Sucherfreund
Themenersteller
Guten Tag,
auf Empfehlung eines Bekannten bin ich hier im Forum seit längerem angemeldet und lese aber bisher nur mit. Jetzt suche ich aber etwas Hilfe bei der Auswahl einer neuen Kamera, weil ich mein altes Hobby wieder aufleben lassen möchte.
Ich habe reichlich Erfahrung und auch diverse Objektive, aber das Kleinbildequipment ist mir zu schwer geworden. Ich habe diverse Canon L Objektive, alles tolles Glas, aber eben groß und gewichtig. Ich habe auch noch eine alte Leica aus den 80ern mit zwei M-Objektiven, die ist noch analog, aber so nett das mit dem Messsucher ist, ich hätte doch gerne was modernes mit Autofokus. Die Canonsachen zähle ich mal nicht auf, da ist im Laufe der Jahre wirklich einiges zusammengekommen, die jüngste Canon-Kamera ist eine schon nicht mehr viel genutzte 5D3.
Was ich suche ist eine kleine Kamera mit zwei Jackentaschentauglichen Festbrennweiten äquivalent zu einem 35er und einem 85er am Kleinbild.
Das Budget ist erstmal nicht festgelegt. Es muss nicht das neueste sein und kann auch gebraucht sein. 1000€ für alles zusammen wäre akzeptabel. Es könnte auch mehr kosten, aber eigentlich möchte ich nicht all zu viel ausgeben.
Ich kenne mich ein bisschen bei Fuji aus, so vom hier mitlesen, aber nur bei den "einstelligen", die ja eher teuer sind, und Canon EOS M kenne ich auch ein bisschen, aber nicht all zu gut. Da gibt es aber kein quasi-85er, zumindest kenne ich keins.
Micro Four Thirds kenne ich überhaupt nicht, hatte ich noch nie in der Hand und bin ich auch nicht sicher, ob das heute noch sichtlichen Mehrwert gegenüber modernen Handys hat. Allerdings habe ich kein modernes Handy.
Das käme für mich auch in Frage, WENN das sinnvoll ist.
Es muss nicht die beste Bildqualität sein, aber das Bild soll schon was hermachen: Also bisschen Freistellung, gute Schärfe (in der Mitte), schöne Farben (bin wie gesagt Canon gewohnt, da gefallen mir die Farben schon immer) ohne viel Nachbearbeitung etc.
Ich bin weder auf eine Marke noch Format noch sonstwas festgelegt, einzig 35 und 85 sind gesetzt.
Es geht nur ums fotografieren, gefilmt wird nicht.
Der AF sollte gut sein, und es wäre schon schön, wenn der auch mit Kindern auf dem Fahrrad mithalten könnte.
Ob mir wohl jemand eine Empfehlung aussprechen könnte? Wie gesagt: gerne alles zusammen unter 1000€, wenn das denn möglich ist. Es darf alles schon älter sein. Ich werde nicht Pixelpeepen, sondern das Bild überwiegend als Ganzes ansehen, evtl. auch ab und zu als 40x60 Fotos an der Wand (mit etwas Betrachtungsabstand). Finanzieller Knackpunkt wird wohl der AF werden, da hat sich ja viel getan in den letzten Jahren. Ich habe halt nicht so den Überblick jenseits von Canon EOS.
Über Hilfestellung würde ich mich freuen.
Mit Dank
Heinz
auf Empfehlung eines Bekannten bin ich hier im Forum seit längerem angemeldet und lese aber bisher nur mit. Jetzt suche ich aber etwas Hilfe bei der Auswahl einer neuen Kamera, weil ich mein altes Hobby wieder aufleben lassen möchte.
Ich habe reichlich Erfahrung und auch diverse Objektive, aber das Kleinbildequipment ist mir zu schwer geworden. Ich habe diverse Canon L Objektive, alles tolles Glas, aber eben groß und gewichtig. Ich habe auch noch eine alte Leica aus den 80ern mit zwei M-Objektiven, die ist noch analog, aber so nett das mit dem Messsucher ist, ich hätte doch gerne was modernes mit Autofokus. Die Canonsachen zähle ich mal nicht auf, da ist im Laufe der Jahre wirklich einiges zusammengekommen, die jüngste Canon-Kamera ist eine schon nicht mehr viel genutzte 5D3.
Was ich suche ist eine kleine Kamera mit zwei Jackentaschentauglichen Festbrennweiten äquivalent zu einem 35er und einem 85er am Kleinbild.
Das Budget ist erstmal nicht festgelegt. Es muss nicht das neueste sein und kann auch gebraucht sein. 1000€ für alles zusammen wäre akzeptabel. Es könnte auch mehr kosten, aber eigentlich möchte ich nicht all zu viel ausgeben.
Ich kenne mich ein bisschen bei Fuji aus, so vom hier mitlesen, aber nur bei den "einstelligen", die ja eher teuer sind, und Canon EOS M kenne ich auch ein bisschen, aber nicht all zu gut. Da gibt es aber kein quasi-85er, zumindest kenne ich keins.
Micro Four Thirds kenne ich überhaupt nicht, hatte ich noch nie in der Hand und bin ich auch nicht sicher, ob das heute noch sichtlichen Mehrwert gegenüber modernen Handys hat. Allerdings habe ich kein modernes Handy.
Das käme für mich auch in Frage, WENN das sinnvoll ist.
Es muss nicht die beste Bildqualität sein, aber das Bild soll schon was hermachen: Also bisschen Freistellung, gute Schärfe (in der Mitte), schöne Farben (bin wie gesagt Canon gewohnt, da gefallen mir die Farben schon immer) ohne viel Nachbearbeitung etc.
Ich bin weder auf eine Marke noch Format noch sonstwas festgelegt, einzig 35 und 85 sind gesetzt.
Es geht nur ums fotografieren, gefilmt wird nicht.
Der AF sollte gut sein, und es wäre schon schön, wenn der auch mit Kindern auf dem Fahrrad mithalten könnte.
Ob mir wohl jemand eine Empfehlung aussprechen könnte? Wie gesagt: gerne alles zusammen unter 1000€, wenn das denn möglich ist. Es darf alles schon älter sein. Ich werde nicht Pixelpeepen, sondern das Bild überwiegend als Ganzes ansehen, evtl. auch ab und zu als 40x60 Fotos an der Wand (mit etwas Betrachtungsabstand). Finanzieller Knackpunkt wird wohl der AF werden, da hat sich ja viel getan in den letzten Jahren. Ich habe halt nicht so den Überblick jenseits von Canon EOS.
Über Hilfestellung würde ich mich freuen.
Mit Dank
Heinz