• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30d noch zeitgemäß?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_173157
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_173157

Guest
Wunderschönen guten Abend,

Da für mich als Schüler das Budget ziemlich begrenzt ist, ich mir aber eine DSLR gönnen möchte, fiel der Fokus zuerst auf die 500d, als ich diese aber zum ersten mal in der Hand hielt, hab ich sie sofort wieder weggelegt.Es war für mich kein schönes Gefühl, nachdem ich die 50d und andere "Große" in der Hand hatte.

Nun, da 40d und 50d zu teuer, 450d und Co. aber zu klein für meine "Totschlägerhände" sind, fiel mein Augenmerk auf die EOS 30d.

Ist die Kamera heutzutage noch zu empfehlen? Kann man mit gutem Gewissen bei einer Gebrauchten mit 20.000 Auslösungen zugreifen? Sind die anfällig für Defekte bei diesem doch recht fortgeschrittenen Alter?
Ich geb also lieber nur 300-400 Öcken für den Body aus, als dass ich nachher kein Geld für halbwegs anständige Objektive habe.

Was sagt ihr zur "alten Dame"?

Erfahrungen? Erinnerungen? Tipps? eigene Lebensgeschichten?

Ich bin interessiert!:rolleyes:

Gruß
Jonas
 
Mir fällt pauschal nichts ein, warum man sie nicht kaufen sollte. Ist eine gute Kamera. Natürlich bieten die neueren ein paar mehr features, aber das sie jetzt unbedingt bessere Bilder macht man damit nicht. Das Rauschverhalten ist etwas schlechter, als bei aktuellen Bodys, aber damit kann man gut leben. Es ist jedenfalls Sinnvoll besser das geld in Objektive zu stecken, als in den Body.
 
Kaum ein Argument wird hier so oft vorgetragen wie: 'meine Hände sind zu groß für Kamera XY' - theoretisch müssten hier alle mit ner 1er rumrennen.

Wenn du glaubst mit einer kleineren nicht zurechtzukommen gibts keine Alternative. (wobei ich persönlich wohl ne gebrauchte 40D nehmen würde).

Schau dir mal ein paar ältere SLRs an, oder auch viele aktuelle Leicas. Glaubst solche Kameras werden nur von Kindern verwendet?
Meine Kamera halte ich immer am Objektiv. Die rechte Hand liegt nur locker auf dem Auslöser. Klappt wunderbar...
 
Hab' mir auch eine als backup zugelegt. Prima Gerät und eine ganz andere Welt als meine 400D.
 
Zeitgemäß ist eigentlich jede Kamera, mit der man für sich ansprechende Bilder machen kann ^^ Sprich überzeugen einen die Ergebnisse im entsprechendem Beispielthread, langt die technische Ausstattung, fasst die Kamera sich gut an ---> klar. Ist ja nicht so, dass man nur mit dem Neuesten vom Neuen gute Bilder machen kann.
 
Genauso ging es mir vor einem halben Jahr auch.. Die dreistelligen waren mir zu winzig, auch das obere Display und das zweite Einstellrad "mussten" einfach sein.. Und wenn ich mir die Pixelzahlen angucke zusammen mit den vermeintlichen "Neuerungen", war mir recht schnell klar, dass die 30D (wahrscheinlich sogar die 20D) alles hat, was ich brauche und so habe ich sie gekauft.. :)
Rückblickend kann ich sagen, ich würde es genauso wieder machen, ich bin super zufrieden mit der "alten Dame".. Dürfte mittlerweile so ca. 20.000 Auslösungen runter haben (ca. 4.000 davon von mir) und läuft vollkommen problemlos.. Die einzigen Kleinigkeiten, die mich an einer 40D reizen könnten, sind: Dauerhafte ISO-Anzeige, Custom-Modus (und der verbesserte AF).

Wenn Du also nicht die hohen Pixelzahlen brauchst oder die neuen "features" spricht meiner Meinung nach nichts gegen die 30D.. :top:
 
Hatte auch erst an einer 50D rumgemacht, ist dann abe doch ine 40D geworden, da ich einfach nicht alle neuen Features brauche..
Also warum nicht auch eine 30D... :-)

Dietmar
 
Definiere zeitgemäß ;)
Sobald du heute die modernste Kamera auf dem Markt kaufst, wird sie in einem halben Jahr nicht mehr zeitgemäß sein. Denn dann gibts plötzlich Displays mit über einer Millionen Pixel Auflösung, eine High-Iso-Erweiterung bis 120.000 und Videos in Full-HD (und Liveview) mit effektivem Autofokusbetrieb. Das will dann jeder haben und degradiert das Vorgängermodell (bei dem damals eventuell sogar mehr Wert auf das Wesentliche gelegt wurde ;)) als nicht mehr zeitgemäß.
Als die 30D vor ein paar Jahren rauskam, war sie DIE Kamera, total zeitgemäß. :p
Tja, was soll ich sagen. Philosophieren kann man jetzt stundenlang.

Mein Tipp: Kauf dir die 30D. Entscheiden muss die Haptik, das Anfassgefühl, das, was rüberkommt, wenn man sie in den Händen hält. Ich denke, du triffst die richtige Wahl, wenn du sie dir kaufst. :)
 
Mir ist schon klar, dass es keine allzu gravierenden Unterschiede sind.
Ich wollte mich nur vergewissern, ob es bei dem Modell bestimmte Eigenschaften wie miserablen AF oder sonstiges gibt, was ich mir evtl. von einer DSLR erfhoffe.
Da es soetwas anscheinend nicht gibt, ist das ja ok:)
 
Hab die 30D und die 40D. Die beiden Kameras nehmen sich recht wenig.
Der AF bei der 40D ist geringfügig besser, merks vorallem am 80-200 wenns Licht grenzwertig ist. Hauptunterschied ist der Monitor, wennst mit dem kleineren Monitor leben kannst, dann ist die 30D noch immer eine sehr gute und schnelle Kamera und das Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend.
Natürlich ist bei älteren Kameras immer ein gewißes Risiko dabei, wie lang der Verschluß hält.
Ich hab eigentlich nicht vorgehabt, mir 2 Kameras zu halten. Aber für die 300€ die man noch dafür bekommt, geb ich sie nicht her. Inzwischen hab ich mich an zwei Kameras gewöhnt.
Mein Tipp: Wenn Du eine um 300-350€ kriegst, hol sie Dir.
 
ich stand auch vor dieser frage.

40d vs 30d, da ich ein gutes angebot bekam, habe ich mich für die 40d entschieden.

meine freundin fängt jetzt aber auch an photos zu machen und sie hat sich dafür eine 30d gekauft. die kameras nehmen sich eigentlich nicht viel. fps, af messfelder... kleinigkeiten halt. meiner meinung nach alles in allem eine sehr solide kamera!
 
Die 400D, 450D und 30D haben das gleiche das AF-Modul.
Die 30D ist wesentlich besser und schneller zu bedienen.

Wenn sie dir zu klein ist gibts gute Hochformat/Batteriegriffe für rund 50-60,-.
af messfelder... kleinigkeiten halt. meiner meinung nach alles in allem eine sehr solide kamera!
Im entscheidenden Moment ist der AF mehr als ne Kleinigkeit genauer und schneller.
 
Wenn du eine 30D zu einem guten Kurs bekommst, kannst du jederzeit zuschlagen. Rein von der Bildqualität eine ausgezeichnete Kamera, mit der du noch viele Jahre Spaß haben kannst.

Hab neben meiner 1er noch eine 10D hier, und sogar damit kann man noch hervorragende Bilder machen ;)
 
Die 400D, 450D und 30D haben das gleiche das AF-Modul.
Die 30D ist wesentlich besser und schneller zu bedienen.

Wenn sie dir zu klein ist gibts gute Hochformat/Batteriegriffe für rund 50-60,-.

das habe ich dann auch vor. habe gehört, dass der Nachbau von Phottix ziemlich gut sein soll für den Preis. da hört man aber verschiedene Stimmen.
Was meint ihr?
 
.... Hauptunterschied ist der Monitor, wennst mit dem kleineren Monitor leben kannst....

Monitor ist meiner Meinung nach ziemlich überbewertet. An meiner 1000D sahen die Bilder sehr gut aus, an der 40D war die Auflösung nicht so dolle und an der jetzigen 5D mit wirklich nich so prallem Display, so dass dieses einzig und alleine dazu, max. das Histogramm anzuschauen, am PC sehen die Bilder meist anders aus bezüglich Schärfebeurteilung ^^
 
das habe ich dann auch vor. habe gehört, dass der Nachbau von Phottix ziemlich gut sein soll für den Preis.
Phottix/Idealphoto hatte und habe ich. Der Idealphoto ist imho sogar eine Tick besser verarbeitet (Die Ränedlschraube) als der Original.

Im Display guck ich mir in Bezug auf Farben, Helligkeit und Kontrast nur noch das Histogramm an...Schärfe auf dem Mini-Ding zu beurteilen ist echt ein Wagnis.
 
Im Display guck ich mir in Bezug auf Farben, Helligkeit und Kontrast nur noch das Histogramm an...Schärfe auf dem Mini-Ding zu beurteilen ist echt ein Wagnis.

Kenn ich nur zu gut von meiner dummen Bridge. Auf dem kleinen Screen alles schön, sieht scharf aus. am PC dann die Ernüchterung, dass alles Matsch ist.

Mhmpf, wie ist die 30d denn so im High-ISO Bereich, bei ISO 1600 zum Beispiel?(hat die 30d verwendbaren 3200er ISO?)
Denn ein EF 70-200 2.8 kann ich mir nicht leisten und und dann wird das 4er für Sport herhalten müssen, was ja nicht gerade mit Lichtstärke trumpft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten