• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

35 mm 2,0 oder 28 mm 1,8

Axel34121

Themenersteller
Hallo Leute,
wer kann die beiden Linsen vergleichen und mir sagen welche der beiden Linsen am VF die bessere ist?
 
AW: 35mm 2,0 oder 28mm 1,8

Hallo ! Leider kann ich Dir nur teilweise helfen, mit einem Test für
das 35er. Das Ergebnis im Vollformat ist eher durchwachsen. Ansonsten: wie wär's denn mit dem 24er 1.4 ?
Das schneidet im Test recht gut ab. Hier ein Link auf Reviews der beiden Linsen.
 
AW: 35mm 2,0 oder 28mm 1,8

Hab das 35er auch gerade hier und bin mir auch nicht so sicher ob ich das gut finde was ich da sehe. Allerdings will ich bei dem Preis auch nicht Meckern. Da das 28 1,8 aber Preislich nicht weit weg ist wäre es interesseant ob es besser ist.
 
AW: 35mm 2,0 oder 28mm 1,8

Hallo Leute,
wer kann die beiden Linsen vergleichen und mir sagen welche der beiden Linsen am VF die bessere ist?
Hi,
nach welchen Gesichtspunkten würdest du vergleichen?
Gruß Frank
 
AW: 35mm 2,0 oder 28mm 1,8

Allgemeine Kriterien was die Abbildungsquallität angeht.
hi,
dann ziehe ich das EF35/2 vor, weil ich es uneingeschränkt offentauglich halte. Beim EF28/1,8 habe ich ein größeres Problem mit dem "Kringelbokeh" welches sich schnell bei höherstrukturierten Hintergrund ergeben kann.

Gruß Frank
 
AW: 35mm 2,0 oder 28mm 1,8

hi,
dann ziehe ich das EF35/2 vor, weil ich es uneingeschränkt offentauglich halte. Beim EF28/1,8 habe ich ein größeres Problem mit dem "Kringelbokeh" welches sich schnell bei höherstrukturierten Hintergrund ergeben kann.

Gruß Frank

Danke für deine Antwort. Was würdest du zur Schärfe der beiden sagen?
 
AW: 35mm 2,0 oder 28mm 1,8

Ich stand auch vor der gleichen Auswahl, habe zum 35/2 gegriffen und es war wohl die richtige Entscheidung.
Ich machte schon eine ansehnliche Anzahl von Bildern zusammen mit der 5D1, auch bei Offenblende, weil das Licht knapp war. Selbst voll offen ist das 35/2 brauchbar.

Ich habe das 28/1.8 nicht selbst ausprobiert, meine Entscheidung pro 35/2 fiel auf Grund diverser Testberichte, die dem 28/1.8 eine erhebliche „Corner softness“ bescheinigten.

Erwin
 
AW: 35mm 2,0 oder 28mm 1,8

Hallo,

zum 35/ 2,0 kann ich leider nur sagen, was man hier im Forum so sehen kann ... es macht einen guten Eindruck, grad bei Abbildungsleistung.

das 28/ 1,8 USM hatte ich eine zeitlang vor meinem 35 L ... es ist auch Offenblendtauglich. Ich kann jetzt leider nur mir bekannte Linsen heranziehen als Vergleich und da liegt diese Linse in der Offenblendleistung dichter am
24/ 1,4 L USM II als am
50/ 1,4 USM

letzteres ist ja Offenblende sehr weich, das ist beim 28er nicht annähernd so, 1-2 Drittelstufen abgeblendet ist es optimal.
Ich habe es viel in Kirchen, Museen und auf Feierlichkeiten eingesetzt und da war es ideal.

Muss aber dazu sagen ... war stehts am Crop die Linse bei mir ... APS-C und APS-H
 
AW: 35mm 2,0 oder 28mm 1,8

Ich würde, als ehemaliger Besitzer eines 28/1.8, dieses auch nicht unbedingt für Cropkameras als Alternative zu einen 50mm bei KB empfehlen.

Das 28/1.8 ist ein lichtstarkes Weitwinkel fürs Kleinbildformat. Diese neigen imho alle zu einen recht schwierig zu beherrschenden Bokeh. Das ist mir selbst beim 24/1.4II im Ladentest aufgefallen.

Am Kleinbild ist das 28/1.8 auch keine üble Linse. Schöne Verabeitung, schnell und auch offen zumindest in der Mitte sehr scharf (zumindest wars meine). Interessanterweise ist das Problem auch gar nicht der äusserste Rand, sondern eher der Bereich ab dem äussersten Drittel. Dort neigt es unter Umständen zu CA`s, auch am Crop. Ich habe das 28er mal einen Nachmittag an eine 500D geschraubt und war ehrlich gesagt nicht so begeistert.

Fazit: wer meint, mit dem 28er dank Umrechnungsfaktor quasi ein (fast) 50er am Crop zu erwerben wird enttäuscht sein, denn die Bildwirkung ist eben nunmal nichts was der Cropfaktor beeinflusst. Am Kleinbild hingegen halte ich die Linse für Ihre ca. 400€ eine für den Preis gute, lichtstarke Weitwinkellinse die man auf Grund ihrer Schwächen an den Rändern eher für Innenraum- oder Streetfotografie einsetzen sollte. Dafür spricht auch die sehr geringe Naheinstellgrenze. Nicht oder nur bedingt ist sie geeignet für Landschaftsaufnahmen mit Blende 11 die man dann auf Postergröße ausdruckt.
 
AW: 35mm 2,0 oder 28mm 1,8

Ich hatte beide, aber beide nur an Crop ... insofern moechte ich zu der Qualitaet des Bildrandes bei VF mal nichts weiter sagen.

Das 28/1.8 ist mechanisch besser aufgebaut als das 35/2 ... und der Unterschied zwischen dem Ring-USM und dem Mikromotor-AF ist auch spuerbar. Insofern spricht alles fuer das 28/1.8 ... wenn letzteres nicht so saumaessig empfindlich auf Gegenlicht (und Streulicht) reagieren wuerde ... in der Disziplin ist das 35/2 spuerbar besser.

Trotzdem nicht aus dem Auge verlieren, dass es eben doch zwei unterschiedliche Brennweiten sind ... und ggf. schauen, wie es in die restliche Ausruestung passt ... zu nem vorhandenen 50-er macht sich das 28mm besser ... zu nem vorhandenen 85-er passt das 35 besser (wobei das Gefuehl, welche Stufung fuer Festbrennweiten nun "gut" bzw. "praktisch" ist, bei jedem etwas anders ausfaellt).
 
AW: 35mm 2,0 oder 28mm 1,8

Beim 28 1.8 scheint es eine gewisse Serienstreuung zu geben. Ich hatte ein 28.18 im Fotogeschäft gegen ein 35 2.0 getestet und das 35 war eindeutig besser. Ein Jahr später hatte ich ein 28 1.8 welches Offen der Hit war.

Verarbeitung und Fokussiergeräusche kannst das 35er vergessen, aber die Offenblendleistung ist klasse.

Evlt. mal mit einem Zoom 28 und 35mm Einstellen und je einen Tag damit fotografieren und sehen welche Brennweite dir mehr liegt.

Qualitiativ ist das 28er sicher besser. Und wenn du ein gutes erwischt sind die beidne Offen gleich auf. An den Rändern fand ich das 28er etwas besser..
 
Ist das nicht ein bisschen wie Äpfel mit Birnen vergleichen?

Was nuetzt es Dir zu wissen, dass das 35er (oder das 28er) besser ist, wenn Du aber eigentlich ein 28er (oder das 35er) "brauchst"...?
 
hi,
wegen unklarer Ausgangslage lässt sich auf Grund des Signaturinhalts des TO nur vermuten! dass es sich im Nutzung am KB handeln könnte.

Dort wären mir als "Standard" 28mm zu weit und 35mm recht genehm. Mit 35mm am KB lässt sich genau das aufnehmen, was die Augen "zentral" wahrnehmen, ohne zu schwenken (damit ist nicht! die gesamte Gesichtsferldabdeckung gemeint). Egal welche Entfernung, mit 35mm passt es mir sehr gut. Kann von jedermann mit jedem Objektiv was 35mm kann individuell geprüft werden, wie die Sehgewohnheit ist.

Gruß Frank
 
Ich hatte beide am Crom Digital und am FF Analog. Am crop ist das 35er eindeutig das bessere "Normalobjektiv" (Abbildungsleistung bei Offenblende, Bokeh, Gewicht, Preis)

Am FF tun sich beide nicht viel. Das 35er etwas länger (was meinem Fotografierstil eher entspricht..), das 28er wertiger verarbeitet, schneller und für ein Weitwinkel eben etwas weitwinkliger...)

Aber für knapp über 200€ (neu) ist das 35er schon ein Geheimtip.
 
Der TO:
Ich denke VF/KB duerfen wir beim TO als gesetzt ansehen.

danke der kurzen Klarstellung, nun weis auch ichs wieder genau :top:

dann hab ich dazu mal was herausgesucht, als ich mal leihweise mit der Kombi: Canon 5D + Canon EF35/2 fotografierte.

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal welche Entfernung, mit 35mm passt es mir sehr gut.
Genau, das ist so ziemlich die universellste Brennweite an KB.

Ich bin schon mehrmals mit meiner 5D1 alleine mit dem 35/2 drauf losgezogen und habe es nicht bereut!

Wenn ich WW brauche, nehme ich mein 17-35 her und da gibt es im Bereich von 28mm so gut wie gar keine Bilder. Mit dieser Linse komme ich nur selten über 24mm hoch, wenn dann gleich auf Anschlag 35mm. Also wenn das Objektiv von 24mm gleich auf 35mm springen würde, ich würde es so gut wie gar nicht merken.

Das 28er kam seinerzeit nur deshalb in die Auswahl, weil ich auch noch eine CropCam habe.

Erwin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten