Die PenF sieht ja schick aus, aber die Fuji mit den F2-Objektiven finde ich auch nicht schlecht.
Also sagen wir mal die PenF mit 17/45 1.8 oder Fuji mit 23/50 2.0.
Freistellung ist ja dann quasi wie 85mm bei F2.8 vs. 85 F3.5, also kein großer Unterschied, wenn ich richtig rechne.
Da hast du wo einen Fehler drin.
Das 45er an mFT entspricht 90mm 3.6
das 50mm an APSC entspricht 75mm 3.0
Mit beiden kann man schon ganz nette Freistellung erreichen.
Zu bedenken ist, bei der Fuji sind die Festbrennweiten und die (kleinen) Gehäuse ohne Stabi, dafür bringt der Sensor ca. 1 Blende Vorteil.
Bei mFT sind (fast) alle Bodys stabilisiert, das bringt bei geeigneten Motiven mehrere Blenden, wenn man es voll ausschöpft, was sicher eine Umgewöhnung ist wenn man von der DSLR kommt, Zeiten von 0.3 bis 1/10 Sekunde sind freihand nutzbar.
Zuletzt bearbeitet: