• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D oder 40d

icecast

Themenersteller
Mahlzeit,
wenn man vom LifeView absieht und auch nicht an die "Macht der Megapixel" glaubt.
Würde sich dann der Mehrpreis einer 40d gegenüber der Anschaffung einer gebrauchten 30d lohnen?

Danke
 
Eigentlich "NEIN", aber die 30D ist nicht mehr die Jüngste, leg 200 drauf und du bist bei ner 40D. Rentiert sich allemal!


Gruß
 
Sie hat noch ein paar Änderungen am Body, den neuen Batteriegriff, mehr Wasser- und Staubschutz, ein größeres Display, ein neu gestaltetes Menü, 6,5fps, den größeren und helleren Sucher, wechselbare Mattscheiben, den besseren Autofokus mit Kreuzsensoren und die schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeit.

Wenn das alles Punkte sind, die du nicht als wichtig erachtest, dann reicht ganz sicher die 30D :)
 
Aufjedenfall die 30D, hab sie auch und kann die Kamera nur emfehlen.
Wenn es dannach geht immer eine der neusten Kamera's zu haben, dürfte man sich garkeine holen. ;) Und ich finde so alt ist die 30D noch garnicht, meine z.B ist 10 Monate alt.

Ich sehe immer noch viele Fotografen mit einer 20D, die total klasse Fotos machen, also warum nicht die 30D nehmen die auch Klasse Bilder macht. :top:
 
Ein Vorteil der 40D ist der 9 Punkt AF mit 9 Kreuzsensoren anstatt 1 Kreuzsensor in der Mitte bei der 30D. Und die TonwertPriorität ist wohl auch nicht schlecht.
 
Auf jeden Fall die 40D.

Ich habe von der 20D auf die 40D geupdatet. Das neue Autofokusssystem ist DEUTLICH besser als das den 20D/30D.
 
Ich stand Ende Februar auch vor der Wahl, entweder die 30D oder die 40D. Ich habe mich für die 30D entschieden, neu bei Amazon gekauft. Ich habe die Wahl bis heute nicht bereut und den Live-View, das größere Display und die 9 Kreuzsensoren auch noch nicht vermisst. (Ich nutze zu 99% eh nur das mittleren AF-Feld, was auch hier im Forum sowieso nur empfohlen wird). Als die 30D 2006 auf den Markt kam war diese Top, und das ist sie heute auch noch. (Ist meine Meinung):top:
Wenn ist von all den Problemen bei der 40D hier im Forum lese,(soviel Probleme zur 30D habe ich hier im Forum nicht finden können), bin ich froh, das ich die 30D und nicht die 40D gekauft habe.
--- und --- Gute Bilder macht Der hinter der Kamera.;)
Ich kann die 30D nur empfehlen!:top:

Gruß Thomas
 
Spar dir das Geld und kauf ne gebrauchte 30D, damit landest du mit Glück bei knapp der Hälfte einer neuen 40D. LiveView brauchst du nicht, wenn du das gesparte Geld in n gutes Objektiv investierst machst du den Unterschied in Megapixeln mehr als wett und der Unterschied zwischen 5 Bildern/s und 6,5 Bildern/s is (mir zumindest) keine hundert Euro wert. Die einzige wirklich sinnvolle Neuerung ist der Staubschutz der 40D, aber wer fotografiert sollte handwerklich nicht derart unbegabt sein dass er nen Sensor nicht eben "freipusten" kann.
 
Ich stand Ende Februar auch vor der Wahl, entweder die 30D oder die 40D. Ich habe mich für die 30D entschieden, neu bei Amazon gekauft. Ich habe die Wahl bis heute nicht bereut und den Live-View, das größere Display und die 9 Kreuzsensoren auch noch nicht vermisst. (Ich nutze zu 99% eh nur das mittleren AF-Feld, was auch hier im Forum sowieso nur empfohlen wird). Als die 30D 2006 auf den Markt kam war diese Top, und das ist sie heute auch noch. (Ist meine Meinung):top:
Wenn ist von all den Problemen bei der 40D hier im Forum lese,(soviel Probleme zur 30D habe ich hier im Forum nicht finden können), bin ich froh, das ich die 30D und nicht die 40D gekauft habe.
--- und --- Gute Bilder macht Der hinter der Kamera.;)
Ich kann die 30D nur empfehlen!:top:

Gruß Thomas
Warum sollte man auch Features vermissen, wenn man nie den direkten Vergleich hatte :D

Die "Probleme" der 40D sind zu 70 oder 80% Nutzergemacht, weil immer mehr Einsteiger direkt mit der 40D in die DSLR-Welt einsteigen und natürlich den Fehler erstmal an der Technik suchen. Sollte man nicht ernst nehmen. Das Problem hatte die 30D damals nicht, weil sie neu weit über 1500 Euro kostete und somit für den Einsteigerbereich nicht interessant war.

Aber natürlich ist die 30D nachwievor top. Man muss eben selbst abwägen, ob man die Mehrleistung der 40D wirklich nutzen kann. Ich empfinde den Doppelkreuzsensor der 40D als hervorragenden Helfer. Der lässt mich selbst mit dem 50/1,8 II selten im Stich. Insofern fiel für mich die Entscheidung eindeutig zur 40D. Ganz ab vom hervorragend umgesetzten LiveView, das ich für die Produktfotografie auch sehr gut gebrauchen kann.
 
Für mich wäre der entscheidende Punkt für die 40D die 9 Kreuzsensoren.

An meiner 350D nervts mich am meisten mit dem mittleren Feld scharf stellen zu müssen, dann mittels *Taste Fokus zu speichern und dann zu schwenken, was natürlich je nach Motivabstand auch zu Unschärfen führen kann.

Mit einem neuen Body möchte ich pers. dieses Problem nicht mehr haben!
 
. Ich empfinde den Doppelkreuzsensor der 40D als hervorragenden Helfer. Der lässt mich selbst mit dem 50/1,8 II selten im Stich. Insofern fiel für mich die Entscheidung eindeutig zur 40D.

Ich halte nicht wirklich viel von der 40D (hatte sie selber 5 Monate).

Diesen Satz von Dir hätte ich trotzdem gerne erklärt.
Was kann, Deiner Meinung nach, der mittlere Sensor der 40D mit einem 50 1,8 machen, was die 30D nicht kann.
 
Mindestens genau so spannend wie von der 40D nix zu halten :lol:

Das hat einfach etwas damit zu tun, dass ich sie in manchen Bereichen nicht ausnutzen konnte (3Zoll Monitor, Live View, 6,5 Bilder/Sec, Tonwertprio) und ich einfach bei der 30D das bessere Preisleistungsverhältnis gefunden habe.
Außerdem, und das war für mich entscheidend, gefällt mir die Bildqualität der 30D besser.

Rein subjektiv ist die 40D eine Kamera mit der ich nicht warm geworden bin.

Rein objektiv verstehe ich trotzdem nicht, was das mittlere AF Feld der 40D mit dem 50 1,8 vollbringen soll, was an der 30D so nicht geht.

Aber ich bin mir sicher, dass Du uns das erklären kannst, wenn Du mit Lachen fertig bist.
 
Das hat einfach etwas damit zu tun, dass ich sie in manchen Bereichen nicht ausnutzen konnte (3Zoll Monitor, Live View, 6,5 Bilder/Sec, Tonwertprio) und ich einfach bei der 30D das bessere Preisleistungsverhältnis gefunden habe.
Außerdem, und das war für mich entscheidend, gefällt mir die Bildqualität der 30D besser.

Rein subjektiv ist die 40D eine Kamera mit der ich nicht warm geworden bin.

Rein objektiv verstehe ich trotzdem nicht, was das mittlere AF Feld der 40D mit dem 50 1,8 vollbringen soll, was an der 30D so nicht geht.

Aber ich bin mir sicher, dass Du uns das erklären kannst, wenn Du mit Lachen fertig bist.
Nur weil du mit den Features nichts anfangen kannst, kann das der Rest der Welt auch nicht? Hui. Selbstbewusst bist du ja.
PS: Die 20D hat übrigens nochmal ein besseres P-L-Verhältnis ggü. der 30D

Es ist nun kein Geheimnis, dass Canon der 40D einen sehr guten AF spendiert hat. Das soll nicht heißen, dass der AF der 30D schlecht wäre, aber die 40D ist nunmal treffsicherer, lichtempfindlicher und präziser. Wurde ja schon zig mal herausgestellt. Man ordnet sie ja nicht umsonst in Sachen AF-Präzision direkt hinter den Einsern und sogar noch vor der 5D ein. Insofern gibt es da drüber ansich nicht viel zu diskutieren. :confused:
Natürlich sollte man sich das fernab der Datenblätter auch noch einmal anschauen, aber ich verstehe nicht warum du hier so ein Fass aufmachst und ganz offensichtlich fast schon beleidigt reagierst, wenn jemand behauptet, man hätte die 30D mit der 40D doch tatsächlich weiter entwickelt.
 
Mahlzeit,
wenn man vom LifeView absieht und auch nicht an die "Macht der Megapixel" glaubt.
Würde sich dann der Mehrpreis einer 40d gegenüber der Anschaffung einer gebrauchten 30d lohnen?

Danke

Ich bin von der 30D auf die 40D umgestiegen, hätte ich die 30D damals nicht verkaufen müssen würde ich heute noch mit der rumrennen. Mit der 40D jedenfalls mache ich auch keine besseren Bilder als mit der 30D. Ob sich der Mehrpreis für Dich lohnt weiss ich nicht musste selbst abwägen ob die 40D "für Dich" was hat, was der 30D fehlt.
 
...
Es ist nun kein Geheimnis, dass Canon der 40D einen sehr guten AF spendiert hat. Das soll nicht heißen, dass der AF der 30D schlecht wäre, aber die 40D ist nunmal treffsicherer, lichtempfindlicher und präziser. Wurde ja schon zig mal herausgestellt. Man ordnet sie ja nicht umsonst in Sachen AF-Präzision direkt hinter den Einsern und sogar noch vor der 5D ein. Insofern gibt es da drüber ansich nicht viel zu diskutieren. :confused:
...
Quellen !?

Aber immer hin ist die 40D in Sachen AF schon hinter den 1er-Modellen gelandet. Respekt !
Als die 40D angekündigt wurde, haben ja viele der super Experten hier noch was ganz anderes behauptet.
 
Aber immer hin ist die 40D in Sachen AF schon hinter den 1er-Modellen gelandet. Respekt !
Als die 40D angekündigt wurde, haben ja viele der super Experten hier noch was ganz anderes behauptet.

wenn ich sowas lese, finde ich dass auch immer wieder lustig. Ich meine wenn ich scharfe Bilder mit der 40D mache interessierts mich nicht die Bohne ob eine 1-stellige Kamera einen besseren AF hat. Aus Erfahrung merke ich den Unterschied nur im Servo-Modi aber im One-Shot sehe ich da keine Unterschiede, weil dass was ich scharf haben will wird auch scharf. Falls nicht dann hab ich dass meistens versaubeutelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten