• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D: "AI Servo interference banding..." was ist das ?

NiceShot

Themenersteller
Hi !

bei dpreview.com wird bei der 30D das "AI Servo interference banding" (siehe hier...)bemängelt. Mir ist nicht ganz klar, was das in der Praxis für Auswirkungen hat. Es betrifft, den AI-Servo-Modus, der natürlich in der von mir bevorzugten Flugzeugfotografie eine dominierende Rolle spielt.

Kann mich jemand über dieses Problem aufklären und mir die Probleme in der Praxis aufzeigen ?

Danke
Gruss
Jens
 
This appears to be some kind of radio frequency or electrical interference from the auto focus motor.

Hatte ich auch schon ab und zu... Wenn es richtiges Banding ist... :confused:

Da ich auf dem Boden saß und das Handy in der Hosentasche hatte, war die Cam und das Objektiv ca. 30/40 cm davon entfernt. Vielleicht gabs beim Zell-Reconnect ein paar Störungen... (siehe Crop)

Naja, wenn noch jemand was weiß, bitte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Huuch...
tdo12.gif


Das ist ja irre. Wie oft tritt sowas auf, und warum nur bei der 30D ?

Gruss
Jens
 
Das war damals an einer 350D... bei ISO1600... auch nicht über das ganze Bild... Das oben ist ja auch nur ein Crop... wenn man es verkleinert, sieht man es kaum mehr... und das war bei 3-4 Bilder von über 400 der Fall... Also eher weniger... Ich denke, es könnten Störungen sein, die vom Handy kommen... Keine Ahnung, bin ja kein Canon-Ing... :o
 
noch nie was davon gehört. Aber warum sollten Störungen durch Handys oder kamerainterne Komponenten nicht vorkommen ? Sowas wirkt sich ja überall irgendwie aus...
 
hm, da mich testman grade drauf aufmerksam gemacht hat, ich hab solche streifen auch schon entdeckt, zufälligererweise auch beim basketball. 350d + 70-200mm 2.8, AI-Servo.

Mein Verdacht war ja, dass der Sensor einfach recht warm wurde durch das Dauerfeuer. Aber das scheints nicht gewesen zu sein, wenn andere das in der kalten Eishockey-Halle auch haben: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=85063&highlight=banding

.
 
Zuletzt bearbeitet:
es tritt oder trat also bei verschiedenen Cams auf. Warum erwähnt der dpreview-Tester das dann extra bei der 30D ?
 
Hab ich auch bei meiner EOS5D. Ich denke mal das es mit dem CMOS Chip zusammenhängt. Denn Fotohandys weisen diesen Fehler auch sehr häufig auf und da ist auch ein CMOS drinnen oder?
Das Problem findet man allerdings sehr sehr selten und wenn dann nur bei Extremwerten.
zb ISO3200 und eine Stufe unterbelichten + Aufhellen. So ist es halt bei mir.
 
Im AF Servo Mode wird ja ständig der AF nachgeführt. Je nach verwendetem Motor und Lage im Objektiv strahlt er elektromagnetische Störstrahlung aus, die den Bildsensor beeinflusst. Die Störungen sind sehr klein und nur sichtbar, wenn schwache Signale vom Sensor nachverstärkt werden müssen (hoher ISO). Ob die Störung während der Belichtung erfolgt oder erst beim Auslesevorgang ist noch nicht geklärt, aber vom Ergebnis auch egal. Erkennbar ist die Störung als "fehlerhafte" Bildzeilen, die bei jedem Bild an einer anderen Stelle auftreten.
Betroffen sind eigentlich alle Kameras und nicht nur die 30D.
 
Dann dürfte das doch nicht vorkommen bei Optiken mit USM den der strahlt soweit ich das gelesen habe keine elektomagnetischen Strahlen ab! :confused:

Die Störungen, die durch den AI Servo-Betrieb verursacht werden, werden durch die Steuersignale der Fokussierelektronik und die Stellströme des Fokusmotors verursacht, Rückwirkungen auf die Bildsensorsignalverarbeitung lassen sich nicht vermeiden. Es ist nie trivial bei der Verarbeitung extrem kleiner Signalspannungen (Sensor) einen hohen Signal-Störspannungsabstand zu erreichen (gerade bei hohen ISO-Werten mit hoher Signalverstärkung). Hier könnten die Hersteller evtl. durch die Verwendung getrennter Betriebsspannungsquellen für die Analogsignal- und die Digitalsignalverarbeitung/Aufnahmesteuerung (Verschluß, Blende, Autofokus) evtl. noch das ein oder andere dB herauskitzeln. Ob das den wirtschaftlichen Aufwand lohnt und ob der Kunde das honoriert und den Wechsel von zwei Akkupacks toleriert, wage ich zu bezweifeln.

Das würde auch nicht gegen elektromagnetische Störstrahlung, wie von einem sendenden Handy, helfen.

Gruß Ulrich

PS: um die Problematik zu verdeutlichen: wer älter als 20 Jahre ist, :) ,kennt evtl. noch sog. Kassettenrekorder zur Musikaufzeichnung und Wiedergabe. Die Wiedergabe leiser Musikpassagen (bei der Digitalfotografie die Schattenpartien) wurde immer mit Rauschen, Brummen und sonstigen Störgeräuschen "garniert",:evil: . Hier kamen viele Störquellen zusammen: das Rauschen des Magnetbandmateriales (=Sensorrauschen), das Verstärkerrauschen (in der Digitalfotografie ebenfalls das Verstärkerrauschen gerade bei hohen ISO-Werten), das Netzteil war für das 50Hz und 100Hz-Brummen verantwortlich (in der Digifototechnik mit Störsignalen durch Taktsignale der Digitalelektronik vergleichbar) und Störsignale durch die die Laufwerkststeuerung wie Motorregelung waren auch mehr oder weniger unvermeidbar (in der Digifototechnik das "AI Servo interference banding").
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten