• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D oder doch lieber die 400D

Hallo,

die Antwort ist ganz einfach: nimm beide in die Hand! Du wirst sofort das "Feeling" für DEINE Kamera haben :cool:

Ich finde die 400D liegt super in der Hand (meine Pranken sind ehr klein), für mich persönlich sogar besser als die 30D. Aber jeder Mensch empfindet anders und die Entscheidung kannst nur du für dich treffen!

Super Bilder kannst du mit beiden Kameras machen. Die 30D ist halt in der Bedienung etwas komfortabler, dafür aber auch 400Euro teurer!

Hätte ich nicht die ganzen Objektive, würde ich mir aktuell eine NIKON D80 kaufen. Die liegt mir persönlich SPITZENKLASSE in den Händen. :evil:
 
Meine Meinung zur 30D:

zu teuer
zu unhandlich
zu schwer
2 MP weniger
kein selbstreinigender Sensor
(und wenn es denn eine 40D gegeben hätte) ein Auslaufmodell

Oder ganz knapp: 400D rulez !

duckrenn.gif


Kluni
(nach Diktat untergetaucht)
 
Hallo

Lese diese und auch andere Diskussionen bezüglich Vergleich 400D und 30D und verstehe die ganze Sache nicht ganz.

Das sind 2 verschiedene Kameras für verschiedene Anwendungs nein eigentlich Benutzerbereiche, die 400D ist ne Ein/Umsteiger DSLR Kamera. Das Publikum kommt entweder von den Kompakten oder von den noch kleineren, älteren wie zb. die 300D.
Die 10/20/30D ist ne Semiprofi, der Vergleich ist irgendwie wie Äpfel und Birnen.

Selbstverständlich machen BEIDE Modellreihen Gute Fotos ! Das hängt ja bekanntlicherweise NICHT nur von der Kamera ab.

Der eine hat die 400D weil er dies und das der 30D nicht braucht, lieber dafür ne Scherbe kaufen für den Wertausgleich. Gutes Argument.
Der andere schwört auf alle Funktionen der 30D und das er ohne diese nicht leben kann. Auch ein Argument.

BEIDE HABEN RECHT !

Irgendwie gehts hier manchen aber nur ums ICH HABE RECHT.
Scheint irgendwie bei den Canonianern eine Art von Virus zu sein, wenn ich mal bei Nikons ein bisschen lese so entdeckte ich solche Vergleiche recht wenig. Im Canon Teil hier erschlägts dich fast, die ist besser, nein die andere. und und....

Lese und schreibe gerne in diesem Forum, es nervt mich aber immer das nach einer Neuvorstellung fast NUR so ein KIT (Schmarrn) drinnen steht. Irgendwie wünschte ich mir eine BuddyFunktion für Überschriften, würde dann zb. ... die ist besser als die andere... als ersten Filter eingeben.

Lustig und traurig, je nach Tagesverfassung.

Gruss
Tom

PS.
Habe übrigens am Montag einwenig gespielt mit der 400D, feines Schnickschnackding, aber einfach kein Thema für mich.
Fahre auf der anderen, 2 stelligen Schiene. (Meine Meinung und nicht ich habe Recht :evil: )
 
Wahnsinn!!

da schau ich ein paar Tage später noch einmal rein und habe sage und schreibe über 20 Antworten auf meine Frage :top:

Hätte ich nicht erwartet. Vielen Dank.

Zurzeit tendiere ich auch eher - wie die meissten von Euch auch empfehlen - zur 30D. Ist hoffentlich dann doch etwas robuster und hält ein paar Jahre (hoffentlich mindestens 5-8)

Jetzt fehlt nur noch die Überlegung zum passenden Objektiv und der gute Preis.
Das Canon 17-85 mit Bildstabilisator wird ja ziemlich unterschiedlich diskutiert. Wie ist es eigentlich im direkten Vergleich mit dem KIT Objektiv zu sehen?

LG
Didi
 
Hallo,

die bisherigen Antworten waren wie immer sehr interessant.

Natürlich verteidigt jeder "seine" Kamera. Schließlich hat man sich auch dafür entschieden. Egal ob sie nun 30D oder 400D heißt.

Die letztendliche Entscheidung kannst nur DU selbst treffen.


Ich persönlich habe eine 20D, die von den Maßen der 30D doch sehr ähnlich ist.

Auf der Photokina habe ich die Canon Tour: "Komm spielen.." mitgemacht.
Eine halbe Stunde mit der 400D fotografieren.


Meine Erfahrung damit:
Sie ist mir definiv zu klein!

(Und richtig große Hande habe ich nicht)

Meine Fingerkuppen stoßen am Gehäuse an. Ich müste mir auf jeden Fall einen Batteriegriff holen - das will ich aber unter keinen Umständen.

Jedenfalls war ich nach der haöben Studen froh, wieder meine 20D in die Hand nehmen zu können.

Die Leute auf der Tour waren sehr gemischter Meinung: Ein Teil: Super, ein anderer: zu klein (Von denen hatte der große Teil mindestens eine 2stellige Canon)

Aber wie gesagt, das waren meine ganz persönlichen Erahrungen.
 
Meine Meinung: 400d

Ich steige jetzt auch von der 300d auf die 400d um und investiere das fesparte Geld in L-Objektive, da habe ich mehr davon. Für mich spricht nicht viel für die 30d, was sie mehr kann als die 400d ausser vll. Spotmessung und stabilerer Body, dafür aber auch deutlich teuerer. Deswegen 400d:top:

Also ich kann viele Argumente für die 400D finden, aber eine Kombination aus den teuersten Objektiven und dem billigsten Gehäuse eines Herstellers halte ich für unangebracht. Wer L-Power bei den Objektiven braucht, für den werden doch genau diese Objektive noch viel wertvoller, wenn er sie an einer Kamera vernünftig halten kann, den AF-Punkt per Stick auswählen kann, Spotmessung zur Verfügung hat, 5fps, etc.

Ich weiß was jetzt kommt: das braucht doch nicht jeder - ich frage mich nur ob dieser jeder dann auch L-Objektive braucht.

Just my five cents.

Gruß,
Jens
 
Hi :)

bis vor kurzem stand ich vor der gleichen Frage.

Ich dachte mir entweder die 400D mit einem gutem Zoom oder die 30D
mit einer billigeren aber guten Festbrennweite.

Ich habe mich für die 30D mit dem 4,0/17-40L entschieden und bin super zufrieden. Die Kamera und das Objektiv passen einfach sehr gut zusammen.
Auch wenn das Objektiv und die Kamera nicht die beste Abbildungsleistung bieten, bieten sie auf jeden Fall eine sehr gute um was daraus zu machen.

Eine bessere Leistung wird entweder nur mit Kompromissen oder mit viel mehr Geld erreicht.

EOS 30D und L-Optik - für mich ein Dream-Team.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten