• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30er oder 45er?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_273625
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_273625

Guest
Ich besitze für die NX 1000 das 16er, 20er, 20-50er und das 50-200er.

Ich würde mir gerne für alles "nicht Weite", also keine Landschaft oder Architektur in der Totalen, eine weniger Weite FB zulegen, bin aber nicht sicher, ob ich ein 30er oder 45er kaufen soll.

Das 30er ist recht nah am 20er und mit dem Kit und dem Tele bin ich 2x nah am 45er. Was will ich also genau? Am ehesten street, mit dem 30er geht das gut, hat mehr Platz für Szenen, der Sensor/Auflösung hat genug Raum für crops, das 45er ist irgendwie "definitiver", also auch fordernder creativ und näher am Porträt, oder? Die Funktion 60er und 85er FB haben sich für mich noch nicht erschlossen, sind vielleicht zu speziell!?

Irgendwann beide zu besitzen wird sicher kommen, aber welches macht zuerst mehr Sinn? Preislich nehmen die sich ja nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Brennweite besser für dich ist, können wir nicht wissen.

Du kannst ja beide Brennweiten mit dem 20-50 mal ausprobieren.

Ich würde mir für ca. 150,-€ ein gebrauchtes 30mm holen. So kannst du dieses Objektiv erstmal ausprobieren.
Vielleicht fällt das 45mm derweil noch im Preis.

Lg Jö
 
Welche Brennweite besser für dich ist, können wir nicht wissen...

Wer ist "wir", mit wem hast du dich abgesprochen?;)

Schon klar, aber eine Meinung kannst "du" doch haben (haste ja auch). Stimmt das mit meiner Kategorisierung? Also 30er eher für street und 45er für Porträt?
Mit dem 20-50 nutze ich meist entweder das kurze oder das lange Ende.

Ich finde deine 30er Porträts besser als das 30er "Architektur" von heute, also das 30er ist sicher vielseitiger (oder?)...

Das 30er wird derzeit selten angeboten und wenn, bin ich bisher zu langsam gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 30mm liegt mir für Porträt recht gut.
Das Bokeh mag ich auch. Zudem ist das Objektiv auch recht klein.
Nachteilig ist die Fokusgeschwindigkeit.

Ich hatte mal ein 50mm 1,8 an Nikon DSLR. Die KB Brennweite von 75mm lag mir nicht. Daher finde ich das 45mm nicht so interessant.

Je größer die Distanz zum Porträtmotiv, umso länger sollte die Brennweite sein.
Bei Kopfporträt reichen die 30mm noch. Bei Ganzkörper gibt das nix mehr.


LG Jö
 
Zuletzt bearbeitet:
Hängt halt wirklich davon ab, was man fotografieren möchte. Ich mache mit dem 30er v.a. "Portraits" meiner Tochter (d.h. nur Kopf bei Interaktionen, Spielen, halt im Leben, keine posierten Bilder). Da ich da als Vater oft sehr nah an ihr dran bin, sind mir die 30mm manchmal schon fast zu lang, 45mm würden dafür nicht gut gehen...

Bin mit dem 30er sehr zufrieden (und - als OffTopic - vom 12-24WW ebenso).

viele Grüsse,
Andre
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten