• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

35-350 L mit Extender 2x

sitomane

Themenersteller
Hallo,
ich möchte mein 35-350 L mit einem 2x Extender von Canon an meiner 5d benutzen.
Allerdings spielt der Autofocus verrückt. Hab gelesen, dass man Kontakte abkleben kann, allerdings weiß ich nicht welche.
Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhilft!
LG
Sitomane
 
Was meinst Du mit "spielt verrückt"? Mit dem Canon 2fach Extender wird der AF an der 5D gar nix mehr machen, da die Offenblende dann bei 7,0 liegt und die 5D den AF nur bis Offenblende 5,6 bereitstellt. Abkleben würde hier zwar (theoretisch) helfen, aber das 35-350L ist laut Canon nicht mit den Extendern kompatibel.
 
Dann scheint das EF 35-350mm f/3.5-5.6L USM zu den Ausnahmen zu gehören, an denen Canon-Konverter trotz Untauglichkeit physikalisch angebracht werden können.
Dies erkennst Du daran, daß das Objektiv nur 7 statt 10 Kontakte aufweist. Mit diesen fehlenden 3 Kontakten würde das Objektiv sonst erkennen, ob ein 1.4, 2 oder Life-Size Konverter angebracht ist und entsprechend die AF-Geschwindigkeit drosseln, so daß die Kamera überhaupt in der Lage wäre die Mimik am Fokuspunkt anzuhalten.
Ein Abkleben dieser drei Zusatzkontakte am Konverter würde also nichts bringen, da Dein Objektiv jetzt schon keinen erkennt.
Aber wer will ein 10fach Zoom denn noch mit einem 2fach Konverter verlängern? Ich denke mal eine Ausschnittsvergrößerung sollte da mehr bringen.
 
da die Offenblende dann bei 7,0 liegt
Wie kommst du auf Blende 7,0? Diese Blende gibt es weder bei Halb- noch in Drittelschritten. Mit einem 2x TK hat man F11 (ausgehend von F5.6).

An den TO: Selbst mit Abkleben wird das nix, einen 2x TK verwendet man nur bei den guten FBs.
 
Die Bildqualität des 35-350 am 2x-Konverter dürfte unter dem Qualitätsniveau liegen, dass sich per Crop aus einem Bild der Linse ohne Konverter und anschliessendem hochskalieren erreichen liesse - von daher sinnlos.

Wie kommst du auf Blende 7,0?
Darauf kommt er ausgehend von f/3,5 am unteren Ende... und liegt damit völlig richtig! (egal ob sich der Wert nun direkt einstellen lässt oder nicht).
Am langen Ende liegt die Offenblende dann natürlich bei f/11
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten, weiß nun Bescheid. Kann das Objektiv mit Extender nur mit ausgeschaltetem AF benutzen.
Schöne Woche noch
Sitomane
 
Wie kommst du auf Blende 7,0? Diese Blende gibt es weder bei Halb- noch in Drittelschritten. Mit einem 2x TK hat man F11 (ausgehend von F5.6).

An den TO: Selbst mit Abkleben wird das nix, einen 2x TK verwendet man nur bei den guten FBs.

Da die Anfangsblende des Objektivs mit 3,5 bei 35mm abgeben wird, ergibt 3,5 x 2 = 7. In Drittelschritten wäre das 7,1.
 
Bei f11 is man ausserhalb der AF Spezifikation, die vier-, drei- und zweistelligen gehen offiziell nur bis f5,6. Mit abkleben geht es auch noch bei f8. Bei f11 is aber definitiv Schluss, kein AF mehr. An einer 1er gehts vielleicht noch bei f11, die haben AF bis f8.
 
Lehnst dich ganz schön aus dem Fenster. Postings richtig gelesen?

Das Objektiv hat nur 7 Kontakte und ist überhaupt nicht konvertertauglich.
Und, hast Du exakt die Kombi selber getestet? Das nach Deiner Aussage dann ebenfalls nicht konvertertaugliche 100/2 (das hat auch nur 7 Kontakte) läuft selbst ohne Abkleben mit einem Kenko 1,4x TK (der sonst die Daten korrekt weiter leitet).

Vieleicht macht der Canon 2x TK ja irgendetwas seltsames, wenn man ihn mit einem nicht konvertertauglichen Objektiv verwenden möchte und das Abkleben nützt vieleicht doch etwas. U.A. genau danach hatte der TO explizit gefragt, egal, ob es was bringt oder nicht.

Gruß Bernhard
 
Hi zusammen,
ist interessant, wie sich das Thema so hochschaukelt - könnte man ne Diplomarbeit von schreiben ;-) . Ich habe den Eindruck, jeder möchte hier den anderen mit seinem Wissen übertreffen. Egal, ich kann nur allen DANKE sagen, habt mir sehr geholfen, bin froh, dass es so ein Forum gibt.
Wer Lust hat kann ja mal auf www.thomas-fietzek.de klicken und mir ein paar konstruktive Anmerkungen schreiben.
Ciao
Thomas:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten