• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D/400D + Objektiv

Michers

Themenersteller
So, hallo erstmal, hab mich jetzt doch entschlossen mich euch anzuschließen :)


So, hoffe ihr könnt mir helfen:

Kann mich nicht zwischen 30D und 400D entscheiden, bin Einsteiger, brauche daher erstmal keine Profiausrüstung, möchte, aber trotzdem eine qualitativ hochwertige Kamera, die mit mir wachsen kann.

Zurzeit tendiere ich definitiv eher zur 30D.

Zu der Kamera dann noch ein paar Fragen:

Welches Objektiv ist zu empfehlen, bisher habe ich 2 im Visier:
Canon EF 28-105mm f/3.5-4.5 II USM Standard Zoom
Canon EF 28-135mm f/3.5-5.6 IS USM Standard Zoom

Meine Frage dahingehend, bringt der Image Stabilizer so viel?

Oder gibt es sonst Kameras in der Prespanne und der Brennweite, die ihr empfehlen könnt?

Liebe Grüße,
Michi


//Edit:
Macht es Sinn mit der Anschaffung noch ein bisschen zu warten, da jetzt ja der Nachfolger der 30D herausgekommen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

ich habe schon etwas Erfahrung mit meiner 30d (seit ca einem Monat)gesammelt und ich kann nur sagen das sie sau gut ist für den preis.

hatte aber davor ne pentax.

mfg Daniel
 
So, hallo erstmal, hab mich jetzt doch entschlossen mich euch anzuschließen :)


So, hoffe ihr könnt mir helfen:

Kann mich nicht zwischen 30D und 400D entscheiden, bin Einsteiger, brauche daher erstmal keine Profiausrüstung, möchte, aber trotzdem eine qualitativ hochwertige Kamera, die mit mir wachsen kann.

Zurzeit tendiere ich definitiv eher zur 30D.

Zu der Kamera dann noch ein paar Fragen:

Welches Objektiv ist zu empfehlen, bisher habe ich 2 im Visier:
Canon EF 28-105mm f/3.5-4.5 II USM Standard Zoom
Canon EF 28-135mm f/3.5-5.6 IS USM Standard Zoom

Meine Frage dahingehend, bringt der Image Stabilizer so viel?

Oder gibt es sonst Kameras in der Prespanne und der Brennweite, die ihr empfehlen könnt?

Liebe Grüße,
Michi


//Edit:
Macht es Sinn mit der Anschaffung noch ein bisschen zu warten, da jetzt ja der Nachfolger der 30D herausgekommen ist?



die 30D ist sicher eine tolle Kamera (kenne nur die 400D und die 40D). Würde sie denke ich der 400D vorziehen oder direkt die 40D nehmen.

Wenn du nur vorhast eines der beiden Objektive zu nehmen, würde ich gar keins der beiden nehmen, da diese mir am Crop unten rum zu lang wären.

Ich würde da eher was um die 17mm vorschlagen. Wenn Geld da ist ein 17-55 IS USM. Wenn nicht so viel geld da ist vielleicht ein 17-85 IS USM oder ein 17-50 von Tamron und Später bzw. dazu was für "obenrum"

Gruß Sebastian
 
40D liegt nicht im Budget,
vielen Dank, werde mir die beiden Tamrons mal anschauen :)

Achja, wie sieht es aus, besteht noch Hoffnung, dass die 30D vom Preis noch runter geht?
 
Hi Michi,

ich bin stolzer Besitzer einer 30D und stand vor der gleichen Entscheidung. Der Grund weswegen es die 30D wurde ist einfach die Haptik. Meine Hände sind einfach für die 400D zu groß und daher wurde es die 30D mit Batteriegriff. Wenn Du allerdings unbedingt die 10 Mio. Pixel sowie die selbstreinigende Sensoreinheit brauchst dann greife zur 400D. :)

Je länger Du wartest desto mehr Leute entscheiden sich für die 40D (alleine schon wegen dem Live View) und verkaufen ihre 30D. Sicherlich wird der Verkaufspreis immer weiter sinken. Aber wenn Du es so willst dann kannste ewig warten.

Als Objektiv wird auch oftmals das SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO empfohlen. Habe es allerdings nicht und würde auch prinzipiell eher Objektive vom Hersteller (Canon) kaufen. Allerdings ist das schöne an dem eben geschriebenen Tamron, dass es ein Makro ist (sprich: auch sehr nahe Aufnahmen problemlos möglich) und eine schöne Blende von durchgängig 2,8 hat.

Liebe Grüße,
Florian
 
Hey floiii,
hab recht durchschnittlich große Hände, hatte schon beide Modelle in der Hand,
finde auch die 400D nicht schlecht, allerdings ist die 30D schon besser in der Hand.
Klar, dass ich ewig warten könnteum dann bei einem gewissen Preis rauszukommen.
Meinte eher, ob im Zeitraum des nächsten Monats noch ein deutliche Preissenkung zu erwarten ist.

Rein technisch gesehen ist die 30D laut Datenblatt Featuremäßig der 400D schon überlegen, spiegelt sich dass allerdings auch in der Bildqualität wieder?

Oder sind es nur Features, die nützlich sind (5 Bilder/sec, etc.) ?
 
hi, ich stand vor kurzem vor der selben entscheidung und habe mich für die 400d entschieden. ich war und bin es noch mit der habtik der 400d zufrieden und den aufpreis für die 30d habe ich dann in ein besseres objektiv gesteckt (tamron 17-50 statt kit). für mich war dies die optimale entscheidung und ich würd es jederzeit wieder so machen.
 
So, hallo erstmal, hab mich jetzt doch entschlossen mich euch anzuschließen :)


[...]

Zurzeit tendiere ich definitiv eher zur 30D.

Zu der Kamera dann noch ein paar Fragen:

Welches Objektiv ist zu empfehlen, bisher habe ich 2 im Visier:
Canon EF 28-105mm f/3.5-4.5 II USM Standard Zoom
Canon EF 28-135mm f/3.5-5.6 IS USM Standard Zoom

Meine Frage dahingehend, bringt der Image Stabilizer so viel?

[...]


Hallo Michi

Habe seit 03.08.2007 die 30D und habe bisher den Kauf noch nicht eine Sekunde bereut. Hatte damals schon die Vorahnung, dass garantiert in dem Moment, wenn ich die 30D kaufe, der Nachfolger (40D) angekündigt / in die Läden kommt...

Wofür benötigst Du die Objektive/Kamera ??

Diese Frage solltest Du Dir am Anfang durchaus stellen. Ich hatte am Anfang meiner Kamerafindungsphase auch immer gesagt: Tele, "möglichst viel" (sprich Brennweite) => 17-300 oder so....

Dann kam ich davon ab... Schuld ist ein Freund mit seiner Ausrüstung, mit der ich ein paar Tage "rumspielen" durfte...

Danach stand fest: EF-S 17-55 USM IS (Tele) und EF 100 USM (Macro).
Grund: ich wollte ein "Alltags-Tele" und ein Macro (50er oder 100er) für Portrait oder Detailaufnahmen (Architektur, Natur usw).
Beide Objektive sind lichtstark (f/2,8) und vorallem das Macro ist "sauschnell", das Tele aber auch.

Ich bin mit dieser Wahl extrem zufrieden.

War jetzt 1 Woche im Urlaub (Mecklenburg Vorpommern und Berlin) und habe ca. 700 Bilder geschossen, davon ca. 85% mit dem Tele.
Es deckt (nach meiner Meinung) meine Anforderungen an ein Tele vollkommen ab!

Und das Macro mach saugeile Bilder - und dank seiner Lichtstärke auch bei ungünstigsten Belichtungsverhältnissen.

Soweit meine bescheiden Kommentare zu Deiner Frage....

1. 30D ist immer noch eine Top-Kamera und braucht sich vor der 40D nicht zu verstecken. Hatte die 40D erst am Wochenende in der Hand, da ein Freund von mir den "Up-to-date" Wahn mitmachen musste :D
Ok, dachte ich mir, werde meine 30D danach wahrscheinlich auch nicht mehr "mögen".... aber surprise, surprise, bei nüchterner und sachlicher Betrachtung steht die 30D der 40D (für meine Ansürüche) in nichts nach (und sie hat einen Serienreife erreicht, bei der man davon ausgehen kann, dass Fehler/Defekte gegen Null tendieren)

2. Tele ist mit 17-55 völlig ausreichend, vielleicht gönne ich mir mal irgendwann noch ein Tele im Bereich bis 105/150 (keine Ahnung was da in Frage kommt - nur Lichtstark sollte es sein => 2,8 oder besser !!!)

3. Macro war ja bei Dir keine Wahl, kann ich aber durchaus empfehlen. Gerade für Detail- oder Portraitaufnahmen. Das Objekt/die Person wird wunderbar freigestellt!! Und dies gibt auch bei Fotos in der Natur nette Effekte...


------------------

Hoffe, ich komme bald dazu ein paar Bilder (Tele und Macro) auszuwählen und hier zu posten!! Hätte der Tag doch mehr als 24 Stunden, und die Nacht ebenso :D
 
Hallo Maulwurf1970!
Erstmal Gratulation zum EF-S 2.8/17-55mm IS USM. Da hast Du Dir ein wirklich gutes Objektiv geleistet. Allerdings verstehe ich nicht, wieso Du diese Linse mit "Tele" bezeichnest! Standard-Zoom trifft es, glaube ich, besser! Die 17mm wirken wie 28mm beim Kleinbild und das ist schon richtig Weitwinkel. Die 55mm wirken wie 88mm beim Kleinbild und da fängt der Telebereich grad erstmal an (klassische Porträt-Brennweite). Ansonsten stimme ich Deinen Ausführungen zu. Mit einer Optik in diesem Brennweitenbereich kommt man schon sehr weit. Und wer Lichtstärke und Qualität wünscht, kommt bei einer Cam mit APS-Sensor an dieser Linse (fast) nicht vorbei...

:)

Rudi
 
Hey floiii,
hab recht durchschnittlich große Hände, hatte schon beide Modelle in der Hand,
finde auch die 400D nicht schlecht, allerdings ist die 30D schon besser in der Hand.
Klar, dass ich ewig warten könnteum dann bei einem gewissen Preis rauszukommen.
Meinte eher, ob im Zeitraum des nächsten Monats noch ein deutliche Preissenkung zu erwarten ist.

Rein technisch gesehen ist die 30D laut Datenblatt Featuremäßig der 400D schon überlegen, spiegelt sich dass allerdings auch in der Bildqualität wieder?

Oder sind es nur Features, die nützlich sind (5 Bilder/sec, etc.) ?

Hi Michers,
wieso nimmst Du nicht die 400D mit einem batteriegriff E3? Habe vor kurzem vor der selben Entscheidung gestanden, da mir die 400D ggü. der 30D zu klein schien, habe aber dann aber den Vergleich gemacht mit BG-E3. Völlig ausreichend im Prinzip. Es sei denn, man achtet nicht auf den Preis, dann würde ich auch zur 30D gehen, da ich ihr eine höhere Lenbenserwartung zurechne. Die 10 MP der 400D sind ggü. m.E. nicht entscheidend, sowie 5Bilder ggü. völlig ausreichenden 3 Bilder/S. auch kein Argument. Zudem muss dies ersteinmal die CF-Karte verkraften, wenn du auf vollster Auflösung von 8MP 20 Bilder in Reihe schiesst. Da kommst Du schnell mit einer San Disk Extreme zu 100-200 Euro (nur für die Speicherkarte!). Wenn man letztendlich den Preisunterschied für die

30D (Body) = ca. 800-900,-

und die

400D (Kit mit 18-50) = ca. 600-650 Euro (+Cashback ab Oktober)

betrachtet, würde ich die 400D nehmen (mit BG-E3). Das Kit Objektiv ist gar nicht so schlecht, würde ich auch erstmal testen, bis man sich klar ist, was man am meisten fotografiert und sich an die Kamera gewöhnt hat. Für den Einstieg bietet die 30D zwar ein paar manuelle Funktionen mehr, die man aber m.E. nicht nutzt.

Abschliessend hat die 400 D noch einen selbstreinigenden Sensor. Bei mir hats dann noch der Saturn Superpreis von 555,- für die 400D (Kit!) getan, so das ich klar zur 400D raten würde.

Grüße aus Lüneburg.
 
Hey, vielen Dank für die ganzen Antworten =)

@pmb: Das mit der Serienaufnahme und der CF Karte verstehe ich nicht, werden die Bilder nicht als erstes in einen Zwischenspeicher geladen, und dann erst auf die CF-Karte?
So dass die Geschwindigkeit der CF-Karte nicht allzuwichtig ist?


@Floii: Schätze ich werde zu dem SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO greifen, bisher nur super Wertungen und Meinungeng darüber gelesen.
Außerdem liegt es preislich ganz gut in meinem Bereich :)
 
Das mit der Serienaufnahme und der CF Karte verstehe ich nicht, werden die Bilder nicht als erstes in einen Zwischenspeicher geladen, und dann erst auf die CF-Karte?
So dass die Geschwindigkeit der CF-Karte nicht allzuwichtig ist?

Schon. Aber irgendwann ist der Zwischenspeicher auch mal voll und muß überschrieben werden. Das geht aber erst wenn die Bilder auf der Karte sind.

Trotzdem würde ich die Entscheidung ob 400D oder 30D nicht von der Speicherkarte abhängig machen. Auch nicht vom Cashback.
Die 30D spielt in einer ganz anderen Liga als die 400D. Nimm sie in die Hand und du weißt was ich meine.
 
zumal die 400d mit bg vom preis her schon fast so teuer ist wie die 30d...

Alles eine Frage der Vorlieben. Ich zum Beispiel würde für den Anfang durchaus die 30d nehmen mit dem Tamron 17-50 2,8. Du hast dann ein schön scharfes, lichtstarkes Objektiv und einen Semi-Pro-Body, der der 400d in Punkto Geschwindigkeit, Haptik, Verarbeitung, Bedienung und Rauschen deutlich überlegen ist.

Mich persönlich würde das Plastikfeeling der 400d abschrecken, aber wie gesagt: Alles Geschmackssache.
 
Die 30D spielt in einer ganz anderen Liga als die 400D. Nimm sie in die Hand und du weißt was ich meine.

Das ist Esoterik.
Wir reden hier von einem Anfänger und der hat schon genug zu tun, die 400D zu beherrschen. Lieber für den Anfang ein leichter überschaubares Modell (das große Display der 400d mit der Übersicht der getätigten Einstellungen ist Spitze) und dann vielleicht in 2 Jahren etwas anderes.
Ich würde jetzt kein veraltetes Modell wie die 30D kaufen.
Der Preis ist eben so weit unten, weil die Kamera nicht mehr gefragt ist.
Und welcher Normalanwender braucht 5 Bilder pro Sekunde?
DSLR sind Elektronikprodukte und unterliegen einem extremen Wertverfall.
Deshalb würde ich so wenig wie möglich dafür ausgeben.
Das "Plastefeeling" sieht man keinem Bild an.:)
 
Das ist Esoterik.
Nein, das finde ich nicht. Die technischen Vorteile einer 30d gegenüber der 400d liegen auf der Hand und wären mir alleine schon den Aufpreis auf jeden Fall wert.
Ich würde jetzt kein veraltetes Modell wie die 30D kaufen.
Ich schon, denn ich habe mir gerade die 30d gekauft und damit meine E500 ersetzt. Die Frage warum eine Kamera "veraltet" ist, nur weil ein Nachfolger erschienen ist, wird man mir ohnehin nie wirklich erklären können. Es ist momentan schlicht und ergreifend die Möglichkeit eine Semipro-Kamera zu einem Einsteigerpreis zu erhalten. Nicht mehr und nicht weniger. Warum sollte man sich also von vornherein auf die Möglichkeiten die ein solcher höherwertigerer Body mit sich bringt verzichten, zumal der Preis sehr attraktiv ist?
Der Preis ist eben so weit unten, weil die Kamera nicht mehr gefragt ist.
Hier liegst du wohl daneben. Ich kenne mittlerweile ein paar Leute, die diesen "Rückschritt auf veraltete Technologie" gemacht haben. Der Preis ist so weit unten weil ein Nachfolger da ist und nicht weil die Kamera nichts mehr wert ist.
Und welcher Normalanwender braucht 5 Bilder pro Sekunde?
Das mag für dich gelten, kann aber wohl kaum als allgemeingültiges Kriterium gelten. Ich war letztens über die hohe Seriengeschwindigkeit sehr froh und freue mich, diese bei Bedarf einfach aktivieren zu können. :top:
DSLR sind Elektronikprodukte und unterliegen einem extremen Wertverfall.
Deshalb würde ich so wenig wie möglich dafür ausgeben.
Wiederum mag dies für dich gelten, für mich ist die Haptik, Bedienbarkeit und Geschwindigkeit einer Kamera elementar. In all diesen Punkten schneidet die 400d gegenüber der 30d allerdings deutlich schlechter ab. Was den Preisverfall angeht, hielt sich der solange kein Nachfolger da war relativ in Grenzen.
Das "Plastefeeling" sieht man keinem Bild an.:)
Das ist richtig... aber meinen Bildern sieht man an, ob ich Lust habe mit der Kamera zu fotografieren oder nicht.
 
Das ist richtig... aber meinen Bildern sieht man an, ob ich Lust habe mit der Kamera zu fotografieren oder nicht.

Selten einen solchen Blödsinn gelesen. :lol: Meinen Bildern sieht man höchstens an, ob ich die Kamera/EBV fehlbedient habe, oder ob ich eine weniger gelungene Bildgestaltung vorgenommen habe. Aber sicherlich nie der Lust wegen.

Die Bedienung der 400D ist kinderleicht und auch die Griffigkeit mit BG-E3 und Handschlaufe ist hervorragend. Das Kunststoffgehäuse ist sicherlich nicht weniger robust als das der 30D. Gerne möchte ich Beweismaterial bezgl. der höheren Materialfestigkeit der 30D im Vergleich zur 400D sehen. Computerbild hat früher gerne mal Elektronikprodukte aus einer Höhe von einem Meter auf den Boden knallen lassen. Freiwillige mit einer 30D und 400D bitte vortreten ...

Sicherlich ist es psychosozial bedingt, dass manche Menschen sich nicht gerne mit einem Einsteigerprodukt wie der 400D identifizieren möchten oder können, obwohl dieses Produkt den fotografischen Anforderungen theoretisch voll genügen dürfte: Dazu zähle ich auch Personen, die gerne ein L in Ihrer Signatur aufführen, obwohl ein L durchaus genügen würde ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten