• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350D Akku anzeige

hamburger jung

Themenersteller
Hallo,kann es sein das die Akku-Anzeige nicht immer stimmt?.Weil ich den Akku 4 mal voll geladen habe und dann immer richtig leer,soll man ja so machen.:rolleyes: :eek: :cool: :) Am Sonntag habe ich den Akku voll geladen,und seit dem zirka 250 Bilder gemacht so zirka sagen wir mal piemal Daumen 50 mit Blitz,und jetzt zeigt die Anzeige auf den letzten Strich an das der Akku leer ist?.:confused: :confused: Dann habe ich vorhin 10 Sekunden den Akku rausgenommen und wieder reingesteckt und siehe da die Akku Anzeige zeigt voll an,aber auch nur für 5 Minuten (an gelassen.Habe ich etwas falsch gemacht oder was war das?.
 
.Wagge. schrieb:
Willkommen bei der Akku-Anzeige von Canon ... damit muss man leben :rolleyes:
Nun ja, meiner Begeisterung über die unwahrscheinlich präzise Restkapazitätsauskunft seitens der Kamera habe ich unlängst an anderer Stelle Ausdruck verliehen.

Allerdings himpelt die Anzeige in meiner 20D nicht herum, wenn die sich für "halb" entschieden hat dann ist das auch noch so wenn ich den Akku entnehme und ein paar Minuten später wieder einlege; ebenso bei jedem anderen Ladezustand. Dazuhin erscheinen mir 250 Aufnahmen, davon 50 mit Blitz doch ein bischen arg wenig für einen praktisch neuen 350D-Akku.
 
AirbusFan schrieb:
Hallo,kann es sein das die Akku-Anzeige nicht immer stimmt?.Weil ich den Akku 4 mal voll geladen habe und dann immer richtig leer,soll man ja so machen.:rolleyes: :eek: :cool: :) Am Sonntag habe ich den Akku voll geladen,und seit dem zirka 250 Bilder gemacht so zirka sagen wir mal piemal Daumen 50 mit Blitz,und jetzt zeigt die Anzeige auf den letzten Strich an das der Akku leer ist?.:confused: :confused: Dann habe ich vorhin 10 Sekunden den Akku rausgenommen und wieder reingesteckt und siehe da die Akku Anzeige zeigt voll an,aber auch nur für 5 Minuten (an gelassen.Habe ich etwas falsch gemacht oder was war das?.

Auch wenn die Akku-Anzeige am letzten Strich ist, kann man noch lange fotografieren. Das ist besser als bei anderen Kameras, wo man nach der Akkuwarnung nur noch 10 Bilder machen kann, das hatte ich auch schon.
Am besten gleich mal über ebay für 5 euro einen no-name-Ersatzakku ordern.

Im übrigen nehmen es die Li-Io-Akkus nicht krumm, wenn man sie nicht immer ganz leer macht. Bei den Preisen mache ich mir da keine Gedanken mehr.

Achim
 
Hallo,

AirbusFan schrieb:
Am Sonntag habe ich den Akku voll geladen,und seit dem zirka 250 Bilder gemacht so zirka sagen wir mal piemal Daumen 50 mit Blitz,und jetzt zeigt die Anzeige auf den letzten Strich an das der Akku leer ist?.
die 350D hat doch nur zwei Striche für die Akkuanzeige, Du hast also eventuell noch 50% Restladung in der Batterie.
Canon gibt als Richtwert ca. 600 Fotos mit einer Akkuladung an. Betrachten der Bilder am Kameradisplay kostet ordentlich Strom, ebenso der Transfer über USB. Blitz ist auch nicht umsonst.
Mein Akku bringt ungefähr die selbe Leistung.
AirbusFan schrieb:
Dann habe ich vorhin 10 Sekunden den Akku rausgenommen und wieder reingesteckt und siehe da die Akku Anzeige zeigt voll an,aber auch nur für 5 Minuten (an gelassen.Habe ich etwas falsch gemacht oder was war das?.
Ist normal. Deine Kamera misst die Kapazität der Batterie indirekt über die abgegebene Spannung. Wenn Du die Batterie aus der Kamera nimmst rappelt sich wegen der fehlenden Verbraucher kurzzeitig die Spannung der Batterie etwas auf, also zeigt das Display (auch wegen der tollen Auflösung der Anzeige) voll an.

Ansonsten schließe ich mich da achim_k an: Bei Gelegenheit in paar Akkus bei ebay schießen. Die sind für ihr Geld voll OK.
 
Bei meiner 10D springt die Anzeige auch recht zügig auf einen Strich. Allerdings kann man damit dann im Regelfall noch ziemlich lange fotografieren.
Ich nutze allerdings auch nicht den internen Blitz, der doch ziemlich auf die Akkukapazität geht. Blitz und viel Display anschauen geht immer ziemlich auf die Leistung

Die Auflösung der Anzeige ist recht gering und mehr als ein Schätzeisen ist das nicht. Von daher sollte man immer einen vollen Ersatzakku dabei haben.

Jürgen
 
Bei meiner 350D springt die Anzeige nach etlichen Bildern um. Dann kann ich jedoch noch weitere ca 50-100 Aufnahmen machen, bis er komplett leer ist, dass nichts mehr geht. Bisher habe ich noch nie einen meiner Ersatzakkus verwenden müssen...

Das Phenomenen mit der Akkuanzeige, dass diese meckert habe ich aber bei meiner Ixus des öfteren. Wenn ich dort den Akku rausnehme und wieder einsetze ist wieder alles OK. Woran es liegt kann ich echt nicht sagen. Weiss aber, dass von diesem Problem einige betroffen sind und ich mein hier im Forum existiert auch ein anderer Thead mit diesen Problem bei Canon. Bin nur froh, dass meine EOS das nicht macht, denn bei ihr würde es mich mehr stören, als bei der Ixus...

Gruß
Marcel
 
Ich dachte bisher immer, daß dieses unschöne Phänomen nur im Zusammenhang mit dem Batteriegriff auftritt. Mir geht es auch auf Nerven, wenn ich unterwegs bin und 3 Tage auf dem Letzen Strich der Akku-Anzeige fotografiere und plötzlich aus heiterem Himmel beim nächsten einschalten mal wieder laut Anzeige der Akku ganz voll sein soll.

Besonders nervig ist es, wenn die Kamera mittels Software fernsteuert werden soll, dann bricht die Software einfach mit der sinngemäßen Meldung: "keine Lust, Akku ist fast leer" den Kontakt zur Kamera ab, obwohl der Akku natürlich nicht leer ist.

Gibt es denn für dieses Problem keine Lösung, wenn .Wagge. schreibt: "... damit muss man leben :rolleyes:" - ich habe ja schon vom BG mit Goldkontakten gelesen, so einen hab' ich ja und trotzdem will es nicht funktionieren.
 
Ersatzakku einstecken und gut iss. Die Akkuanzeige ist sicher kein Präzisionsinstrument und soll es mit den 2 Strichen wohl auch kaum sein.

Bei meiner 10D dauert es je nach Akku völlig unterschiedlich lange, bis sie auf halb geht. Mit dem Originalakku meistens schon nach 100 Bildern. Die Gesamtanzahl der Auslösung ist aber mit allen Akkus relativ identisch. Egal was die Anzeige spricht.

Gruss Stefan
 
übrigens ist es dank Li-Ion nicht mehr nötig den Akku vollständig zu entladen. Laden wann immer man will ist der Fall!
 
Also die Akkuanzeige ist wirklich nicht brauchbar, ist mir schon öfters passiert.

Was mir schonmal passiert ist, war schon ewig auf dem letzen strich, hab dann ne 20 minuten langzeitbelichtung gemacht und danach war der akku wieder voll ...
erklärt sich aber wohl durch die extreme erwährmung der komponenten in der kamera, was ja zu einer höheren kapazität führt :)
 
Stichwort "mein schönstes Akku-Erlebnis" :D

Letzten Donnerstag Spätnachmittag legte ich den leeren Akku ins Ladegerät und vergaß, ihn vorm Schlafengehen rauszunehmen. Am Freitag Nachmittag nach Feierabend traf ich folgende Situation zuhause an: Akku noch immer im Ladegerät, Stecker desselben aber ausgesteckt. Nach Aussage meiner Frau tat sie dies vor etwa 3 Stunden zuvor.

Den Akku legte ich in die 350D ein, schaltete aber am Sonntag im Zoo erst die Cam ein und kriegte nen Schreck: Anzeige zeigte 1/2 voll. Ich dachte, die Aktion mit dem ausgesteckten Stecker hätte den Akku geschrottet, kann mir nicht vorstellen, dass das gesund ist. Hab den Akku trotzdem dringelassen, nur um sehen, wie weit ich damit komme.

Ergebnis: seit Sonntag 342 Bilder geschossen und noch immer kein Ausfall, die ganze Zeit die Anzeige auf 1/2. Mal sehen, bei welcher Bildanzahl der Akku aufgibt. Zuverlässig ist die Anzeige jedenfalls nicht.

Gruß
Martin
 
Ist mir auch schon aufgefallen. Aussagekräftig ist die Anzeige überhaupt nicht.
Hab aber auch die Erfahrung gemacht, dass er noch sehr lange hält,
auch wenn die Anzeige was anderes vermuten lässt.
Ich hab das Problem gelöst, indem ich mir direkt 2 Ersatzakkus (ich glaub unter 3.-EUR/Stk.) besorgt hab,
die immer mit im Fotokoffer sind. Ansonsten ist der Akku aber auch erstaunlich schnell geladen.
 
Sooo schlecht finde ich die Anzeige nicht.Für ne grobe Ansage ist es tolerierbar.
Habe ingesamt 6 Accus im Einsatz,da denke ich nicht darüber nach wie wieviele Bilder ich schaffe.Seit ich mit Canon DSLR fotografiere hat sich das Problem mit Accus in Luft aufgelöst:D
Als ich noch eine Kompacte mit Mignons nutzte ,das war wirklich grausam.Die Batterieanzeige leuchtete(blinken) auf ,und 3 -4 Fotos waren noch möglich.:mad: (Olympus C 2100 UZ )
 
wie sieht das denn aus wenn man ein batteriepack mit aa batterien benutzt?welche art von batterien müssen da rein also 1,2 oder 1,5 volt?und verdreifacht sich die anzahl der machbaren bilder wirklich wenn man batterien mit 2500mAh benutzt?


mfg schmitty
 
Also soo schlecht ist die Akkkuanzeige meiner 350D auch wieder nicht.

bei den Ersatzakkupreisen (eBay noname) verstehe ich das Theater auch gar
nicht, die Li-Ionen Akkus müssen nicht "gepflegt" werden (entladen-laden...)
und bei den Preisen sind Akkus auch kein Luxus.

Mein Sony TRV-80 Camcorder hat extra einen Microchip im Akku, der der
Kamery sagt, wieviel Kapazität entnommen wurde.
Die Akkus gibt's halt dann auch nicht für 5 ?.

Also nicht rumflennen sondern geladenen Ersatzakku(s) dabeihaben und
fertig ;)

Grüße,
Micha
 
Also mich hat die "Genauigkeit" der Akku-Anzeige noch nicht gestört. Wenn die Anzeige auf 1/2 (voll oder leer) geht sind immernoch 150-250 Fotos drin. Das immer noch besser, wie die Anzeiger der Olympus UZ730. Die zeigt Akku bald leer an und nach etwas länger durch den Sucher (LCD!!!) schauen ist er dann plötzlich leer wenn man fotografieren will :mad: . Bei den Akkupreisen mache ich mir da auch keine Gedanken, habe immer einen Ersatzakku dabei und gut is.:)
 
was mir schon aufgefallen ist - die akku - anzeige blinkt und zeigt leer an. kann aber nicht sein. also: batterie raus, wieder rein und schwupps wieder i.O.

kennt ihr das problem?
 
utze schrieb:
was mir schon aufgefallen ist - die akku - anzeige blinkt und zeigt leer an. kann aber nicht sein. also: batterie raus, wieder rein und schwupps wieder i.O.

kennt ihr das problem?

Vielleicht war ein Kontakt leicht verschmutzt mit erhöhtem Übergangswiderstand.

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten