• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D als Zweitbody

P.S bei 2 Linsen nen zweitbody zu kaufen ist in der tat etwas übertrieben

Hm, was das mit der Anzahl der Objektive zu tun haben soll ist mir schleierhaft. Muss man dafür erst eine Sammlung nachweisen??

Die Vorteile eines Zweitbodys sind schon bei zwei Scherben da. Von der Backupmöglichkeit beim beliebten Error 99 mal abgesehen. Null Staub in der Cam, weil die Optik drauf bleibt ist auch nicht zu verachten.

Ich würde ihm durchaus dazu raten. EInmal mit 28-105 und einmal mit 100-400L oder 70-200l oder sowas bestückt. Ich denke schon, das der TS auch in diese Richtung denkt da es ja eine gebr. 30D werden soll und kein Neubody nur um ihn zu haben

Hm, jetzt gehts doch schon zur 50er.....

Tja mein lieber, zum Thema Tele, was von mir auch gerade begrübelt wird, solltest du wissen welche Brennweiten du brauchst.

Bei 500 Flocken wird die Wahl doch eng.

Canon 70-300 4/IS gutes Mittelklassetele mit Stabi
Canon 70-200 4/L USM gebr. ohne Stabi mit Glück. Spielt schon der der upper class
Sigma 80-120 /4 HSM OS DG usw. für ca. 700
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen

ich bin stolzer besitzer einer 450D da ich für shootings nicht immer objektivwechsel machen möchte. habe ich mir überlegt eine 30D (gebraucht) anzuschaffen.

naja denke dann wäre die 450 der Zweitbody.

wäre das empfehlenswert? oder hat jemand andere anregungen?

gruß blinky

Moin,

also, so wie ich es beurteile, fährst du fotografisch letztlich spürbar besser, wenn du dir eher noch ein oder längerfristig auch mehrere Objektive für deine Kamera anschaffst.
Die 450er ist zwar recht klein - was mitunter auch ein echter Vorteil ist - aber du wirst an breiteres Spektrum machbarer Bilder bekommen, wenn du dir z.B. erstmal noch einen kräftigen Weitwinkel dazu kaufst, da gibt es ja so einiges ab 10mm oder 11mm. Und / oder aber, du holst dir noch ein Tele dazu.
Für die meisten Bilder, die wir machen, ist eine 450D schon bestens geeignet. Diese Kamera hat eine Auflösung, für die man vor ein paar Jahren noch Tausende hinblättern musste. Und nicht jedes Foto entsteht bei 3200ASA und bedarf eines rasend schnellen AF-Systems. Man sollte die "Kleinen" also nicht generell unterschätzen.
Hast du aber die verschiedensten Brennweiten und Lichtstärken, dann kannst du gestalterisch mehr auf die Beine stellen. So waren auch immer meine Überlegungen.

Ciao,

Werner
 
vielen dank euch erst mal. ich habe mich wie vorher schon kurz geschrieben ganz umentschieden.

und werde statt zwei bodys jetzt die hochwertigere 50D nehmen, die Dienstag hoffe kommt.

Dann lieber doch ein mal mehr objektievwechsel gemacht und ne hochwertigere ausrüstung.

die objektieve die ich habe stehen ja in der signatur. nur das passende tele fehlt noch
 
Hallo!

Auch ich bin kürzlich von der 400D zur 30D umgestiegen. Die Vorteile der 30D liegen klar "in der Hand", da muss ich nicht näher drauf eingehen.

Auch ich benutze 2 Linsen, ein Tele 55-200 und als Immerdrauf ein 17-70mm-Objektiv. Ich kann dir raten eher in ein flexibleres Objektiv zu investieren, als 2 Bodies für 2 Linsen zu benutzen. Der Grund hierfür ist zum Einen das Gewicht, das beim Transport deutlich geringer ist. Zum Anderen aber auch der Objektivwechsel, der bei einem einem 17-70mm weitestgehend erspart bleibt.

Daher wurde meine 400D verkauft. Ein Body und 2 Linsen reichen vollkommen aus und gehen beim Transport auch nicht so ins Kreuz.


Grüße, markusch ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten