• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30p oder 60p Slow-Motion

Wenn ich mich an die 180Grad Regel halte filme ich ja bei 50fps in 1/100 und bei 25fps in 1/50.

Hmm... ich erkenne den Zusammenhang nicht.
http://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon&tag=det&id=1341
j.
 
Ich glaube auch, dass er da was verwechselt hat... die 180° Regel hat damit nichts zutun... es geht um die Regel "Bildfrequenz *2 = Verschlusszeit".
 
Ich glaube auch, dass er da was verwechselt hat... die 180° Regel hat damit nichts zutun... es geht um die Regel "Bildfrequenz *2 = Verschlusszeit".

Nein, ich habe nichts verwechselt!
Die 180Grad-Shutter-Regel kommt vom analogen Film und besagt einfach dass die Belichtung mit der Hälfte der Standzeit jedes frames eingestellt wird. So ist man es aus dem Kino gewöhnt und bei 24fps sieht 1/48 "gewohnt" und gut aus.

http://tylerginter.com/post/11480534977/180-degree-shutter-learn-it-live-it-love-it
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich habe nichts verwechselt!
Die 180Grad-Shutter-Regel kommt vom analogen Film und besagt einfach dass die Belichtung mit der Hälfte der Standzeit jedes frames eingestellt wird. So ist man es aus dem Kino gewöhnt und bei 24fps sieht 1/48 "gewohnt" und gut aus.

http://tylerginter.com/post/11480534977/180-degree-shutter-learn-it-live-it-love-it

Ah, jetzt steht da auch noch "shutter" dazwischen :). Sehr interessanter Link. Das kannte ich noch nicht, danke. Also es liegt am Filmlook, der erst mit einem Verhältnis von 50:50 zwischen Licht und Dunkelheit entstehen soll. Ist das aber auch wirklich noch bei 50 fps der Fall? Ich muss das zuhause mal ausprobieren. Bei der Sony ist die Belichtung mit AF automatisch (abgesehen von der Belichtungskorrektur), aber mit manuellem AF kann ich auch alles manuell einstellen. Schaun mer mal.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten