Perkins1975
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir kürzlich ein HP Probook 4710s (Notebook) gekauft, auf dem Windows 7 in der 32-Bit-Version voraufgespielt war. HP hat mir nun um Nachhinein noch die dazugehörigen Windows-DVDs zugeschickt und zwar einmal in der 32-Bit-Version und einmal in der 64-Bit-Version.
Ich hatte davor für ein halbes Jahr ein anderes NP-Notebook mit ebenalls 4 GB RAM, auf dem aber schon die 64-Bit-Version aufgespielt war. Capture NX2 lief da zum Beispiel deutlich schneller (ich weiß, dass CNX2 selbst nur eine 32-Bit-Version ist, ich weiß auch, dass der gefühlte Geschwindigkeitsunterschied mit anderen Bauteilen zusammenhängen kann etc.). Andererseits war das alte Notebook ein Drittel billiger und ein halbes Jahr älter.
Meine Frage nun: Gibt es irgendeinen Grund statt, auf das Notebook mit 4 GB RAM nicht die 64-Bit-Version aufzuspielen? Kann es mit anderen Worten sein, dass es mit der 64-Bit-Version schlechter läuft als mit der 32-Bit-Version?
Viele Dank und ein schönes Wochenende.
ich habe mir kürzlich ein HP Probook 4710s (Notebook) gekauft, auf dem Windows 7 in der 32-Bit-Version voraufgespielt war. HP hat mir nun um Nachhinein noch die dazugehörigen Windows-DVDs zugeschickt und zwar einmal in der 32-Bit-Version und einmal in der 64-Bit-Version.
Ich hatte davor für ein halbes Jahr ein anderes NP-Notebook mit ebenalls 4 GB RAM, auf dem aber schon die 64-Bit-Version aufgespielt war. Capture NX2 lief da zum Beispiel deutlich schneller (ich weiß, dass CNX2 selbst nur eine 32-Bit-Version ist, ich weiß auch, dass der gefühlte Geschwindigkeitsunterschied mit anderen Bauteilen zusammenhängen kann etc.). Andererseits war das alte Notebook ein Drittel billiger und ein halbes Jahr älter.
Meine Frage nun: Gibt es irgendeinen Grund statt, auf das Notebook mit 4 GB RAM nicht die 64-Bit-Version aufzuspielen? Kann es mit anderen Worten sein, dass es mit der 64-Bit-Version schlechter läuft als mit der 32-Bit-Version?
Viele Dank und ein schönes Wochenende.