• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S 300mm f4 L + 2x tk vs sigma 150 600 an eos R

Muellerschneider

Themenersteller
Hi,
Ja wie der titel schon beschreibt bin ich auf der suche nach einem super Tele. Das Sigma 150 600 steht eigentlich schon lange auf meiner liste, da es eine super bq hat und bezahlbar ist. Ich habe bis jetzt nix besseres gefunden. Ein grösser nachteil ist jedoch das gewicht und die Grösse. Ein neuer gedanke ist jetzt ein canon 300mm f4 mit einem 2x telekonverter. Die blende ist dann etwa eine halbe stufe schlechter. Das wärs mir aber wahrscheinlich wert. Nutzung wäre an Eos R. Hat jemand erfahrung bzgl IS, bildqualität, autofokus etc?

Danke im Vorraus
 
Ein 2x Konverter ist an dem Teil keine gute Idee, da wird der AF lahm und die Bildquali wird auch hinter dem 150-600 liegen.
Der IS vom 300er ist einer der 1. Generation und entsprechend wenig Stufen schafft er.
 
Ok danke für die einschätzung,
Gibt es andere alternativen für leichte ultratele? Bei den f11er von canon habe ich angst vor der blende :D ein 100 500 ist jedoch unbezahlbar.... Ich komme dann immer wieder aufs sigma 150 600, was halt leider recht schwer ist, blöde physik
 
Wenn du richtig Brennweite mit wenig Gewicht haben möchtest bleiben nur die f11er. Da brauchst du auch keine Angst vor zuhaben. Weil jegliche Konverter-Kombination in dem Preisbreich wirst du nicht offen nutzen können/wollen. Also blendest du etwas ab und schwupps arbeitest du im selben Blendenbereich.

Wenn dir das 150-600 zu schwer ist könntest du auch auf die 100-400er runter gehen.
 
Hi,
Ja das hat ich auch schon im blick. 400mm ist dann aber nicht sehr viel mehr als die 300mm die ich schon habe. Dann lohnt ein zusätzliches objektiv nicht mehr wirklich. Eine russentonne oder walimex 800mm ist auch nicht empfehlenswert, oder? Die Blende ist zwar besser, aber kein IS und sehr weich....
 
Bevor ich mir sowas wie eine Russentonne (ist das Walimex auch so etwas ähnliches?) antu, da wäre mir jedes 100-400 lieber, obwohl ich zugeben muß, dass ich generell keine Fremdobjektive mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich eine R, ein 300/4 L IS, ein Sigma 150-600 und ein 800/11 besitze, erlaube ich mir eine Einschätzung: ist das Sigma zu schwer, nimm das 800/11. Das 300/4 kann man sehr gut mit einem 1.4x TK auf 420mm verlängern, 2x ist zu viel. Die Kombi R+800 schätze ich inzwischen sehr, das Sigma nutze ich eher an der 90D oder wenn ich näher ans Motiv ran kann/will. Abgeben würde ich keines der 3 Objektive....
 
Super Danke für die Einschätzung. Zur gleichen Einschätung bin ich gestern auch gekommen. Das 800mm ist halt im Endeffekt eine Blende schlechter bei vergleichbaren optischen Eigenschaften. Das ist bei halbem Gewicht verschmerzbar. Kannst du die stabilisierung des sigma und canons vergleichen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten