschieden + 1,8er

und ich bin eigentlich recht zufrieden damit, trotz 30D die ich hier noch kurz zur verfügung habe.

danke nochmal an alle für die mühe/zeit und tipps :top:
 
Ah das ist völliger Quatsch dass die Kamera nicht so viel ausmacht.

Die macht sehr sehr sehr viel aus, du bist bei der 350d einfach beschränkt. Wenn man Fotos von einer 350d anschaut und einer 60d, das sind halbe Welten.

Wie die vor mir schon erwähnt haben, eine 1000D + Lichtstarke Festbrennweite
 
also ich bezweifle das bei 10x15 ausdrucken da so große welten dazwischen liegen.
außerdem kann man eine 350D wohl kaum mit einer 60D vergleichen..alleine schon vom preis her.

ich wüsste jetzt spontan nicht inwiefern ich mit der kamera jetzt eingeschränkt bin. das was ich damit machen will habe ich ja anfangs geschrieben und dafür scheint sie sich (habe sie ja erst kurz) zu eignen.
 
Die 350d ist für einen günstigen Gebrauchteinstieg recht okay, wenn man eine ordentliche findet.
Ich würde allerdings zur 400D raten. Warum?
- viel besseres Display
- Sensorreinigung
- etwas höhere Auflösung
Das wär mir 20-30€ mehr wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten