• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30d noch zeitgemäß?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_173157
  • Erstellt am Erstellt am
das mit der Nikon hatte ich mir auch überlegt, aber mein Freund wird jetzt komplett auf analog umstellen und deshalb seinen ganzen Kram verkaufen.
(nein, die Sachen sind nichts für mich, zu alt, zu verschlissen, zu kaputt)

Ich fotografiere inzwischen auch viel mit zwei analogen Canon, deshalb werde ich bei der Marke bleiben, da sie auch in meiner engeren Verwandtschaft oft vertreten ist.:)

die kombi aus 17-40 4L und 70-200 4L wird es bei mir auch irgendwann werden, doch dafür muss ein Schüler meist lange sparen und nebenbei jobben! :grumble:
 
das mit der Nikon hatte ich mir auch überlegt, aber mein Freund wird jetzt komplett auf analog umstellen und deshalb seinen ganzen Kram verkaufen.
(nein, die Sachen sind nichts für mich, zu alt, zu verschlissen, zu kaputt)

Ich fotografiere inzwischen auch viel mit zwei analogen Canon, deshalb werde ich bei der Marke bleiben, da sie auch in meiner engeren Verwandtschaft oft vertreten ist.:)

die kombi aus 17-40 4L und 70-200 4L wird es bei mir auch irgendwann werden, doch dafür muss ein Schüler meist lange sparen und nebenbei jobben! :grumble:

Hi
dann würde ich auch bei Canon bleiben!!!
mfg
Ronald
 
ja sicher ist die 30d noch zeitgemäß, die 40d wäre zwar schon eijn quantensprung in der entwicklung, aber heißt nicht, das automatisch alle bilder der 30 ******e aussehen. high iso ist halt nicht so pralle, aber gegen kompaktknipsen immer noch eine komplett andere welt. wenn dur aber noch ein paar euro sparen willst, hol dir die 20d, die ist vom sensor und gehäuse baugleich zur 20d. aber wenn ich die wahl hätte, würde ich auch die 30er nehmen, da du drt den größeren bildschirm hasst, eine wenig modernere firmware und picture style, eine sehr große erungenschaft, wie ich finde. mein bruder benutzt für available light viel lieber die 20d als die 1mkII, da sie ein weniger rauscht, spricht für sie. außerdem habe ich gelsen, das daas raschverhalten der 20d/30d etwa auf dem niveau der 5d mkI liegen soll, also verdammt gut für die damalige zeit und immer heute immer noch gut verwendbar.
 
Picture Styles bei der 30D?
Zeig mir mal die passende Seite im Handbuch!
Bei der 30D heißt das ganz schnöde Bildstil.

Das System mit computererstellten Picture Styles gibt es bei den zweistelligen erst seit der 40D.
 
Ist mir egal, die Kamera ist gerade eben gekommen...jetzt heißt es Akku aufladen!:(

Uih zu welchem Preis ich die bekommen habe und dann wirklich im Neuzustand mit weit unter 8000 Auslösungen.
Um eine 40d in dem Zustand ergattern zu können, muss man schon weit tiefer in die Tasche greifen und vom Anfassgefühl ein wahrgewordener Traum nach analog und Superzoomschüssel.:D

Jetzt muss ich mich nur bald mal um ordentliche Objektive kümmern. Ich denke ein 50 1.8 reicht vorerst für meine Portraitaussichten.Später evtl. ein 85 1.8 oder 70-200 2.8 von Tamron.(damit ich noch Geld zum Feiern habe, was beim Canon-Pendant nur schwer realisierbar ist als Schüler) :rolleyes:

lieber Gruß,
der nun glückliche Jonas:)
 
Also ich kann den Threadersteller schon in gewisser Weise verstehen, meine 400D ist mir auch im Grunde vieeeel zu klein, ohne BG würde ich damit nicht ordentlich arbeiten können, da immer die beiden kleinen Finger keinen wirklichen Halt finden. Eine Kamera muss einfach beim Fotografieren eins mit der Hand werden. Wer viel Fahrrad fährt kauft sich ja auch den für ihn passendenSattel oder Lenker, genauso sehe ich das beim Handling einer Kamera, obwohl ich mir sogar bei ner 2stelligen noch nen BG holen würde. Freut mich dass du für dich die richtige Entscheidung getroffen hast, das Geld eher in Objektive zu investieren war auch bei mir die beste Entscheidung. Der Kamerabody ist m.M. der überbewerteste Teil in der Fotografie, vorher kommen immer noch die beiden Optiken, unser Auge und das Objektiv durch welches wir die Welt beobachten. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja sicher ist die 30d noch zeitgemäß, die 40d wäre zwar schon eijn quantensprung in der entwicklung
Quantensprung? Ich bitte um Erläuterung.. :)

high iso ist halt nicht so pralle (...)
lieber die 20d als die 1mkII, da sie ein weniger rauscht (...)
das daas raschverhalten der 20d/30d etwa auf dem niveau der 5d mkI liegen soll
:ugly: - no comment - :D

@Johnny379: Glückwunsch zur neuen Kamera! Und viel Spaß damit.. :) Mir geht's auch heute noch wie Dir, ich fass sie einfach gern an.. ;)
 
Nun, da 40d und 50d zu teuer, 450d und Co. aber zu klein für meine "Totschlägerhände" sind, fiel mein Augenmerk auf die EOS 30d.
...
Ich bin interessiert!:rolleyes:

Ein Kollege von mir macht mit einer 20D Studio-Aufnahmen, bei denen man sieht, dass der Mann erfahren ist und sein Handwerk beherrscht.
Allein die Blitzanlage kostet natürlich ein zig-faches der Kamera.

Um dich mal zu ärgern: Du stellt die falsche Frage! Ich meine, du solltest dir eher Gedanken um deine Objektive machen. ;)

Wenn ich mir eine 30D hinter das 2,8/400 IS hänge oder das 1,8/200 davor setze, dann liefert auch diese Kamera topp Bilder. Und in Kombination mit einem 1,2/85 ist die 30D auch genial gut...

Solche Optiken kosten dich mal eben zusammen um 10.000,- EUR.

Das Thema ist weniger der Body als die Objektive! ;)

Wenn du ein Auge für Motive hast, kannst du auch mit der S80 topp Bilder machen (die habe ich auch...). Meiner Frau habe ich jetzt diese modernere gekauft - SX 200 - glaub ich, die ist besser. Wenn wir zum Spaß losziehen machen wir die verrücktsten Bilder.

Also: Mach dir keine Gedanken um eine Kamera, die vor 10 Jahren unbezahlbar gewesen wäre! ;)
 
Erste Aufnahmen bei Kunstlicht und mit nicht gerade prachtvollem 28-70 3.5-4.5 begeistern mich vollends, trotz hoher Iso-Werte.:)

Werde mir noch überlegen müssen, ob ich für die erste Zeit mit lieber ein 18-55 IS hole als günstige Übergangslösung oder ein 50 1.8 (sind auf preislich auf selbem Niveau). Nur da ich mir zZ keinen externen Blitz leisten will/kann, wird es wohl das abbildungstechnisch stärkere 50er werden.Mal schauen, zufrieden bin ich nun allemal und vorallem deshalb, wenn ich sehe wieviel Geld ich gegenüber einer 40d/50d (die auch im Gespräch war) gespart habe und nun bald in ordentliches Objektivwerk (und evtl. Blitz) investieren kann.:ugly:

@nobs82: Dankeschön!:rolleyes: Ja, nach der Fuji die Canon in die Hand zu nehmen ist schon ein tolles Gefühl. Da weiß man erst, was man an so einer Kamera hat!:)
 
Quantensprung? Ich bitte um Erläuterung.. :)


:ugly: - no comment - :D

@Johnny379: Glückwunsch zur neuen Kamera! Und viel Spaß damit.. :) Mir geht's auch heute noch wie Dir, ich fass sie einfach gern an.. ;)

ich weiß, meine rechtschreibprüfung ist nicht vorhanden.

ja, die 30d hat picture style http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/eos30d/index.asp steht zumindest auf der canon seite, wäre fatal, wenn die das nicht machne würde

quantensprung, neuer bildprozessor, schnellerer verschluss, besserer autofokus, überarbeiteter body, besserer bildschirm, neue generation von sensor, eigentlich ist fast die ganze kamera neu, da kann man schon von quantensprung reden, die 30d war ja eigentlich nur ein update von der 20d.
 
quantensprung, neuer bildprozessor, schnellerer verschluss, besserer autofokus, überarbeiteter body, besserer bildschirm, neue generation von sensor, eigentlich ist fast die ganze kamera neu, da kann man schon von quantensprung reden, die 30d war ja eigentlich nur ein update von der 20d.
Soviel ist es nicht....für den der es braucht aber schon ein klitzekleiner Sprung nach vorn...eben ein Quantensprung (Der Begriff wird meistens falsch verwendet)

Das Display der 40D ist aber eher ein Schritt zurück.

Auszug Wiki:
.....ein Quantensprung ist also die kleinstmögliche Zustandsänderung.....
;)
 
@vertalex: Auszug Wiki:
"Außerhalb der Physik wird heute oft von einem Quantensprung gesprochen, wenn von einem großen oder ungewöhnlichen Fortschritt die Rede ist." So hatte ich das verstanden.. ;)

@photostudent: Deine (miese) Rechtschreibung meinte ich gar nicht, sondern Deine Widersprüche bzgl. Rauschen bei hohen ISO-Werten.. :ugly:
 
Mit der 30D habe ich noch bis vor ein, zwei Wochen fotografiert. Sie hat mich NIE enttäuscht. Aber wie meine Vorredner schon bemerkt haben: die Qualität der Fotos hängt vom Fotografen und von den Objektiven ab.

Die 30D war eine sehr gute Kamera, als sie herausgekommen ist - und ist es immer noch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten