• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D oder 350D behalten???

  • Themenersteller Themenersteller Gast_51101
  • Erstellt am Erstellt am
Ich würde auch die 350D behalten! Ich habe sowohl eine 20D und die 350D. Die kleine ist viel kompakter und bietet fast alles was die 20D oder 30D kann. Deshalb wähle ich oft die "Kleine". Investiere lieber in gute Optiken, die behältst du wohl länger. Und dann gibt es sicher bald eine Einstiegs-DSLR mit Vollformat-Chip!

Olaf
 
Moin,

hier ist der böse Kumpel mit der schönen Nikon :ugly:

mal zur Info, der aktuelle Stand ist, dass sich Henckman wohl von seiner 350D trennen wird und sich eine 30D zulegt. :D

p.s.: ich weise allerdings jede Schuld von mir bezüglich der schröpfung von Henckmans Geldbeutel :angel:

mfg Buddy
 
ENTSCHEIDUNG GEFALLEN!
Ich habe mich entschieden meine 350D gegen ein 30D zu ersetzen.
Meine Kriterien pro 30D lagen einfach im Handling der gesamten Kamera. Nichts gegen meine 350D, sie ist eine super Kamera. Aber mein Bauchgefühl hat sich einfach für die 30D entschieden.

Habt ihr da nochmal einen Tip für ein gutes Immerdrauf? Klar würde ich gerne ein Objektiv von Canon der L-Serie haben, aber das wird sich preislich wohl erst nach meinem Studium machen lassen.

Könnt Ihr mir sagen, was ihr vom 17-85mm IS USM haltet? Zu unscharf? Nicht lichtstark genug? Oder für ein Immerdrauf genau richtig?

MFG
 
Kommt drauf an. Ich bin natürlich bereit, für ein gutes Objektiv mehr auszugeben als für ein schlechtes.
Denke so bis 600,- Euronen ;)
 
hallo,

bis 600 euro würden als immerdrauf infrage kommen:

canon 17-40 L (gebraucht) - schöner ww, aber evtl. am oberen ende zu kurz, lichtstärke "nur" f4, aber halt ein "L"

tamron 17-50/2,8 - klasser alrounder, durchgehend f2,8, sehr gutes preis-leistungs-verhältnis

sigma 17-70/2,8-4,5 - am oberen ende 70mm, gute abbildungsleistung, makro-funktion

canon 17-85 IS USM - schneller AF, der IS kann gold wert sein, verzeichnet stark im ww-bereich, neigt gelegentlich zu ca´s, 85mm am oberen ende

also wie immer --> entscheide selbst. zum sigma und zum canon 17-85 kann ich dir noch die eine oder andere frge beantworten, da ich beide objektive habe / hatte.

gruss

tino
 
alle Reden vom Daumenrad... Der Multicontroller ist der Hit, ohne den kann ich gar nicht mehr arbeiten. :top:

:top: Das Ding ist ganz klar DER Grund für die 30D (in Verbindung mit dem Daumenrad... weiss garnicht warum der MC immer unterschlagen wird bei Argumentationen)... Wenn ich an die AF-Feld-Auswahl meiner alten 300D denke... uuahh.. nie wieder!

Zum Thema Immerdrauf:

Kann auch nur das Tamron 17-50 empfehlen! Preis/Schärfe-Verhältnis dürfte schwer zu toppen sein...
Von deinem 600-Euro Budget bleibt dann auch noch etwas über... zusammen mit dem Verkauf deines Teles ist dann sogar fast noch ein gebrauchtes 70-200/4 L als Ergänzung nach oben drin :)
 
Bei Teleobjektiven möchte ich einen Bildstabi nicht vermissen. Das wird leider Pflicht sein.
Reicht denn 17-55 mit der Brennweite? Hatte gehofft ein Immerdrauf mit Brennweite bis mindesten 70mm zu finden.
Daher habe ich bisher zum Canon 17-85mm IS tendiert. Allerdings gehen da viele Meinungen auseinander. Ist es denn wirklich so schlecht? :confused:
 
Es kommt darauf an was du für eines erwischt,ich habe leider ein schlechtes ausgefast:eek: (17-85er)im untern Bereich war es Schwammig und meiner Meinung nach nicht scharf,im oberen Bereich ist es sehr gut gewesen,habe es aber Verkauft und mir das 24-105L von Canon besorgt,ist zwar unten ein bischen lang aber von der Abbildungsleistung ein top Opjektiv:top: ich kann es nur Empfehlen,unten rum nehme ich das 18-55er ist bei 18mm nicht schlechter als das 17-85er.
DAS IST NUR MEINE MEINUNG:o
 
Bei Teleobjektiven möchte ich einen Bildstabi nicht vermissen. Das wird leider Pflicht sein.
Reicht denn 17-55 mit der Brennweite? Hatte gehofft ein Immerdrauf mit Brennweite bis mindesten 70mm zu finden.
Daher habe ich bisher zum Canon 17-85mm IS tendiert. Allerdings gehen da viele Meinungen auseinander. Ist es denn wirklich so schlecht? :confused:

Hallo Henckman,

so wirklich SCHLECHT ist es eigentlich nicht (17-85 IS), aber es Unterliegt einer, naja sagen wir mal nicht normalen Serienstreuung ;)

Kauf dir das 17-85 IS Online (z.b. Amazon o.ä.), dann hast du durch das Fernabsatzgesetzt 14 Tage Rückgaberecht, OHNE Angabe von Gründen :top:
Wenn das Exemplar nicht o.k. ist, schick es zurück und bestell das nächste :evil:

Ich hatte nach den zweiten Exemplar aufgegeben, und mein Glück mit den 28-135 IS versucht, und siehe da, schon das erste war o.k. :D

Gruß Mark
 
Hey Samaja!
Finde ich gut, dass Du mir immer noch rege Unterstützung bietest. Dafür schonmal danke. :top:
Ich würde mih mit Leichtigkeit vom 17-85mm IS abbringen lassen, wenn es eine Alternative gibt, die mit einer etwas gleichen Brennweite unten beginnt.
Ich muss nochmal suchen.

Mfg
 
hallo,

das 17-85 ist kein schlechtes objektiv. die verzeichnung lässt sich z. b. mit ptlens mittels zwei mausklicks herausrechnen. mein exemplar ist z. b. am langen ende bei offenblende schön scharf und auch bei 17mm noch ganz gut dabei.

mit dieser anfangsbrennweite und IS wirst du nur noch das ef-s 17-55/2,8 IS USM finden, welches aber dein budget um mind. 350 euro sprengt.

ansonsten bleibt da nur noch das sigma 17-70, welches auch kein schlechtes objektiv ist, aber halt keinen IS hat.

lass dich von den ganzen schauergeschichten hier im forum nicht verrückt machen. entweder du testest das objektiv vor ort beim fachhändler und vereinbarst evtl. noch ein rückgaberecht, oder du bestellst es dir online.

gruss

tino
 
Bei Teleobjektiven möchte ich einen Bildstabi nicht vermissen. Das wird leider Pflicht sein.
Reicht denn 17-55 mit der Brennweite? Hatte gehofft ein Immerdrauf mit Brennweite bis mindesten 70mm zu finden.
Daher habe ich bisher zum Canon 17-85mm IS tendiert. Allerdings gehen da viele Meinungen auseinander. Ist es denn wirklich so schlecht? :confused:

Nein, es ist nicht so schlecht. Kommt halt auf die Ansprüche und vor allem den Einsatzweck an. Für mich sind die Schwächen im unteren Bereich akzeptabel, wäre es umgekehrt würde es mich mehr stören.
Heute würde ich eher zum 17-55 greifen, in erster Linie wegen der Lichtstärke. Sicher, es fehlen 30 mm, ist aber in der Praxis weniger als man denkt. Die 15mm Abstand zum 17-70 spielen kaum eine Rolle.
 
Hey Samaja!
Finde ich gut, dass Du mir immer noch rege Unterstützung bietest. Dafür schonmal danke. :top:
Ich würde mih mit Leichtigkeit vom 17-85mm IS abbringen lassen, wenn es eine Alternative gibt, die mit einer etwas gleichen Brennweite unten beginnt.
Ich muss nochmal suchen.

Mfg

Naja hier im Forum muß man doch zusammenhalten :D

Ach ja, da Sigma eine nicht all zu schlechte Abbildungsleistung mit seinen Objektiven bewiesen hat, wäre doch vielleicht das neue 18-200 OS eine Linse für dich oder ? Preislich wird es sich so wie das 17-85 bewegen und hat auch einen Bildstabilisator. Einen Test wäre es auf jedenfall Wert.
Ich nutze z.b. für meine Nikon ein 18-200 VR als immerdrauf, und bin mit der Abbildungsleistung eigentlich schon Zufrieden.

Gruß Mark

Anbei ein Beispielbild von meiner kleinen Nachwuchsfotografin ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 350D geht weg und es gibt die 30D mit dem Canon 17-55mm dazu. Denke, dass ich damit gut bedient bin
 
Sehr gute Entscheidung!:top: Habe auch das 17-55 2.8 und möchte es nicht mehr missen. Obwohl das Staubproblem bei den Seriennummern ab 2XXXXXXX gelöst sein soll, kann ich trotzdem nur einen Filter für das Objektiv empfehlen. Später wird sich (wie bei mir) garantiert noch ein 70-200 2.8 IS dazugesellen.:evil:
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten