• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D oder doch lieber die 400D

infopicard

Themenersteller
Hallo liebe Canon-Fans,

ich habe zurzeit schlaflose Nächte wegen der Entscheidung zwischen den beiden o.g. Kameras.
Aktuell habe ich eine 300D - die mich bei letzten Urlaub auf einmal im Stich gelassen hat (ERR99 Problem, ist aber inzwischen wieder o.k., soweit :mad:)

Nun möchte ich sicherheitshalber und wegen einiger vermisster Features (z.B. Spotmessung, grosser LCD, ...) zu einer neuen Kamera greifen, wegen Zubehör und Zufriedenheit auch bei Canon bleiben.

Ich schwanke halt nur zwischen der neuen 400D und der "semiprofessionellen" 30D hin und her. Je mehr ich die Vor- und Nachteile in den Foren so lese, desto weniger eindeutig ist meine mögliche Entscheidung.

Hat da vielleicht jemand die Erleuchtung für mich? :wall:

LG
infopicard
 
Wenn Du kein Featuretester bei Canon sein willst, nimm die 30D

Meine persönliche Meinung:

...und ich sehe das alles etwas konservativ...

Staubschüttler und 10MP sind auf Druck des Wettbewerbs implementiert.
Wenn die Cam mal ein halbes Jahr auf dem Markt ist und man genug Erfahrungen gesammelt hat kann man mal weitersehen. Aber so lange willst du ja wohl nicht warten.

Für mich konnte es nur eine 30D nach der 350D gegeben....!!
 
Ich schließe mich der konversativen Meinung meines Vorredners an.
Das Staubrütteln und die 10Mpx sind Marketing und nichts anderes...
Klarer Fall: 30D

PS: Die Spotmessung macht sich bezahlt...
 
Ich würde den Umstieg auch auf die 30D machen.
Oder auf eine gebrauchte 20D. Der Unterschied zwischen der 300D und der 20D/30D sind Welten!
Ich habe es auch so gemacht und kann es nur empfehlen.
(300D / 20D / 1DMKIIN)
Schöne Grüße,
Oliver
 
Meine Meinung: 400d

Ich steige jetzt auch von der 300d auf die 400d um und investiere das fesparte Geld in L-Objektive, da habe ich mehr davon. Für mich spricht nicht viel für die 30d, was sie mehr kann als die 400d ausser vll. Spotmessung und stabilerer Body, dafür aber auch deutlich teuerer. Deswegen 400d:top:
 
Hi,
lass Dich nicht verrückt machen. Wenn Du Spotmessung oder 5 fps brauchst, ist die Entscheidung eh klar.

Ansonsten, die 10 MPixel sind Marketing und kein 30D Besitzer will so was?! Aber beim Gedanken an die 1Ds MK II fangen hier alle zu sabbern an (und jetzt wollen alle auf mich einprügeln: das ist ne andere Klasse, das ist nen Profigerät mit VF, das rauscht doch da viel weniger...) Ja, klar aber das Rauschen von 30D und 400D ist SEHR ähnlich => Die 10 MPixel der 400D sind gut. Und bei der MKIII oder MKIIN oder wie sie heissen mag werden die Pixel ähnlich groß sein wie bei der 400D und alle werden sie haben wollen.

Die Bildergebnisse die Du mit 300D, 350D, 400D, 10D, 20D, 30D, 1DMkII, 1DMkIIN erziehlen kannst sind sehr ähnlich. Die großen Unterschiede bei diesen Kameras sind die Bilder pro Sekunde und das AF System. Bei der Bildfolge ist die 400D deutlich langsamer als die 30D, der AF ist der selbe.

Wenn Du mit dem Anfängerkameraimage leben kannst, bekommst Du mit der 400D ne klasse Kamera und hast noch Geld über für das passende 17-55 IS USM (O Gott, jetzt rät er ihm auch noch zu einem EF-S Objektiv :evil: ). Ansonsten ist die 30D auch ne klasse Kamera, nur Preis/Leistung ist seit der 400D nicht mehr so optimal.
 
Hi,

zu den ganzen Ausstattungsmerkmalen kannst Du über die Suche schon einiges finden. Ich stand vor 2 Wochen vor der gleichen Frage. Und nun liegt sie vor mir. Die 30D:)
Weshalb ich die 400D genommen habe liegt daran, dass mir die 400D nicht gut genug in der Hand lag, und ergonomisch für mich die 30D besser ist. Das ist natürlich bei jedem anders. Was genial ist, ist die Auswahl des AF- Messfeldes mit dem "Joystick". Das gibt's glaub ich bei der 400D nicht (bitte korrigieren falls das falsch ist). Sowie der auf der Oberseite angebrachte LCD war eins was den Ausschlag für die 30D gab. Das war schon ne schöne Sache bei meiner alten EOS 600. Ein weiterer Punkt war für mich, dass Canon für die 30D ca. 100000 Auslösungen des Verschlusses zusichert. Dazu steht bei der 400D nichts. Und was nicht im Datenblatt steht macht mich (aus Erfahrung) misstrauisch. Abschliessend noch die Standartantwort. Zum Fotohändler gehen und beide ausgiebig testen. Vor allem die Ergonomie und die Verarbeitung gnau betrachten. Die 400D ist sicher nicht schlecht. Und vielleicht wird sie ja irgendwann zum Alltagsmodell für mich werden das ich immer dabei habe. Sie hat ja schon was niedliches :rolleyes: . Aber ich bin jetzt froh mit meiner 30D die ich in nem großen Elektrofachmarkt getestet und verglichen habe, und dann bei meinem Fotohändler zu einem wesentlich besseren Preis bekommen habe (das musste jetzt sein :D )

Olaf
 
Nimm beide Kameras in die Hand und laß Dich (neben den technischen Punkten, die meines Erachtens für die 30D sprechen) vom Gefühl leiten ...

Ich habe die 30D vor dem Erscheinen der 400D gekauft. Am Wochenende hatte ich die beiden Geräte direkt nebeneinander. Allein von der Haptik her bin ich froh, die 30D zu haben ...
 
Meine Meinung: 400d

Ich steige jetzt auch von der 300d auf die 400d um und investiere das fesparte Geld in L-Objektive, da habe ich mehr davon. Für mich spricht nicht viel für die 30d, was sie mehr kann als die 400d ausser vll. Spotmessung und stabilerer Body, dafür aber auch deutlich teuerer. Deswegen 400d:top:

Naja sei froh die Entscheidung spart dir Geld, ich selber habe die 300D, in der Firma haben wir die 350D. Was mir an der 350D nicht gefällt und wesewegen ich mir auch keine 400D kaufen würde, ISO Verstellung übers Menü, die 400D hat ja garkein LC-Display mehr. Der Sucher ist ja noch kleiner als der meiner 300D, sie sitzt schlechter in der Hand als meine 300D. Ich kann die SVA nicht über die Bildfolge einstellen. Ich kann beim Blitz nicht nur die AF Hilfslampe benutzen, ich kann die Steuerung sowieso kaum beeinflußen. Blitzlichtkorrektur ebenfalls nur übers Menü. Also von der Bedienung her gefällt mir da meine 300D mit Russenhack schon besser.

Noch für die 30D spricht die Verwendung der gleichen Akkus.

Was ich bisher alles gelesen habe kann man die 30D noch viel freier Konfigurieren, das würde mir schon sehr gefallen.
Die 350D hat IMHO nur einen und 2 halbe Vorteile gegenüber der 300D, DigicII, AI Servo, freie Belichtungswahl. Wobei ich mit der Sternchentaste und der so verwendeten Selektivmessung sehr gut zurechtkomme. Bei der 400D kommt noch der bessere AF hinzu.
 
Oh je was für Antworten :-) Nimm ne 30D die is ja sooo viel besser und vor allem cooler :-)

Nimm die 400D und investiere in super Objektive damit stellste Bidmäßig manchen mit ner 30D in den Schatten.

Anderst gesagt entscheide Dich mittels Preis und Haptik. Beides wichtig. Ich finde die 400D ist nicht übel und gut zu händeln allerdings würde ich sie mir nicht als alleinige Kamera nehmen dann eher die D80 und wenn Nikon nicht in die Tüte kommt weil Canon ja so geil ist dann eher die 30D
 
Nimm beide Kameras in die Hand und laß Dich (neben den technischen Punkten, die meines Erachtens für die 30D sprechen) vom Gefühl leiten ...

Ich habe die 30D vor dem Erscheinen der 400D gekauft. Am Wochenende hatte ich die beiden Geräte direkt nebeneinander. Allein von der Haptik her bin ich froh, die 30D zu haben ...

"Schliess an und stimm zu"

Genauso seh ich das auch, ich hab zwar nur die 20D, aber mit den 3XXD bzw. 4xxD modellen fühle ich mich einfach nicht wohl, die sind mir zu klein in der Hand. Und wenn Du viel fotografierst, wird Dir das handling irgendwann sehr wichtig. Mir ist es das jedenfalls und bei meiner 20D hab ich einfach das Gefühl, dass die zu meiner Hand passt. Also in den Laden und ausprobieren.

Beste Grüsse
Rick
 
ganz klar: 400D

(ansonsten viel Spaß beim Sensor-Putzen :D :D :D :D :D :D )

Ob das ein Argument ist ?!
Also ich weiß nicht wie du deine Kamera behandelst ... lässt du sie mit hochgeklapptem Spiegel herumliegen ? Also bei mir ist immer ein Objektiv drauf, und Objektive werden auch häufig gewechselt und ich hab damit kein Problem, außerdem gibts doch nen Blasebalg, und der kann mindestens genauso viel wie der Sensorrüttler, denn festklebenden Staub bekommt man so auch nicht weg !
 
Ich habe die 400d in den USA, dort heisst sie Rebel XTi, in der Hand gehabt.
Sie ist recht klein und wirkt etwas plastikmäßig. Die Haptik ist eben anders als bei der 30er, ich sage anders, nicht schlechter, hängt vom Gefallen und von Deinen Händen ab.
Die inneren Werte werden sehr kontrovers bei der 400er diskutiert. Es gibt einen Thread über weichgebügelte JPGs, nur RAWs sollen richtig scharf sein. Ob das stimmt und wass für den Einen "weich" und für den Anderen "scharf" ist...weiss man´s?
Meiner Meinung nach sind die 10 MPs nicht ausschlaggebend, es sei denn, Du willst mit Deinen Abzügen Werbetafeln pflastern, oder sehr oft kleinere Ausschnitte bei hoher Auflösung machen. Die 10 MPs sitzen auf einem Sensor, der so groß ist wie der der 30d. Also potentiell mehr Rauschen, in der Theorie. Ob das der Grund für weiche JPGs sein könnte, durch einen stärkeren (zu starken?) Glättungsalgorithmus, weiss ich nicht.
In einem Forum wie diesem kannst Du immer nur hoffen, eine Tendenz zu einem Thema herausfinden zu können. Was für manchen ein unvertretbares Rauschen ist, lässt andere müde lächeln. 5 Antworten, 6 Meinungen. :ugly:

Nimm Dir ne Speicherkarte, renn zum Händler, such Dir ein Objektiv aus, mach mit beiden Kameras Fotos mit verschiedenen ISOs, Settings, RAW JPG...etc..

Dann nimmst Du die Karte mit nach Hause, ab in den PC..und dann kannst Du entscheiden, was Dir besser gefällt, Dir eine E I G E N E Meinung machen.

Das Ding, dass Du dann auserkoren hast, kaufst Du. Zumindest für die Bildquali, was wäre wichtiger, kannst Du so verfahren.

Auf http://www.pbase.com/cameras/canon findest Du Fotos die mit der 400d gemacht wurden. Ich finde, die sehen nicht sooo schlecht aus. Vielleicht ist Deine Idee die Differenz zu der 30er in Linsen zu investieren, gar nicht schlecht, eventuell willst Du auch unbedingt den 30er-Body dann haben, wenn Du ihn getestet hast. Finde es heraus, finde heraus was Dir wichtig ist. DIR!!

Wie sagte Einstein? Alles ist relativ.

Gruss
 
Verstehe ich nicht. Seit Erscheinen der 400D haben sich bei der 30D weder Preis noch Leistung verändert. Von daher sollte das Verhältnis ebenfalls gleich geblieben sein...
Bei Preis/Leistungsbetrachtungen sollte man den Kontext mit einbeziehen. Ansonsten ist es keine Preis/Leistungsbestimmung sonder ein Schönreden (keine Angst, passiert mir auch, wenn ich was gegen alle Vernunft haben will :evil: ).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten