• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350d <-> 450d

HOPELESS

Themenersteller
:confused:Hallo

Hier im Forum gibts bereits versch. Links über die 450D. Die eine oder andere Aussage über die bessere oder schlechtere Qualität der Bilder und die Handhabung im Vergleich 450D gegen 30D, 40D oder 400D habe ich gelesen. Hat einer von Euch " Neubesitzern " der 450D noch eine 350D und kann womöglich dazu ein Bildvergleich zeigen? Möchte mich mit meiner Cam verbessern und bin daher schon länger am grübeln, ob ich meine 350D gegen die 40D oder nun doch gegen die 450D tauschen sollte. Die Grösse und Bedienung der Cam ist mir egal. Die Bilder vor der Nachbearbeitung sind mir wichtiger......

mfg Thomas
 
:confused: Möchte mich mit meiner Cam verbessern und bin daher schon länger am grübeln, ob ich meine 350D gegen die 40D oder nun doch gegen die 450D tauschen sollte. Die Grösse und Bedienung der Cam ist mir egal. Die Bilder vor der Nachbearbeitung sind mir wichtiger......

mfg Thomas

Hallo,

habe beide Cams. Größe, Gewicht und Handling ist bei beiden gleich. Auch in der Bildqualität tun sich beide nicht viel. Allerdings bieten die 12 MP mehr "Fleisch" beim Zuschnitt.

Die Unterschiede sind zunächst das große Display und der etwas größere Sucher. Auch die LiveView-Funktionalität besonders für Macros finde ich sehr interessant. Muss mich aber damit auch noch etwas beschäftigen.

Wenn Du Wert auf bessere Bildqualität legst, investiere in gute Optiken. Da siehst Du eher einen Unterschied. Ich jedenfalls fotografiere weiter mit meiner 350d (3 Jahre alt) und überlasse meiner Frau das neue Schätzchen.


Gruß

Michael
 
@ Danke Michael

Dachte bzw habe gehofft, die 12MP im Vergleich zu den 8MP der 350D machen mehr aus. Könntest DU bitte, wenn möglich, wenigstens 1 Vergleichsbild Online stellen ? Egal was.....oder an meine Email senden...

mfg Thomas

PS: " Wenn Du Wert auf bessere Bildqualität legst, investiere in gute Optiken " habe entweder das 105 Sigma oder das 400 von Canon im Einsatz. Denke, da hab ich gute....für noch bessere fehlt das Geld :lol:
 
Ich jedenfalls fotografiere weiter mit meiner 350d (3 Jahre alt) und überlasse meiner Frau das neue Schätzchen.

Huch!:eek: Darf ich mal fragen warum?
 
Huch!:eek: Darf ich mal fragen warum?

Hallo,

die 350d ist einfach eine tolle Kamera. Ich wünschte, ich könnte SEHR gute Fotos mit ihr machen!! :evil:

Die Kamera ist nichts, der Fotograf ist alles!!!:rolleyes:
@hopeless: Wenn Du das Geld über hast (wer hat das schon) hol Dir die 450d. Aber es geht auch ohne siw! Deine Optiken sind übrigens Top!! Bilder folgen in den nächsten Tagen ...


Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man auch nicht verachten darf, die Bilder sind 2 bis 3mal so groß

Vergleiche z.B. hier Raw-Datei der 350D 6.5MB, das der 450D 17.3MB :eek:
 
Was man auch nicht verachten darf, die Bilder sind 2 bis 3mal so groß

Vergleiche z.B. hier Raw-Datei der 350D 6.5MB, das der 450D 17.3MB :eek:

Wobei auch die RAW-Größe vom Bild abhängt. z.B. 40D mit Objektivdeckel 8,6MB, "normales" Bild aus dem Fenster 10,3 MB, Beispiel der verlinkten Seite 12MB. Und das sind immerhin auch bis zu 50% Unterschied.
 
Eine interessante Diskussion führt Ihr hier. Ich bin seinerzeit von der 300D zur 40D aufgestiegen. Nach meiner Erfahrung ist der Zuwachs an Megapixeln erst einmal zweitrangig. Wo es einen deutlichen Schub gab: ich kann mit der 40D wesentlich präziser belichten (u.a. Spotmessung), der Autofokus ist gegenüber dem relativ lahmen der 300D wesentlich flinker und auch präziser und das eben auch bei lichtschwachen Motiven. Hier zahlen sich die Kreuzsensoren zusammen mit der lichtstarken Optik sehr aus. LiveView mag für Makros auf dem Stativ wirklich von Vorteil sein, andererseits ist es auch ein Stromfresser par Ezcellence.

LG Steffen
 
Eine interessante Diskussion führt Ihr hier. Ich bin seinerzeit von der 300D zur 40D aufgestiegen. Nach meiner Erfahrung ist der Zuwachs an Megapixeln erst einmal zweitrangig. Wo es einen deutlichen Schub gab: ich kann mit der 40D wesentlich präziser belichten (u.a. Spotmessung), der Autofokus ist gegenüber dem relativ lahmen der 300D wesentlich flinker und auch präziser und das eben auch bei lichtschwachen Motiven. Hier zahlen sich die Kreuzsensoren zusammen mit der lichtstarken Optik sehr aus. LiveView mag für Makros auf dem Stativ wirklich von Vorteil sein, andererseits ist es auch ein Stromfresser par Ezcellence.

LG Steffen
Die 450D hat nun auch Spotmessung. Der AF soll auch schneller sein, im Vergleich zur 40D vermutlich etwas langsamer. Aber das kann ja vielleicht noch jemand bestätigen.
 
Hi Thomas !

Bleib schön bei Deiner EOS 350 D . Super Cam & super Bilder.
Lass Sie erstmal ihr Geld verdienen. Meine 350 D hatte leider einen Unfall :mad:,
ich hätte sie heute noch

nice we

dxuli
 
...es wurde eigentlich alles schon gesagt.
aber ich wiederhole es auch noch mal: über diesen tausch würde ich nicht nachdenken, es sei denn, du benötigst eines der 450d features unbedingt.
die 350d bringt eine ordentliche bildqualität zustande und ich habe 12 mp auflösung noch nicht vermisst. investiere lieber in optiken.
vg!
 
Zwei Punkte, die gegen die 350D sprechen:

- ihr arg schlechter Autofokus bei ungünstigen Lichtverhältnissen (hier soll die 450D bereits deutlich besser sein)
- die an sich löbliche Objektivkorrektur von DPP unterstützt Fotos der 350D nicht (eine große Frechheit von Canon)
 
Ich habe die 350D und bin eigentlich sehr glücklich damit. An der 450D würden mich allein der etwas größere Sucher und vor allem die 12 Megapixel reizen. Allerdings musste ich gerade beim Durchsehen der Daten feststellen, daß die 450D nur SD-Karten nimmt, während die 350D CF-Karten verwendet. Und wenn ich die Kommentare richtig gelesen habe, ist auch die Batterie eine andere. Schade, habe im Moment eigentlich keine Lust, in diese Dinge neu zu investieren...
 
...es wurde eigentlich alles schon gesagt.
aber ich wiederhole es auch noch mal: über diesen tausch würde ich nicht nachdenken, es sei denn, du benötigst eines der 450d features unbedingt.
die 350d bringt eine ordentliche bildqualität zustande und ich habe 12 mp auflösung noch nicht vermisst. investiere lieber in optiken.
vg!

Ich habe seit 2,5 Jahren die 350D und seit Donnerstag die 450D. Bei der 350D waren ca. 20-30% Bilder unscharf (unabhängig vom Objektiv), weil der Autofokus daneben lag. Man ärgert sich hinterher, wenn die besten Bilder wegen eines schlechten AF unbrauchbar sind. Bei der 450D habe ich noch kein Bild dabei, wo der AF daneben lag. Das war für mich das entscheidende Kriterium zum Wechsel, d.h. ich behalte die 450D. Neben den vielen kleinen Verbesserungen ist ein 2. wichtiges Kriterium die Raucharmut bei ISO 1600. Bei der 350D konnte man ISO 1600 nicht wirklich verwenden. Bei der 450D ist bei ISO 1600 (ohne Rauschunterdrückung wohlbemerkt) auf 10x15 Ausdrucken und Darstellungen in Monitorgröße kein Rauschen zu erkennen. Wenn das keine Gründe zum Wechsel sind.
 
Hi
ich hab vor kurzem in der Disco Bilder gemacht und hatte keine verwackelten ,unscharfen Bilder dabei!
Es liegt auch an den Linsen und am Fotograf selber!!
Ich mach so gut wie nie Serienbilder und meine Motive ob Akt oder Industrie da reicht mir der AF der 350 voll aus!!!
Bei Sportaufnahmen würde ich mir eventuell eine andere kaufen aber auf diesen Gebiet mach ich so gut wie nichts!!!!
Ich bin noch sehr froh mit meiner kleinen (350) spielen zu dürfen
mfg
Ronald
 
...
Es liegt auch an den Linsen und am Fotograf selber!!
Ich mach so gut wie nie Serienbilder und meine Motive ob Akt oder Industrie da reicht mir der AF der 350 voll aus!!!
Bei Sportaufnahmen würde ich mir eventuell eine andere kaufen aber auf diesen Gebiet mach ich so gut wie nichts!!!!
Ich bin noch sehr froh mit meiner kleinen (350) spielen zu dürfen
mfg
Ronald


Dann verzeiht die 450D halt mehr Fehler - ist doch gut so.
 
hi
ich bin mit meiner 350d auch sehr zufrieden! würde nicht zu einer 450d wechseln, sondern auch, wie ein paar schon gesagt haben, in gut optiken investieren!!! bei der bildquali gibt es wohl kaum riesige unterschiede! die spotmessung, der etwas gößere sucher und der 3-zoll monitor mit liveview sind schon tolle argumente...;aber dafür 750€ augeben???!!!! dann lieber in eine 40d investieren!!!!
ich mag meine "alte" und arbeite auch noch weiter damit!! wenn ich dann ein paar gute linsen habe, kommt ne neue her!! aber dann eine 2-stellige!!!!!
 
Mit direkten Beispielbildern kann ich leider nicht dienen, weil die 350er bereits verkauft ist.
Die 450D ist etwas höher und der Griff wurde breiter. Bei der 350D war das Display bei Tageslich kaum mehr zu lesen, bei der 450D geht das sehr gut.
AF ist einen ganzen Tacken schneller geworden.
Da ich sehr viel mit Bildausschnitten arbeite, hat sich die höhere Auflösung und Rauscharmut der 450D gleich bezahlt gemacht.
Sehr angenehm ist der ISO Knopf direkt neben dem Auslöser, so das man noch mit Kamera vorm Auge den ISO Wert einstellen kann, der auch im Sucher angezeigt wird.
 
Hallo,

hier wie versprochen die Beispiele:

Die Bilder wurden als RAW in DPP entwickelt. Schärfe, Farbsättigung, Kontrast usw. auf 0. Weisabgleich von Kamera übernommen (Auto).

Anschließend mit dem JPG-Kompressor auf Forumsgröße herunterskaliert und mit 1,5 nachgeschärft.

Objektiv war das ES-F 60 Makro, AV-Modus Blende 4, Autofocus auf den OK-Button. Mit Stativ und Selbstauslöser fotografiert.

Sicherlich ist das kein Professioneller Vergleichstest, und soll es auch nicht sein. Auch ist mir klar, das durch die konvertierungen keine objektive Aussage zur Bildqualität getrofffen werden kann. RAW-Dateien können hier geladen werden. (Achtung: ca. 50MB)

Bild 1 und 2 bei ISO 100. Bild 3 und 4 bei ISO 1600

Urteilt selbst! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten