• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

35/3,5 Makro

Rootbeer

Themenersteller
hallo,

da ich in ein paar tagen in den usa sein werde habe ich die gelegenheit antürlich auch ein wenig einzukaufen. folgendes angebot habe ich bei amazongesehen: zuiko digital 35 / 3,5 makro mit me-1 sucherlupe für 233$ , bei aktuellem kurs entspricht das ungefähr 175?. ein, wie ich finde, unschlagbarer preis für dieses objektiv :)

das hauptproblem ist aber die garantiefrage, gilt die bei olympus weltweit? bitte helft mir weiter... nicht, dass ich dort kaufe und dann hier probleme bekomme!

beste grüße, peter
 
zu Garantie kann ich nix sagen (ich würde vermuten, dass du zu Olympus immer einschicken kannst, aber ich weiss es nicht), aber zu Zoll/MWSt jedenfalls so viel: die EUSt (als in D 16%, in A wären's 20%) kommt in jedem Fal dazu, und dazu noch etwas Zoll (wieviel genau weiss ich nicht)

dazu dann natürlich noch das Porto

dürfte dann immer noch billiger sein als bei uns neu, aber der Abstand relativiert sich
 
Hoot...

So wie ich ihn verstanden habe, will er das Ding doch irgendwo in die USA hinschicken lassen und auf dem Rückweg seiner paar Tage dort im Köfferchen mit zurück nehmen.
Dann ist der Preis natürlich fast unschlagbar. :)

- Poot
 
Puti schrieb:
Hoot...

So wie ich ihn verstanden habe, will er das Ding doch irgendwo in die USA hinschicken lassen und auf dem Rückweg seiner paar Tage dort im Köfferchen mit zurück nehmen.
Dann ist der Preis natürlich fast unschlagbar. :)

- Poot

Moin Moin,

das ändert nichts daran das er das gute Stück natürlich noch verzollen sollte....:angel:
 
naja, ob ich es verzolle oder nicht, ist ja meine sache, und die des zolls. ich führe es ja nicht neu ein, sondern in dem fall gebraucht, da ich es auch vor ort schon benutzen werde, und wenn es an der kamera dran ist (deutsches modell), ohne dass ich die packung dabei habe, sollte das ja kein problem sein.

und es ist so, dass ich es vor ort bestelle (oder schon im voraus) und dann dort in empfang nehme! und sollte dennoch noch zoll dazu kommen, ist der preis immernoch in ordnung - denke und hoffe ich, oder rechnen die das auf den deutschen neupreis?

beste grüße
 
das Thema Zoll war schon irgendwo (haha, oft wo ...), wo exakt diese Option durchgespielt worden ist
dort hat irgendwer, der wesentlich mehr Ahnung davon hat als ich, gepostet, dass das dennoch illegal ist (das gilt bei Kleidung, die man dort kauft und dann trägt - das kauft man aber für den Bedarf, den man hat; wenn man mit 50 Levis im Gepäck zurückfliegt, dann wird das schon Verdacht erregen ...)
wo der Thread ist weiss ich echt nicht, mit Suchfunktion kommt da eine riesige Latte:
https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=2997276
die Verantwortung darüber, was du tust, liegt natürlich bei dir; du solltest dir aber darüber im Klaren sein, was du tust ;)
(ich bin kein Moralapostel - damit wir uns recht verstehen)
 
Ich glaube, wenn man sich was mitbringt ist der Freibetrag auch größer als wenn man sich was zuschicken lässt - kommt irgendwo in den Bereich um die 175? ...
 
nein, es ist doch die sache: wenn ich aufgefordert werde, meine koffer zu öffnen, dann sehen sie ja, was ich gekauft habe, aber nehmen wir an, ich verzolle das objektiv nicht, woher wissen die, dass es neu ist. ich muss ja nicht immer ne rechnung bei mir tragen, oder?

mal schauen, was ich machen werde, vielleicht genieße ich einfach nur die zeit ;)
 
Hallo Peter,
für diesen Preis machst du mit Sicherheit keinen Fehler, ich hab meines auch grade vor ein paar Tagen günstig bekommen. Tip: Jenachdem, wo du dich aufhälst - schau dir viele Fotoläden und Shops an, die haben teils Tagespreise, die bis um 25% +/- schwanken! Mit etwas Glück bekommst du dein Objektiv für unter 200 Dollar, da im Moment auch der Amimarkt nicht so floriert wie er soll. Ich kenn das nur zu gut bei Musikinstrumenten.
Zur Einfuhr nach good old Germany: Mach dir keine Sorgen um Zoll und Einfuhrsteuer, ich hab mir auch schon so einiges (kleines) aus USA ohne irgendwelche 'Zusatzgebühren' mitbringen lassen. Dein 35mm Objektiv (welches du ja auch bestimmt dort einsetzt) setzt du auf deine Cam und keiner kann dir später nachweisen, dass du es neu gekauft hast. Nur die Verpackung solltest du vorher 'verschwinden' lassen! Muss man ja auch nicht haben. Wenn doch, falte sie zusammen und schick dir das extra per DHL nachause.

Viel Spaß und guten Flug übern großen Teich :D
 
Magman schrieb:
...Dein 35mm Objektiv (welches du ja auch bestimmt dort einsetzt) setzt du auf deine Cam und keiner kann dir später nachweisen, dass du es neu gekauft hast...

Der Zoll muß das nicht nachweisen, der Einführende hat den Beweis zu erbringen.

Gruß Uli
 
danke für die vielen hinweise. kann mir jemand genuaeres sagen, auf was der zoll die 6,7% für objektive veranschlagt? auf den kaufpreis in den usa, oder, dann werde ich es nämlich ganz legal einführen und mich trotzdem über den guten preis freuen!

beste grüße, peter
 
175,- EUR in USA?

Wenn ich ohne große Suche das Teil bei Ebay für 229,- finde, mit DEUTSCHER Garantie&Co frag ich mich, wozu der Aufwand mit USA???

Greetz Panty
 
Avro schrieb:
Der Zoll muß das nicht nachweisen, der Einführende hat den Beweis zu erbringen.

Dann stellt sich aber die Frage, ob man die Kamera überhaupt ins Ausland mitnehmen sollte.

Womit ich nicht sage, daß Du Dich irrst - ich weiss wenig über solche Dinge - aber irgendwie scheint es ja auch nicht praktikabel, daß der Zoll für jede Kamera (und bei DSLR von jeder Komponente) einen Nachweis haben möchte, dass man es bereits in der EU gekauft hat.

LG, Joe
 
waldviertler schrieb:
@Sokol, der Link funktioniert, nicht !
Ich denke das solche Suchen nicht über einen Nummer gespeichert werden. Oder das System verwirft nach einiger Zeit die in der ID hinterlegte Info.
(Sind nur Vermutungen, da ich das System nicht kenne)
weiss auch nicht was da los ist, ich hab nur in Suchfunktion "USA" und "Zoll" eingegeben, man könnt auch noch andre Stichwörter nehmen
da kommt dann eben eine wirklich riesige Latte von Beiträgen
 
naja, den preis finde ich verlockend, aber nun ja, so muss ja nicht jeder denken!

ich habe gerade ein anderes problem :) kauf ich mir jetzt das 35 makro oder warte ich berichte über das kommende 105er sigma mit f2,8 ...

nuja, da bei mir das geld nicht gerade locker sitzt (wer jetzt mit flug in die staaten anfängt -- der ist bezahlt, weil ich dabei arbeite), muss ich da schon abwägen.

vielleicht lohnt es sich ja noch zu warten und dann beide objektive an der kamera zu vergleichen...
 
Rootbeer schrieb:
kauf ich mir jetzt das 35 makro oder warte ich berichte über das kommende 105er sigma mit f2,8 ...

Brennweitenunterschied Faktor 3 und Du weisst nicht, was Du haben willst?

Das sind doch völlig unterschiedliche Einsatzszenarien! Das solltest Du rausfinden können, in dem Du Dir ein paar Gedanken darüber machst, was Du eigentlich wie fotografieren willst.

LG, Joe
 
das ist es ja gerade ;)

was ich fotografieren will:

insekten - in all ihrer pracht

blüten - in all ihrer pracht

sportfotografie - meistens volleyball

und menschen, aber mit abstand



grüße peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten