• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D oder D80 für Anfänger???

tommy_027

Themenersteller
Hallo Leute,

wollte eigentlich ne gute "out of the cam" kamera und hatte
mich nun auf die D80 mit 18-135 Kit eingeschossen (ca. 1050€)

Nun war ich heute im Mediamarkt und seh ein D30 mit 17-85 IS Kit
für 1299€. Da es gerade 250€ Caschback gibt, wäre das
ein super 1050€ Schnäpchen.

Ich muß mich nun schnell entscheiden, da es nur noch 2 Kit's gibt.

Nun meine Frage, ist eine D30 für einen Anfänger überhaupt geeignet?
Kann man sie so einstellen, dass sie gut "out of cam" Bilder liefert?
Ist der automatische Weissabgleich ok? wurde nähmlich bei
dp-review kritiesiert.

Oder würdet ihr mir doch zur D80 raten? - Eigentlich wollte ich ja
die D40(x) +18-135 leider ist sie in jeder Kombination im vergleich
zur D80 zu teuer.

Wäre toll wenn ihr mir helfen würdet.

Viele Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: 30D für Anfänger???

Mal davon abgesehen, das ich mich in der gleichen Situation für die D80/18-135 entschieden habe, wieso sollte die eine für einen Einsteiger besser geeignet sein als die andere? Eine "Einsteiger-DSLR" gibt es nämlich nicht, die sind alle gleich.

Frank
 
AW: 30D für Anfänger???

Wenn man sich richtig fürs Fotografieren interessiert und sich dafür begeistern kann, wenn man sich die Mühe nimmt, Fachbücher zu lesen, dann ist die EOS 30D auch für Anfänger eine sehr gute Kamera, die auch mit dem Können und dem Wissen wachsende Anforderungen erfüllen kann. Nur Mut, greif zu.
Gruss Bernard
 
AW: 30D für Anfänger???

so meine frage:

was soll ich nehmen?

d200 + 18-70 dx : an der d200 gefällt mir der sucher - und das gehäuse liegt gut in der hand

30 d : dpreview schwärmt und bei den vergleichsbildern im 30d test gefallen mir die 30d bilder out of the cam am besten

oder pentax k10d (aber da ist das zubehör sooooo teuer)

wie gesagt die d200 bilder out of the cam sind relativ unscharf (per pixel sharpness) scheint mir zumindest
...

hilfe...
komm an diese dinger um ungefähr 1200 eur oder weniger...
 
AW: 30D für Anfänger???

Ich knipse bisher eine Menge Papierbilder und ich hab lange überlegt, ob ich für die Bilder die ich mache eine Bridge (Sony DSC-R1/Lumix FZ50/Canon S3 IS) oder ne DSLR nehmen will. Ich war mir gar nicht sicher ob ich das Hobby weiterführen will und hab mich diese Woche für eine Nikon D70s entschieden.

Was für Fotos möchtest du überhaupt machen? Hast du dir über Sinn, Zweck und Zeitaufwand Gedanken gemacht?
 
AW: 30D für Anfänger???

danke für die vielen Antworten.

Wie gesagt ich bin Anfänger und möchte vor allem neben Urlaubs und Landschaftsbilder (Berge), gerne auch Sportaufnahemen (Wakeboarden)
machen.

Ich hab mir aber mal eine D100 ausgeliehen und muß sagen, dass sie mir
einfach ein bisschen zu groß war. Ich hab sie halt nur mitgenommen
wenn ich bewußt zum photografieren ging. Sonst ist sie daheim geblieben :-(.

Über eine D50/70s Kombi habe ich auch schon nachgedacht. Da komm
ich aber auch irgendwo bei 850€ raus (mit 18-135Kit).

Ansonsten meine billigste Variante wäre eine K110 mit 18-200 Tamron für
ca. 650€ und damit erst mal mein Glück versuchen.
 
Klasse!

"Jede Mutter lobt ihre Butter" stimmt immer noch.

Die Entscheidung musst Du selbst treffen.
Nimm beide in die Hand und schau, mit welcher Du gut zurechtkommst!
 
naja den canon 580er blitz bekommt man um 400 eur, der pentax mit selber leitzahl kostet 500 eur,
battery grip usw das gleiche, oder hab i nur falsch geschaut
und von objektiven nicht zu sprechen die werden um preise gehandelt ....

wie gesagt mir gehts um bildqualität und rauschverhalten...
 
Ich wollte keinen Markenkrieg auslösen, sondern nur eure Empfehlung

D80 18-135 für 1050€

oder

30D mit 17-85 IS für 1050€ (mit Cashback)

oder

K110 mit Sigma/Tamron 18-200 für ca. 650€
und erst mal damit üben und dann vielleicht
später weiter aufsteigen.

Ich bin nicht vorbelastet und habe auch kein Zubehör
also kompletter Neueinstieg.
 
@madnez: Die Bildqualität entsteht vor allem in deinem Kopf. Du bist viel zu stark Body fixiert. Geh in den Laden und lies weniger Test Meinungen. Ich werde das, was ich jetzt am Body spare in ein paar Monaten in gutes Glas umsetzen. Lies dir die anderen Beratungsthreads durch und verstehe die!
 
Ich wollte keinen Markenkrieg auslösen, sondern nur eure Empfehlung

D80 18-135 für 1050€

oder

30D mit 17-85 IS für 1050€ (mit Cashback)

oder

K110 mit Sigma/Tamron 18-200 für ca. 650€
und erst mal damit üben und dann vielleicht
später weiter aufsteigen.

Ich bin nicht vorbelastet und habe auch kein Zubehör
also kompletter Neueinstieg.

body --> D80
body & objektiv --> 30D + 17-85 IS

was nützt dir noch mehr brennweite wen die nicht stabilisiert ist? oder willst du immer gleich das stativ auspacken?
 
@madnez: Die Bildqualität entsteht vor allem in deinem Kopf. Du bist viel zu stark Body fixiert. Geh in den Laden und lies weniger Test Meinungen. Ich werde das, was ich jetzt am Body spare in ein paar Monaten in gutes Glas umsetzen. Lies dir die anderen Beratungsthreads durch und verstehe die!

Ich hab schon sehr viele gelesen. Hatte auch alle drei in der Hand. Liegen mir alle. Meine Frage war nur, welche ich kaufen soll.

Darauf eine Antwort mit kurzer Begründung würde mir sehr viel helfen,
da ich mich morgen entscheiden muß falls es die 30D werden soll.
 
body --> D80
body & objektiv --> 30D + 17-85 IS

was nützt dir noch mehr brennweite wen die nicht stabilisiert ist? oder willst du immer gleich das stativ auspacken?

Danke, dass heisst du würdest mir eher
zur D80 raten. Dein 18-200 ist leider im Moment nirgends für einen
angebrachten Preis zu haben. Leider.

D.h. du würdest mir in dem Fall zu Canon raten?
 
Nimm die 30D und das 17-85 IS. Die D80 lohnt sich nicht, die unterschiede zur D70s sind zu vernachlässigen. Der Aufpreis ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt. Das 17-85 ist ein Spitzenobjektiv, es hat nen Bildstabi und eine annehmbare Lichtstärke. Die Camera ist aus Metall, nicht wie die D80 aus Plaste, sprich sie hält mehr aus. Das Daumenrad ist ein entscheidender Handlingvorteil, wie auch du bald feststellen wirst. Die Cam hat SVA und andere Dinge von denen die D80 nur träumen kann. Außerdem sind die Objektive bei Canon 10-30% billiger und der Preis von 1050€ ist einfach nciht zutoppen! Greif zu!

just my 2 cents

Gruß
ES
 
Also ich würde wegen dem IS zu dem Set von Canon raten. Andere/besser Objektive wirst du eh irgendwann haben wollen.
Zum einsteigen sind beide gleich gut geiegnet, zur not halt erstmal die Motivprogramme abarbeiten und versuchen sie zu verstehen :top:
 
Die D80 lohnt sich nicht, die unterschiede zur D70s sind zu vernachlässigen. Der Aufpreis ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt.

LOL, wenn diese Unterschiede zu vernachlässigen sind, welche zählen denn dann? Zwischen der D70s und der D80 liegen Welten.

Die D80 hat einen drastisch besseren Sucher, ein besseres Display, SVA, ist schneller, nutzt SD-Karten statt CF und hat ein völlig neu designtes Gehäuse, für mich ist die D70s recht uninteressant und die D80 eine Traumkamera - der Aufpreis ist mehr als gerechtfertigt.

Würde ich heute kaufen wollen, dann fiele auch meine Entscheidung zwischen den klassischen drei Modellen D80, 30D und K10D - wobei ich auch extreme Schwierigkeiten bei der Wahl hätte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten