• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350D: Canon 28-300 L vs. 100-400 L ??

... der AF geht beim 100-400er auch mit zwei abgeklebten 2x TK, aber treffsicher? nein.
Zum 2fach TK kann ich nix sagen, da dürfte möglicherweise wirklich zu viel Licht verloren gehen um eine sichere AF Funktion zu gewährleisten. Beim 1,5fachen geht wohl noch nicht genügend Licht verloren um den AF aus der Ruhe zu bringen.
Mit einem 2fach TK muss ich es wohl mal probieren. Ich erwarte aber tatsächlich Ungenauigkeiten.
... wobei ich generell sehr gerne MF verwende.
Da bist du nicht allein .... :)
Ich hab 25 Jahre MF genutzt, da konnten mich 5 Monate AF immer noch nicht vollständig zum AF überzeugen.
 
Mittlerweile habe ich weiterhin viel gelesen, da ich z.Zt. krank bin, geht das zeitlich. Nur irgendwann verschwimmen die Buchstaben vor den Augen :cool:

Vielen Dank für Eure Tips, ich schaue hier ständig, ob neue Antworten gekommen sind. Mittlerweile habe ich HIER einen recht verständlichen Test zum Thema "Konverter" unter gefunden.

Nun interessessiert mich die Brennweitenverlängerung ja vor allem, um bspw. Vögel scharf abzubilden. Wenn ich mir den Artikel durchlese und die damit einhergehenden Qualitätsverluste sehe, merke ich so langsam, warum ständig FB empfohlen werden! Konverter scheinen für mein Ziel also keinesfalls geeignet zu sein, weil ich damit feine Details in der Abbildung verliere.

Allerdings halte ich es für ausgeschlossen, Matthias` Vorschlag zu folgen und auf ein "richtiges Tele" (z.B. EF 500 / 4.0) zu sparen. Ich kann mir nicht vorstellen, mir ein Objektiv für 6.400,- EUR :eek: zu kaufen...
Bitte nicht falsch verstehen, von meinen Anforderungen her, mag das durchaus sinnvoll sein, aber für mich im wahrsten Sinne des Wortes unvorstellbar. Mit der Anschaffung des 28-300er bin ich seinerzeit in eine Region gekommen, welche für mich eine Grenze darstellt. Allerdings habe ich diese Anschaffung bis heute nicht bereut und nach wie vor viel Freude damit.

Nocheinmal vielen Dank an alle für die Tips! Ich will den Thread nicht ins Unendliche ziehen. Ich denke, ich werde mich zwischen den Sigmas "50-500" (ohne IS/OS) und "80-400" (mit IS/OS) entscheiden. Konverter sind wohl aus der Wertung. Das ursprünglich erwähnte Canon 100-400 macht verglichen mit dem vorhandenen 28-300 garkeinen Sinn, da ich auch das vorhandene mit einem Fremdkonverter (1,4) ausstatten KÖNNTE.
 
Ich denke, ich werde mich zwischen den Sigmas "50-500" (ohne IS/OS) und "80-400" (mit IS/OS) entscheiden. Konverter sind wohl aus der Wertung. Das ursprünglich erwähnte Canon 100-400 macht verglichen mit dem vorhandenen 28-300 garkeinen Sinn, da ich auch das vorhandene mit einem Fremdkonverter (1,4) ausstatten KÖNNTE.

Wieso macht das 80-400 OS für Dich mehr Sinn als das 100-400IS?
Beide haben am Ende 5,6 400 und lassen sich voraussichtlich gleich gut oder schlecht mit einem Fremd- oder abgeklebten Konverter betreiben.
Das 50-500 bringt das manko schon über die "magischen 5,6" hinweg zu sein schon von Haus aus mit.

Edit: Habe gerad erst gesehen was ich da für einen alten Thread ausgegraben haben...:ugly:
Ich muss ins Bett!:angel:
 
Edit: Habe gerad erst gesehen was ich da für einen alten Thread ausgegraben haben...:ugly:
Ich muss ins Bett!:angel:
Na wenn er jetz einmal da ist,

Wieso macht das 80-400 OS für Dich mehr Sinn als das 100-400IS?
Beide haben am Ende 5,6 400 und lassen sich voraussichtlich gleich gut oder schlecht mit einem Fremd- oder abgeklebten Konverter betreiben.
Das 50-500 bringt das manko schon über die "magischen 5,6" hinweg zu sein schon von Haus aus mit.

stelle ich fest, daß das Sigma angeblich bei 6,3 eine Blende von 5,6 an die Kamera meldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
stelle ich fest, daß das Sigma angeblich bei 5,6 eine Blende von 5,6 an die Kamera meldet.

:confused: Das Objektive bei Blende 5,6 auch 5,6 an die Kamera melden ist normal,oder?
Es hatte nur jemand behauptet, das einige (oder alle?) Zooms die am langen Ende eine Öffnung von nur noch 6,3 haben (z.B. 50-500) dort auch 5,6 melden, damit der AF nicht abgeschaltet wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten