• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350D als guter Einstieg???

Hallo bin neu hier, weil ich mich mal über die srl kameras erkundigen wollte! habe mir gestern eine 350D bestellt, ich schätze die wird Ende der Woche kommen.
Ich bin jetzt nur etwas schockiert darüber, das man durch den Sucher gucken muß, weil die doch eigentlich ein Display hat? Also bin eigentlich absoluter Anfänger und hatte bisher auch nur eine stink normale Digicam und fand das eigentlich ganz gut mit dem Display....
wie gesagt noch habe ich meine srl nicht und kann es noch nicht ausprobieren, möchte trotzdem gerne wissen ob es nicht doch eine möglichkeit gibt nur auf das display zu gucken oder ob das ausgeschlossen ist.

gruß:)
 
@Alikante

Wichtig zur Beachtung bei der Livepreview der Oly E-330!!
Die Vorschau lässt ausschliesslich eine Beurteilung des Bildausschnittes zu! Keine Weissabgleichs- oder Belichtungsvorschau!!

Nicht dass du die jetzt kaufst und dann nicht zufrieden bist.

Die Sony R-1 wäre aber, glaube ich, schon was für dich.
 
Hallo Alikante! Meiner Ansicht nach solltest du dir erst mal im Klaren sein was der Unterschied zwischen den Kompakten und DSLR ist. Ich habe einige Wochen hier gelesen bevor ich mich entschieden habe eine 350D zu kaufen. Nur mit dem Unterschied das ich schon über 10 Jahre analog fotografiert habe .Für eine DSLR ist schon ein gewisses Grundwissen erforderlich!Ingo
 
LastSilence schrieb:
wie gesagt noch habe ich meine srl nicht und kann es noch nicht ausprobieren, möchte trotzdem gerne wissen ob es nicht doch eine möglichkeit gibt nur auf das display zu gucken oder ob das ausgeschlossen ist.

gruß:)

Ich bin jetzt auch kein DSLR-Profi, aber soweit ich weiß, wird das Display nur zur Bildanzeige verwendet (direkt nach der Aufnahme) bzw. um sich die Bilder halt anzugucken.

Aber fotografiert wird halt nur durch den Sucher. ;)

BTW:
Früher, als es nur analoge Kameras gab, hat das ja auch geklappt.
Als ich dann meine erste Digicam bekommen habe, hab ich immer noch nur durch den Sucher fotografiert, weil ich es einfach so gewohnt war. *g*
Deshalb stört mich das jetzt nicht sooo sehr. ;)
 
LastSilence schrieb:
möchte trotzdem gerne wissen ob es nicht doch eine möglichkeit gibt nur auf das display zu gucken oder ob das ausgeschlossen ist.
gruß:)
..........zu gucken schon:) , aber da ist erst nach dem fotografieren etwas zu sehen.......dein Vorhaben ist definitiv ausgeschlossen.
 
Naja ist eigentlich auch nicht so schlimm! Dann muß ich mich eben umgewöhnen hauptsache bessere Bilder als mit der blöden Digicam ... :wall:
 
ok, ich glaub ich kauf....

Wichtig zur Beachtung bei der Livepreview der Oly E-330!!
Die Vorschau lässt ausschliesslich eine Beurteilung des Bildausschnittes zu! Keine Weissabgleichs- oder Belichtungsvorschau!!
das stimmt, ich war heute schon wieder beim Mediamarkt (ist gleich neben der FH) und hab DSLR's und eben die sony R1 ausprobiert, und ein Angestellter hat dann gemeint die Einzige DSLR mit Live Vorschau ist die Olympus-330.
Und die hatten sie auch da, extra für mich ausgepackt und gezeigt mit einem 14mm bis irgendwas mm Objektiv, also schön weitwinklig.
mit diesem ausklappbaren Display, sehr freaky...
das das Display keine Weissabgleich darstellt hab ich gleich gemerkt.
Das kann man also nicht sehen, das ist aber schlecht, ach war die Vorschau etwas "geräuschvoll" und körnig

also ohne sichtbaren Weißabgleich bringt das ja auch nichts...

Ich glaub ich kauf mir doch die Sony,
den Unterschied zwischen DSLR und Prosumer hab ich jetzt kapiert, und da ein toller Weitwinkel eigentlich mein einziges Argument für Wechselobjektive war, kaufe ich mir halt noch ein Weitwinkel Aufsatz zur Sony als Schmankerl...:D

Früher, als es nur analoge Kameras gab, hat das ja auch geklappt.
Als ich dann meine erste Digicam bekommen habe, hab ich immer noch nur durch den Sucher fotografiert, weil ich es einfach so gewohnt war. *g*
Deshalb stört mich das jetzt nicht sooo sehr.

klar, leuchtet mir ein, bei mir ist es aber genau andersrum, ich hab erst mit der Generation Digicam angefangen zu fotographieren und bin es einfach nicht gewöhnt durch den Sucher zu schauen

Ich bin jetzt nur etwas schockiert darüber, das man durch den Sucher gucken muß, weil die doch eigentlich ein Display hat?
ich war auch schockiert, aber ich habs zum Glück vorher rausgefunden...:D

aber das wird wohl jetzt öfter so sein wiel viele der Generation Digicam so weit sind sich eine bessere zu kaufen und sich dann eine "digitale" SLR MIT Display aussuchen..... so wie ich...:rolleyes:
 
Die Sony kaufst Du für den Preis x und dabei bleibts auch erst mal bis auf ein paar Kleinigkeiten. Wenn Du deine DSLR hast und dich das Fieber packt, dann gibts preislich nach oben kein halten mehr. Das ist der wichtigste Unterschied zw. einer Prosumer und der DSLR. Für den Faktor Zeit gilt das gleiche (Nachbearbeitung der Bilder..):)
 
AW: ok, ich glaub ich kauf....

Alikante schrieb:
(...)
Und die hatten sie auch da, extra für mich ausgepackt und gezeigt mit einem 14mm bis irgendwas mm Objektiv, also schön weitwinklig.

So weitwinklig wie sich 14mm anhoert ist das gar nicht, die Kamera hat einen Crop von 2 und damit entsprechen die 14mm einem Kleinbildaquivalent von 28mm. Darum gibts von Olympus auch extreme Superweitwinkel 7-xx damit man mit 14mm anfangen kann.

Die R1 ist schon eine feine Cam fuer Leute die auf Tele verzichten koennen/wollen und schnell schoene Bilder haben wollen. Sie ist wirklich erstklassig und fuer Leute die sehr gute Bilder haben wollen aber nicht immer das letzte Quaentchen rausholen muessen.
Ausserdem hat sie schon einen recht guten Weitwinkel. Deinen Einwand mit dem Weissabgleich aktzeptiere ich aber ich denke das kannst du locker verschmerzen. Der Automatische Weissabgleich in den DSLRs ist einwandfrei und wenn du es dir nicht richtig gefaellt kannst du Probeaufnahmen machen und dann auf dem Display schauen, korrigieren und dann die richtigen Aufnahmen machen. Oder du machst einen echten manuellen Weissabgleich mit einer Graukarte. Und wenn dir das alles zu nervig ist einfach in RAW fotografieren und den Weissabgleich hinterher am Computer nachholen. Das ist nicht so schwierig, wenn du an einem Standort 100 Bilder mit AWB in RAW machst dann haben sie auch alle den gleichen Farbtemperaturwert. Du laedst also so ein Foto passt es so an das es dir gefaellt und dann stellst du per Stapelverarbeitung fuer alle anderen 99 Fotos diese Farbtemperatur ein. Also alles weniger heiss gegessen als gekocht. Mit der Oly hast du zwar keine Weissabgleichvorschau und auch die Belichtung wird nicht am Moni als Vorschau gezeigt im Gegensatz zur Sony aber du kannst den Bildschirm dazu nutzen das du mal ganz bequem Bilder aus der Froschperspektive machen kannst ohne dich auf den Boden legen zu muessen bzw. auf knien herum zu rutschen oder du kannst auch mal bequem ueber die Koepfe der anderen hinweg fotografieren und kannst dabei das Bild richtig komponieren was mit anderen DSLR unmoeglich ist ausser man hat eine Treppenleiter in der Fototasche. Die Bildqualitaet von der Olympus ist einwandfrei und auch die Belichtung im Modus P hatte mich sehr beeindruckt. Habe sie selbst schon in der Hand gehabt und ein bissel rumgeknipst und mir dir Bilder auch am Computer angeschaut. Ich weiss jetzt nicht wie die Camera eingestellt war welche du dir angesehen hast, also Bildqualitaet usw. darum nicht so voreilig verurteilen die Kamera. Man kann mit ihr richtig gute Fotos machen. Sie ist keine Billigknipse aus dem Aldi. Und wenn dich die 350D von der Groesse nicht abgeschreckt hat dann ist auch die Oly nicht schlechter. Schoen klein aber auch nicht zu klein und liegt auch recht satt in der Hand. Ich habe mich hauptsaechlich gegen die 330 entschieden weil die Objektive recht teuer sind und sie das Bildformat 4:3 hat. Canon macht Bilder im Format 3:2, das mag ich einfach lieber.
Ausserdem habe ich immer noch Interesse an einer Vollformatkamera ala 5D. Darum kommt dann die Oly nicht in Frage weil ich sonst irgendwann komplett wechseln muss und dabei wieder viel Verlust mache.

Viel Spass mit der neuen Kamera!

gruss Erzi
 
danke

danke noch für die Hilfe, ich glaube auch das die Olympus gute Bilder macht.

nur stören mich 3 Sachen:
-das das Objektiv doch nicht so weitwinklig ist:(
-das der Weissablgleich nicht life gesehen wird, ich lebe beim Photographieren auch vom Augenblick, und wenn ich immer auf ein farbstichiges Bild schaue, dann machts mir einfach kein spass, zumal meine alte Olympus bei Glühbirnen Licht einen katastrophalen Weisabgleich hatte, ich will einfach mal davon wegkommen....
-und, was weniger wichtig ist, das Olympus Menü erinnert mich an meine gute alte, aber wenn schon was neues, dann auch mal ein anderes Menü....:)

aber jetzt bin ich erleichtert weil ich denke die richtige Entscheidung für mich getroffen zu haben...

nur schade, das Forum ist echt super, ob ich ein ähnliches zur Sony finde...

also gute nacht

Alikante
 
ich würde mal eine Canon 350D und eine Nikon D50 sowie D70s vergleichen. damit meine ich nicht nur die technischen daten, sonder hauptsächlich das gefühl, die haptik und bedienbarkeit. alle drei cams nehmen sich nicht viel. jede hat ihre vor und nachteile. die technischen daten in der übersicht der drei findest du hier

kleiner tip noch am rande. nicht gleich kaufen! anschauen, anfassen, gehen, überlegen, vergleichen, anschauen, anfassen, nochmals überlegen und dann kaufen. was du schlussentlich kaufst, ist dir überlassen. wichtig ist, dass du damit glücklich wirst!

viel glück :top:
 
AW: danke

Alikante schrieb:
danke noch für die Hilfe, ich glaube auch das die Olympus gute Bilder macht.

nur stören mich 3 Sachen:
-das das Objektiv doch nicht so weitwinklig ist:(
Das Kit der Oly geht ebenfalls bei 14mm los und die Cam hat ebenfalls Cropfaktor 2. Just like the Sony.
 
ja, das ist schon klar, aber Weitwinkligkeit war ja mein einziger Grund für eine DSLR, und wenn das "just like the sony" ist, dann....

das stimmt, immer anschaune, überlegen, nochmal anschauen....

die Sony R1 habe ich aber gerade deshalb gefunden, habe sie im Mediamarkt gesehen und war sehr beeindruckt, vom Display und der Größe...

dann habe ich im Internet über ihre Qualitäten gelesen, bin wieder hin und hab sie mir ausführlich angeschaut und gedacht: die will ich haben...
dann kam das Praktikum und ich wusste gleich was ich mir kaufen würde....

dann bin ich aber auf ein 350d Angbot mit 2 Objektive gestoßen und der Rest steht ja hier im Thread....
 
Habe auch vor mir die 350d zu kaufen. Ich bin nur noch auf der Suche nach dem perfekten Objektiv. Zuerst hatte ich das Sigma 28-200mm im Auge, bis sich rausstellt, dass es im Randbereich recht unscharf sein soll. Canon selbst hat ein ähnliches Obejektiv 28-200mm, zu dem die Meinungen eigentlich gut sind.

Ich habe allerdings keine Vorstellung, was 28mm nun eigentlich bildlich sind. Vergleichbar mit meiner Fuji Finepix z1. Laut Angaben: 3-fach Zoom 36 bis 108 mm. Ist das vergleichbar? Oder sind doch zwei Objektive (18-55, 55-200) besser? Und welches überhaupt?

Ich hätte gerne eins mit einem ordentlichen Brennweitebereich. Irgendwelche Tipps?

Hier mal mein Favourit: http://www.canon.de/For_Home/Produc...ex.asp?ComponentID=25932&SourcePageID=26341#1
Das gleiche gibts auch noch mit USM hinter der Bezeichnung. Ich kann keine UNterscheide festellen. Worin unterscheiden sie sich? http://www.canon.de/For_Home/Produc...ex.asp?ComponentID=25933&SourcePageID=26341#1
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bass-T.

Wenn du wirklich bis in die Raender scharfe Bilder haben willst dann brauchst du auch vernuenftige Objektive die aber in einer anderen Preisliga spielen. Ausserdem eignen sich auch solche "Superzooms" dafuer nicht. Durch den grossen Spielraum bei der Brennweite von 28mm - 200mm kann man diese Objektive gar nicht optimal gestalten damit sie extrem scharf abbilden. Wenn man extrem scharfe Bilder haben will verwendet man Festbrennweitenobjektive, das sind solche wo man nicht mehr zoomen kann.

Ich nehme mal an das du bei deiner Fuji ein Kleinbildaquivalent von 36-108 mm hast. Nur um da etwas zu vergleichen. Wenn du dir eine 350D kaufen willst so hat diese einen Cropfaktor von 1,6 den du mit den Werten auf den EF-Objektiven multiplizieren musst um auf die perspektivische Brennweite einer Kleinbildkamera zu kommen. Also um mit der 350D den Bereich von deiner Fuji abzudecken brauchst du ein Objektiv von 22-68mm Brennweite. So ein Zoom duerfte es aber von Canon nicht geben mit genau diesem Brennweitenbereich. Das 28-200 welches dich interessiert entspricht demzufolge 45-320. Damit kannst du dir viele Dinge schoen nah ran holen aber im WW (Weitwinkel) bist du damit nicht so gut ausgestattet. Wenn du gerne mal im Innenraum irgendwelche Geburtstagsfeiern oder aehnliches knipsen willst dann koennte es sein das du nicht weit genug weg kommst um auch mal mehr als 1 Person aufs Bild zu bekommen. (das soll nur ein Beispiel sein) Also je mehr Weitwinkel umso mehr geht aufs Foto. Je mehr Tele umso naeher kannst du dir zum Beispiel den Kopf deines Hundes heran holen und auch das komplette Bild damit fuellen, oder auch nur sein Auge.
Du solltest dir aber erstmal darueber Gedanken machen was du hauptsaechlich fotografieren moechtest und danach entscheidet sich dann welche Objektive fuer dich sinnvoll sind. Um den Bereich abzudecken den deine Fuji kann waere das EF 24-70 2.8 die beste Wahl weil es sehr lichstark ist und gute scharfe Bilder macht aber es ist auch relativ teuer. Fuer mehr Weitwinkel das 17-55 oder 18-55. Fuer mehr Tele halt eins was oben mehr Reserven bietet. Auch ein sehr schoenes immerdrauf ist das 24-105 aber auch da nicht so viel Weitwinkel.

gruss Erzi
 
Mit ner 350D kann man eigentlich nix falsch machen, das mit der Grösse ist mir auch wurscht und ich hab grosse Finger! Hab damit jedenfalls keine Probleme! Höchstens könnte man meckern, wenn man mit der Grösse der Kamera angeben will ;)

Die einzigen Negativpunkte an der 350D sind eigentlich nur der relativ kleine Sucher und das kleine Display, aber auch damit kann man umgehen, wenn man nicht allzu verwöhnt ist! ;)

Die D50 würd ich als etwas schlechter bezeichnen (ist auch billiger), die D70s als gleichwertig, bzw. etwas besser (dafür ist die auch wieder teurer)! Für mich war die 350D genau der richtige Mittelweg zwischen Leistung und Geld! Von den Objektiven her ists auch wurscht ob Nikon oder Canon, da tut sich nicht viel! Gibt jedenfalls genug Auswahl!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten